'''Ramona Villagomez Manglona''' (/mɒŋˈloʊnjə/) (* 26. Februar 1967 als '''Ramona Emma Pangelinan Villagomez''' in Saipan, Nördliche Marianen|Commonwealth of the Northern Mariana Islands) ist die Bundesrichter (Vereinigte Staaten)|Bundesrichterin des District Court for the Northern Mariana Islands.
== Ausbildung ==
Manglona studierte an der University of California, Berkeley|University of California at Berkeley, wo sie 1990 einen Abschluss als Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften und Japanische Sprache|Japanischmachte. Ihren Juris Doctor erwarb sie 1996 an der University of New Mexico School of Law in 1996.
== Karriere ==
Bevor sie das Studium der Rechtswissenschaften aufnahm, arbeitete Manglona im Immobilienmanagement|Immobilenmanagement ihrer Familie. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Gerichtsschreiberin für die beiden Richter am Superior Court of the Commonwealth of the Northern Mariana Islands. Sie wechselte dann in das Office of the Attorney General, wo sie zunächst in der Kammer für Strafsachen und danach in der Kammer für Zivilisachen arbeitete. Anfang 2002 wurde sie Deputy Attorney General of the Northern Mariana Islands und im November desselben Jahres die erste weibliche Attorney General of the Northern Mariana Islands. Sie wurde im Mai 2003 als Richterin im Superior Court ernannt und blieb bis zum Juni 2011 auf diesem Posten, um zum District Court zu wechseln. Ihr Nachfolge am Superior Court war Joe Camacho|Joseph James Norita Camacho, der am 19. November 2011 als Richter eingeschworen wurde.
=== District Court ===
Am 26. Januar 2011 nominierte US-Präsident Barack Obama Manglona für den District Court for the Northern Mariana Islands. Das Senate Judiciary Committee hielt am 16. März 2011 eine Anhörung zu ihrer Nominierung ab und empfahl der Senat am 7. April 2011 ihre Ernennung.
Am 30. August 2023 gab Präsident Joe Biden bekannt, dass er Manglona für eine zweite Amtszeit als Richterin des District Court for the Northern Mariana Islands vorschlagen werde. Am 11. September 2023 wurde Manglonas Nominierung dem Senat übermittelt. Am 15. November 2023 fand ihre Anhörung vor dem United States Senate Committee on the Judiciary|Senate Judiciary Committee statt.
In Juni 2024 hatte die Bundesrichterin Manglona über die Verständigung im Strafverfahren in der Strafsache gegen Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks|Wikileaks zu entscheiden.
== Familie ==
Manglona ist seit 2000 verheiratet mit John A. Manglona, einem beisitzenden Richter am Northern Mariana Islands Supreme Court. Das Ehepaar hat zwei Kinder.
== Belege ==
Kategorie:Richter (United States District Court)
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1967
Kategorie:Frau
[h4] '''Ramona Villagomez Manglona''' (/mɒŋˈloʊnjə/) (* 26. Februar 1967 als '''Ramona Emma Pangelinan Villagomez''' in Saipan, Nördliche Marianen|Commonwealth of the Northern Mariana Islands) ist die Bundesrichter (Vereinigte Staaten)|Bundesrichterin des District Court for the Northern Mariana Islands.
== Ausbildung == Manglona studierte an der University of California, Berkeley|University of California at Berkeley, wo sie 1990 einen Abschluss als Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften und Japanische Sprache|Japanischmachte. Ihren Juris Doctor erwarb sie 1996 an der University of New Mexico School of Law in 1996. == Karriere == Bevor sie das Studium der Rechtswissenschaften aufnahm, arbeitete Manglona im Immobilienmanagement|Immobilenmanagement ihrer Familie. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Gerichtsschreiberin für die beiden Richter am Superior Court of the Commonwealth of the Northern Mariana Islands. Sie wechselte dann in das Office of the Attorney General, wo sie zunächst in der Kammer für Strafsachen und danach in der Kammer für Zivilisachen arbeitete. Anfang 2002 wurde sie Deputy Attorney General of the Northern Mariana Islands und im November desselben Jahres die erste weibliche Attorney General of the Northern Mariana Islands. Sie wurde im Mai 2003 als Richterin im Superior Court ernannt und blieb bis zum Juni 2011 auf diesem Posten, um zum District Court zu wechseln. Ihr Nachfolge am Superior Court war Joe Camacho|Joseph [url=viewtopic.php?t=14033]James[/url] Norita Camacho, der am 19. November 2011 als Richter eingeschworen wurde. === District Court === Am 26. Januar 2011 nominierte US-Präsident Barack Obama Manglona für den District Court for the Northern Mariana Islands. Das Senate Judiciary Committee hielt am 16. März 2011 eine Anhörung zu ihrer Nominierung ab und empfahl der Senat am 7. April 2011 ihre Ernennung. Am 30. August 2023 gab Präsident Joe Biden bekannt, dass er Manglona für eine zweite Amtszeit als Richterin des District Court for the Northern Mariana Islands vorschlagen werde. Am 11. September 2023 wurde Manglonas Nominierung dem Senat übermittelt. Am 15. November 2023 fand ihre Anhörung vor dem United States Senate Committee on the Judiciary|Senate Judiciary Committee statt. In Juni 2024 hatte die Bundesrichterin Manglona über die Verständigung im Strafverfahren in der Strafsache gegen Julian Assange, dem Gründer von WikiLeaks|Wikileaks zu entscheiden. == Familie == Manglona ist seit 2000 verheiratet mit John A. Manglona, einem beisitzenden Richter am Northern Mariana Islands Supreme Court. Das Ehepaar hat zwei Kinder.
== Belege ==
Kategorie:Richter (United States District Court) Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren 1967 Kategorie:Frau
Am 2. Dezember 2005 griff der 44-jährige Hausmeister „Mohammad Zam Abdul Rashid“ in seiner Wohnung in Dover, Singapur, seine 38-jährige Frau „Ramona Johari“ an und misshandelte sie schwer. (ein...