[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" St. Ulrich und Afra (Graben) - Deutsches Wikipedia-Forum
Bild:Graben,_Pfarrkirche_St._Ulrich_und_Afra.jpg|mini|St. Ulrich und Afra (Graben)
Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Ulrich und Afra''' steht in
Graben (Lechfeld)|Graben, einer Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde im Schwaben (Bayern)|schwäbischen Landkreis Augsburg von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege|Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Langerringen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-72-149-6 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Schwabmünchen des Bistum Augsburg|Bistums Augsburg.
== Beschreibung ==
Die Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten, die beide 1504/05 gebaut wurden, einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss, dessen untere Geschosse im Kern vom Vorgängerbau stammen. Er wurde später aufgestockt und zwischen den Giebeln, mit einem spitzen Helm_(Architektur)|Helm versehen. An der Südseite des Chors wurde 1780 die Sakristei errichtet, und mit einem Schleppdach bedeckt. In einem Anbau im Westen befindet sich das Portal_(Architektur)|Portal. Die Fresko|Fresken hat 1789 Johann Baptist Enderle gestaltet. Im Innenraum des Chors hat er die Schlacht auf dem Lechfeld dargestellt, in dem des Langhauses, das mit einer Flachdecke überspannt ist, Afra von Augsburg als Märtyrerin. Auf dem Altarretabel des Hochaltars hat Georg Lacher die Jesus_von_Nazaret#Kreuzigung|Kreuzigung gemalt.
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern III, Schwaben.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=2008
|Seiten=401
Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Augsburg
Kategorie:Baudenkmal im Landkreis Augsburg
Kategorie:Ulrichskirche
Kategorie:Afrakirche
Kategorie:Saalkirche in Bayern
Kategorie:Erbaut in den 1500er Jahren
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
Kategorie:Graben (Lechfeld)
Kategorie:Pfarrkirche des Bistums Augsburg
[h4] Bild:Graben,_Pfarrkirche_St._Ulrich_und_Afra.jpg|mini|St. Ulrich und Afra (Graben) Die Römisch-katholische Kirche|römisch-katholische Pfarrkirche '''St. Ulrich und Afra''' steht in Graben (Lechfeld)|Graben, einer Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde im Schwaben (Bayern)|schwäbischen Landkreis Augsburg von Bayern. Das Bauwerk ist beim Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege|Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege in der Liste der Baudenkmäler in Langerringen als Baudenkmal unter der Nr. D-7-72-149-6 eingetragen. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Schwabmünchen des Bistum Augsburg|Bistums Augsburg.
== Beschreibung == Die Saalkirche besteht aus einem Langhaus_(Kirche)|Langhaus, einem eingezogenen, dreiseitig geschlossenen Chor_(Architektur)|Chor im Osten, die beide 1504/05 gebaut wurden, einem Chorflankenturm auf quadratischem Grundriss, dessen untere Geschosse im Kern vom Vorgängerbau stammen. Er wurde später aufgestockt und zwischen den Giebeln, mit einem spitzen Helm_(Architektur)|Helm versehen. An der Südseite des Chors wurde 1780 die Sakristei errichtet, und mit einem Schleppdach bedeckt. In einem Anbau im Westen befindet sich das Portal_(Architektur)|Portal. Die Fresko|Fresken hat 1789 Johann Baptist Enderle gestaltet. Im Innenraum des Chors hat er die Schlacht auf dem Lechfeld dargestellt, in dem des Langhauses, das mit einer Flachdecke überspannt ist, Afra von Augsburg als Märtyrerin. Auf dem Altarretabel des Hochaltars hat Georg Lacher die Jesus_von_Nazaret#Kreuzigung|Kreuzigung gemalt.
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Bayern III, Schwaben. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=2008 |Seiten=401
Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Augsburg Kategorie:Baudenkmal im Landkreis Augsburg Kategorie:Ulrichskirche Kategorie:Afrakirche Kategorie:Saalkirche in Bayern Kategorie:Erbaut in den 1500er Jahren Kategorie:Kirchengebäude in Europa Kategorie:Graben (Lechfeld) Kategorie:Pfarrkirche des Bistums Augsburg [/h4]
* Birkacher Graben (Haßlach), linker Zufluss der Haßlach (Fluss)|Haßlach vor Knellendorf, Stadt Kronach, Landkreis Kronach, Bayern
* Birkacher Graben...
Das Gebiet '''Hochgestade westlich von Graben''' ist ein vom Landrat in Karsruhe durch Verordnung vom 31. August 1940 ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Graben-Neudorf...