[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Leo Zaibert - Deutsches Wikipedia-Forum
Leo Zaibert (* 14. August 1966) ist ein Akademiker, der in den Bereichen Ethik und Politik arbeitet
Philosophie und Rechtsphilosophie mit besonderem Schwerpunkt auf der Straftheorie. Er ist der
Autor von über 100 Veröffentlichungen, darunter drei Bücher als Alleinautoren und mehrere Herausgeber
Sammlungen. Seit 2022 ist er der (erste) Andreas-von-Hirsch-Professor für Straftheorie und
Ethik an der Universität Cambridge.
'''Bildung und Karriere''
Von 1984 bis 1989 studierte Zaibert Rechtswissenschaften an der Universidad Santa Maria in Caracas, Venezuela. In
1991 begann er sein Studium der Philosophie an der Universidad Simon Bolivar, ebenfalls in Caracas –
die zu dieser Zeit die beste Fakultät für Philosophie des Landes war. 1992 wechselte er
an die University at Buffalo (UB), wo er 1997 seinen Doktortitel in
erlangte Philosophie.
Die Dissertation wurde mit dem „Perry Dissertation Award“ der UB-Abteilung für Philosophie ausgezeichnet.
Zwischen 1997 und 2004 hatte Zaibert Tenure-Track-Termine an der Universidad Simon Bolivar der Grand Valley State University inne
in Grand Rapids Michigan und an der University of Wisconsin-Parkside, wo er von 2004 bis 2009 eine unbefristete Anstellung innehatte. Zwischen 2009 und 2022 war Zaibert Professor für Philosophie am Union College, wo er 13 Jahre lang als Vorsitzender der Abteilung fungierte und die Position des William D. Williams-Professors für Philosophie, Recht und Geisteswissenschaften innehatte.
Er hatte außerdem Gastposten an einer Reihe von Universitäten inne, darunter am Amherst College, der Universität Genf und der University of Toronto.
'''Ehrungen und Auszeichnungen''
Zaibert war NEH Fellow, Humboldt Fellow und H. L. A. Hart Fellow (in Oxford). Universität).
'''Forschungsaktivitäten''
Zaiberts Hauptinteresse betrifft unsere (Einzelpersonen und Institutionen) Reaktionen auf wahrgenommene
Fehlverhalten. Diese Beschäftigung zeigte sich bereits in seiner Dissertation, die er dem Thema
widmete Schuld zu verstehen – Schuld ist eine der grundlegendsten möglichen Reaktionen auf
wahrgenommenes Fehlverhalten. Zaiberts Sorge um Schuldzuweisungen entwickelte sich zu einer Sorge um Bestrafung;
Seiner Ansicht nach sind die beiden Phänomene eng miteinander verbunden. Später in seiner Karriere entwickelte er eine
weiteres Interesse an Vergebung (oder Barmherzigkeit – er neigt dazu, die beiden Ausdrücke als Synonyme zu verwenden), als
besonders schwieriges und besonders wenig erforschtes Thema.
Zaibert ist Redaktionsmitglied mehrerer führender Fachzeitschriften auf seinem Gebiet, darunter „Law and
Philosophie“, „Strafrecht und Philosophie“ und auf einer der ältesten allgemeinen Philosophiezeitschriften der Welt Welt ''Der Monist''. Er ist außerdem Herausgeber der Reihe „Studies in Penal Theory and Ethics“ von Hart.
[h4] Leo Zaibert (* 14. August 1966) ist ein Akademiker, der in den Bereichen Ethik und Politik arbeitet Philosophie und Rechtsphilosophie mit besonderem Schwerpunkt auf der Straftheorie. Er ist der Autor von über 100 Veröffentlichungen, darunter drei Bücher als Alleinautoren und mehrere Herausgeber Sammlungen. Seit 2022 ist er der (erste) Andreas-von-Hirsch-Professor für Straftheorie und Ethik an der Universität Cambridge.
