Dr. Leo EvansArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Dr. Leo Evans

Post by Anonymous »

= Leonard Evans =
Dr. Leonard Evans (* 1985) ist ein britischer EdTech-Unternehmer. Er war Mitbegründer der Nachhilfeunternehmen The Profs Tuition und Spiers Online Tutors sowie des Online-Whiteboards Bitpaper. Er gilt als Vordenker in der Lehr- und EdTech-Branche.

== Bildung ==
Evans ist Absolvent des Imperial College London, wo er einen BSc in Physik (2003) erlangte. Im Jahr 2006 erhielt er ein vollständig finanziertes Stipendium für den Abschluss eines MSc- und Ph.D.-Studiums an der Imperial College Business School. Anschließend schloss er einen Master in Finanzen (2007) und einen Doktortitel in Finanzökonomie (2011) an der Imperial College Business School ab. 2010 präsentierte er die Titelarbeit seiner Doktorarbeit bei der American Finance Association in Denver als Gewinner von das prestigeträchtige AFA-Doktorandenstipendium.

Von 1998 bis 2003 besuchte er mit einem akademischen Vollstipendium die Bryanston School, ein koedukatives Internat in Dorset, Südwestengland. Bryanston ist Mitglied der Headmasters' and Headmistresses' Conference und der Eton Group.

== Karriere ==

==== Frühe Karriere ====
Evans wurde Vizepräsident bei JP Morgan und arbeitete im Strategieteam für globale Märkte in der Anleihehandelsabteilung. Während seiner Zeit bei JP Morgan war Evans Mitautor mehrerer bemerkenswerter Publikationen, darunter „JP Morgan View“, „Flows & Liquidity“ und „Global Markets Outlook and Strategy“, und wurde in der Financial Times zitiert.

Evans kehrte 2012 als Gastdozent an das Imperial College London zurück, wo er Masterstudiengänge entwarf und Vorlesungen hielt. Er lehrt und hält Vorträge zu Kredit- und Aktienderivaten, Finanzmathematik, Finanztechnik, Computational Finance, Ökonometrie, Makroökonomie und Statistik.

==== EdTech-Unternehmer ====
EdTech-Unternehmer

Evans trug zur Modernisierung des Lehrsektors bei, indem er Technologien entwickelte, die Online-Lernen und -Unterricht erleichtern.

'''Die Professuren''

Im Jahr 2014 gründete Leo Evans zusammen mit einem Team erfahrener Universitätslehrer, darunter sein Bruder Richard Evans, The Profs Tuition, ein Nachhilfeunternehmen, das sich auf Nachhilfe auf Universitätsniveau spezialisiert hat. Im Jahr 2017 wurde The Profs bei den Education Investor Awards als bestes privates Nachhilfeunternehmen ausgezeichnet, 2018 bei The Telegraph als innovativster KMU-Exporteur und 2022 bei den National Tutoring Awards der The Tutors' Association für den besten Kundenservice. Im Jahr 2020 erwarb The Profs im Rahmen eines Aktienkaufs das in London ansässige Nachhilfeunternehmen Tavistock Tutors. Im Dezember 2018 war The Profs einer der beiden Gewinner des Open-Data-Wettbewerbs des Bildungsministeriums.

'''Bitpaper''

Im Jahr 2015 erkannte Evans die Chance, die im Bildungsbereich eingesetzte Technologie zu revolutionieren und gründete Bitpaper, ein kollaboratives Online-Whiteboard, das mittlerweile von Hunderttausenden Lehrern, Pädagogen und Schülern auf der ganzen Welt verwendet wird.< />
'''Spires Online Tutors''

Nach dem anfänglichen Erfolg von The Profs und Bitpaper kombinierte Evans Nachhilfetechnologie, um die Online-Nachhilfeplattform Spires zu schaffen. Mittlerweile nutzen Zehntausende Schüler weltweit Spires, um mit Tausenden Lehrern und Pädagogen zusammenzuarbeiten, und das Unternehmen ist in über 80 Ländern vertreten.

== EdTech & Education Awards ==
Durch seine Arbeit haben Evans‘ Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter:

* Beste Nachhilfevermittlung an Privatkunden bei den National Tutoring Awards (2023)
* Nachhilfeunternehmen des Jahres bei den National Tutoring Awards (2023)
* Bester Kundenservice bei den National Tutoring Awards (2022)
* The Telegraph's Latest SME Exporter (2018)
* Ein Innovationsstipendium des Bildungsministeriums, verliehen vom ehemaligen Staatsminister für Universitäten, Sam Gymiah
* Bestes privates Nachhilfeunternehmen bei den Education Investor Awards (2017)
* Erreichte die Liste der 100 besten Startups Großbritanniens (2017)
* Zweiter in den Guardian-Nachrichten|Guardian Start-up des Jahres (2016)
* FSB WorldPays meistgelobter Start des Jahres (2016)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • John Evans (Tricktechniker)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Edwin Evans (Cricketspieler)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Edwin Evans
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Leo Walter Hamm
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest
  • Mount Evans (Britisch-Kolumbien)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest