Datei:Ruderboot taufe grg 20080511.jpg|mini|alt=Über das aufgebockte Boot ist eine Fahne drapiert. Eine der drei Personen im Vordergrund hält die Sektflasche für die Taufe in der Hand. Im Hintergrund stehen mehrere Jugendliche mit empor gestreckten Rudern. Dahinter ist das Bootshaus mit den Bootsräumen im Erdgeschoss und einer Außentreppe nach oben in die Funktionsräume.|Bootstaufe 2008
Die '''Gießener Rudergesellschaft 1877''' ist ein Sportverein aus Gießen.
== Geschichte und Lage ==
Die Rudergesellschaft wurde am 20. Januar 1877 gegründet. Der Motor bei der Gründung war Christoph Rübsamen, der zunächst das Grundstück ''Am Woog'' an den Verein verpachtete und 1882 verkaufte.[https://giessener-rg.de/verein/historie ... 1877-1880/ Historie 1877 bis 1880] bei giessener-rg.de Albert Rübsamen, ein Neffe des Vereinsgründers, war Deutsches Meisterschaftsrudern 1894|1894 Deutscher Meister im Einer (Rudern)|Einer.[https://giessener-rg.de/verein/historie ... 1891-1900/ Historie 1891 bis 1900] bei giessener-rg.de 1922 wurde ein neues Bootshaus fertiggestellt. Seit 1930 gibt es im Verein auch Frauenrudern.[https://giessener-rg.de/verein/historie ... 1921-1930/ Historie 1920 bis 1930] bei giessener-rg.de
1944 wurden die Bootshäuser durch Bomben zerstört. Der Neubau aus der Nachkriegszeit diente bis 2005, dann entstand ein Neubau mit modernen Geräten und Gaststätte. Das Bootshaus liegt in der Gießener Innenstadt an der Lahn.[https://giessener-rg.de/verein/bootshaus/ Bootshaus] bei giessener-rg.de
== Bekannte Sportler ==
Thomas Schneider (Ruderer)|Thomas Schneider war 1954 zusammen mit dem Konstanzer Gerhard Haege Europameister im Doppelzweier. Zwei Jahre später gewann Schneider mit Kurt Hipper, einem anderen Konstanzer, Silber im Doppelzweier.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronr ... /emrud.htm Deutsche Medaillenerfolge bei Europameisterschaften] bei www.rrk-online.de
Paul Dienstbach war bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2001|Weltmeisterschaften 2001 Zweiter mit dem Vierer ohne Steuermann, es folgten Gold Ruder-Weltmeisterschaften 2002|2002 und Bronze Ruder-Weltmeisterschaften 2003|2003. Ruder-Weltmeisterschaften 2010|2010 wurde Jonathan Koch Weltmeister im Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Doppelvierer.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronr ... /wmrud.htm Deutsche Medaillenerfolge bei Weltmeisterschaften] bei www.rrk-online.de
[h4] Datei:Ruderboot taufe grg 20080511.jpg|mini|alt=Über das aufgebockte Boot ist eine Fahne drapiert. Eine der drei Personen im Vordergrund hält die Sektflasche für die Taufe in der Hand. Im Hintergrund stehen mehrere Jugendliche mit empor gestreckten Rudern. Dahinter ist das Bootshaus mit den Bootsräumen im Erdgeschoss und einer Außentreppe nach oben in die Funktionsräume.|Bootstaufe 2008 Die '''Gießener Rudergesellschaft 1877''' ist ein Sportverein aus Gießen.
== Geschichte und Lage == Die Rudergesellschaft wurde am 20. Januar 1877 gegründet. Der Motor bei der Gründung war Christoph Rübsamen, der zunächst das Grundstück ''Am Woog'' an den Verein verpachtete und 1882 verkaufte.[https://giessener-rg.de/verein/historie/historie-1877-1880/ Historie 1877 bis 1880] bei giessener-rg.de Albert Rübsamen, ein Neffe des Vereinsgründers, war Deutsches Meisterschaftsrudern 1894|1894 Deutscher Meister im Einer (Rudern)|Einer.[https://giessener-rg.de/verein/historie/historie-1891-1900/ Historie 1891 bis 1900] bei giessener-rg.de 1922 wurde ein neues Bootshaus fertiggestellt. Seit 1930 gibt es im Verein auch Frauenrudern.[https://giessener-rg.de/verein/historie/historie-1921-1930/ Historie 1920 bis 1930] bei giessener-rg.de
1944 wurden die Bootshäuser durch Bomben zerstört. Der Neubau aus der Nachkriegszeit diente bis 2005, dann entstand ein Neubau mit modernen Geräten und Gaststätte. Das Bootshaus liegt in der Gießener Innenstadt an der Lahn.[https://giessener-rg.de/verein/bootshaus/ Bootshaus] bei giessener-rg.de
== Bekannte Sportler == Thomas Schneider (Ruderer)|Thomas Schneider war 1954 zusammen mit dem Konstanzer Gerhard Haege Europameister im Doppelzweier. Zwei Jahre später gewann Schneider mit Kurt Hipper, einem anderen Konstanzer, Silber im Doppelzweier.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/emwmolyrud/emrud.htm Deutsche Medaillenerfolge bei Europameisterschaften] bei www.rrk-online.de
Paul Dienstbach war bei den Ruder-Weltmeisterschaften 2001|Weltmeisterschaften 2001 Zweiter mit dem Vierer ohne Steuermann, es folgten Gold Ruder-Weltmeisterschaften 2002|2002 und Bronze Ruder-Weltmeisterschaften 2003|2003. Ruder-Weltmeisterschaften 2010|2010 wurde Jonathan Koch Weltmeister im Leichtgewicht (Rudern)|Leichtgewichts-Doppelvierer.[https://www.rrk-online.de/rudern/chronrudern/emwmolyrud/wmrud.htm Deutsche Medaillenerfolge bei Weltmeisterschaften] bei www.rrk-online.de
Die „Royal Commission on the Aborigines“ war eine königliche Kommission, die 1877 in der Kolonie Victoria (heute ein Bundesstaat Australiens) abgehalten wurde, um die damalige Regierung darüber zu...
'''Henry Warren Williams'' (20. Januar 1816 – 19. Februar 1877) war ein amerikanischer Jurist, der von 1868 bis zu seinem Tod im Jahr 1877 Richter am Obersten Gerichtshof von Pennsylvania war....