'''Bildung und Karriere''
Von 1984 bis 1989 studierte Zaibert Rechtswissenschaften an der Universidad Santa Maria in Caracas, Venezuela. In 1991 begann er [url=viewtopic.php?t=13583]sein[/url] Studium der Philosophie an der Universidad Simon Bolivar, ebenfalls in Caracas – die zu dieser Zeit die beste Fakultät für Philosophie des Landes war. 1992 wechselte er an die University at Buffalo (UB), wo er 1997 seinen Doktortitel in erlangte Philosophie.
Die Dissertation wurde mit dem „Perry Dissertation Award“ der UB-Abteilung für Philosophie ausgezeichnet. Zwischen 1997 und 2004 hatte Zaibert Tenure-Track-Termine an der Universidad Simon Bolivar der Grand Valley State University inne in Grand Rapids Michigan und an der University of Wisconsin-Parkside, wo er von 2004 bis 2009 eine unbefristete Anstellung innehatte. Zwischen 2009 und 2022 war Zaibert Professor für Philosophie am Union College, wo er 13 Jahre lang als Vorsitzender der Abteilung fungierte und die Position des William D. Williams-Professors für Philosophie, Recht und Geisteswissenschaften innehatte.
Er hatte außerdem Gastposten an einer Reihe von Universitäten inne, darunter am Amherst College, der Universität Genf und der University of Toronto.
'''Ehrungen und Auszeichnungen''
Zaibert war NEH Fellow, Humboldt Fellow und H. L. A. Hart Fellow (in Oxford). Universität).
'''Forschungsaktivitäten''
Zaiberts Hauptinteresse betrifft unsere (Einzelpersonen und Institutionen) Reaktionen auf wahrgenommene Fehlverhalten. Diese Beschäftigung zeigte sich bereits in seiner Dissertation, die er dem Thema widmete Schuld zu verstehen – Schuld ist eine der grundlegendsten möglichen Reaktionen auf wahrgenommenes Fehlverhalten. Zaiberts Sorge um Schuldzuweisungen entwickelte sich zu einer Sorge um Bestrafung; Seiner Ansicht nach sind die beiden Phänomene eng miteinander verbunden. Später in seiner Karriere entwickelte er eine weiteres Interesse an Vergebung (oder Barmherzigkeit – er neigt dazu, die beiden Ausdrücke als Synonyme zu verwenden), als besonders schwieriges und besonders wenig erforschtes Thema.
Zaibert ist Redaktionsmitglied mehrerer führender Fachzeitschriften auf seinem Gebiet, darunter „Law and Philosophie“, „Strafrecht und Philosophie“ und auf einer der ältesten allgemeinen Philosophiezeitschriften der Welt Welt ''Der Monist''. Er ist außerdem Herausgeber der Reihe „Studies in Penal Theory and Ethics“ von Hart.
''Bibliographie''
Eine Liste von Zaiberts Veröffentlichungen finden Sie [https://cambridge.academia.edu/LeoZaibert hier]. [/h4]
'''Leo Walter Hamm''' * 8. August 1926 in Most (Tschechien); † 29. August 2014 in Bad Königshofen im Grabfeld war ein deutscher Schulrat (Titel)|Bezirksschulrat, Heimatforscher und Autor.
Der aus dem...
''Múcio Carneiro Leão'' (1898–1969) war ein brasilianischer Journalist und Autor. Er ist in Recife geboren und aufgewachsen. Nach Abschluss seines Jurastudiums zog er nach Rio de Janeiro, wo er...
Leonardo de Almeida Silva (geb. 18. Januar 2003), besser bekannt als Léo Silva, ist ein brasilianischer Profifußballspieler, der als Mittelfeldspieler (Verbandsfußball)#Defensiver Mittelfeldspieler|...
= Leonard Evans =
Dr. Leonard Evans (* 1985) ist ein britischer EdTech-Unternehmer. Er war Mitbegründer der Nachhilfeunternehmen The Profs Tuition und Spiers Online Tutors sowie des...
Matthews arbeitete im Laufe seiner Karriere u. a. mit Mat Marucci, Robert Conti, Nika Rejto, Nancy Wilson (Sängerin)|Nancy Wilson, Barbara Paris, Robert Kyle, Thiago de Mello, Carmen Lundy, Gigi...