[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Kurt Meier (Mathematiker) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Kurt Ernst Meier''' (* 22. Juli 1924 in Rorschach
== Leben ==
Kurt Meier studierte von 1944 bis 1948 Mathematik an der Abteilung für Mathematik und Physik der ETH in Zürich. Anschliessend war er Assistent für höhere Mathematik bei Walter Saxer, bei dem er nach einem Jahr promovierte. Anschliessend ermöglichte ihm ein Stipendium der französischen Regierung einen halbjährigen Studienaufenthalt in Paris. Von 1950 bis 1968 war er als Hauptlehrer für Mathematik tätig, zuerst am Lyceum Alpinum Zuoz|Lyceum Alpinum in Zuoz und anschliessend an der Kantonsschule in Winterthur. 1967 war er als ''Visiting Professor'' an der Wayne State University in Detroit.
== Forschung ==
In seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hat er wesentliche Beiträge zur Theorie komplexer Funktionen geleistet. Als akademischer Lehrer hat er durch die Klarheit seiner Vorlesungen und durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Fachdidaktik Generationen von jungen Leuten, darunter auch vielen Nichtmathematikern, die Denkweise der Mathematik und auch deren Schönheit vermittelt.
== Publikationen (Auswahl) ==
* Über die Randwerte meromorpher Funktionen und hinreichende Bedingungen für Regularität von Funktionen einer komplexen Variablen. ETH Diss No. 1866, 1950.
*
Kategorie:Mathematiker (20. Jahrhundert)
Kategorie:Absolvent der ETH Zürich
Kategorie:Hochschullehrer (ETH Zürich)
Kategorie:Schweizer
Kategorie:Geboren 1924
Kategorie:Gestorben 2005
Kategorie:Mann
[h4] '''Kurt Ernst Meier''' (* 22. Juli 1924 in Rorschach == Leben == Kurt Meier studierte von 1944 bis 1948 Mathematik an der Abteilung für Mathematik und Physik der ETH in Zürich. Anschliessend war er Assistent für höhere Mathematik bei Walter Saxer, bei dem er nach einem [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] promovierte. Anschliessend ermöglichte ihm ein Stipendium der französischen Regierung einen halbjährigen Studienaufenthalt in Paris. Von 1950 bis 1968 war er als Hauptlehrer für Mathematik tätig, zuerst am Lyceum Alpinum Zuoz|Lyceum Alpinum in Zuoz und anschliessend an der Kantonsschule in Winterthur. 1967 war er als ''Visiting Professor'' an der Wayne State University in Detroit. == Forschung == In seiner Tätigkeit als Wissenschaftler hat er wesentliche Beiträge zur Theorie komplexer Funktionen geleistet. Als akademischer Lehrer hat er durch die Klarheit seiner Vorlesungen und durch seinen unermüdlichen Einsatz für die Fachdidaktik Generationen von jungen Leuten, darunter auch vielen Nichtmathematikern, die Denkweise der Mathematik und auch deren Schönheit vermittelt. == Publikationen (Auswahl) == * Über die Randwerte meromorpher Funktionen und hinreichende Bedingungen für Regularität von Funktionen einer komplexen Variablen. ETH Diss No. 1866, 1950. *
Kategorie:Mathematiker (20. Jahrhundert) Kategorie:Absolvent der ETH Zürich Kategorie:Hochschullehrer (ETH Zürich) Kategorie:Schweizer Kategorie:Geboren 1924 Kategorie:Gestorben 2005 Kategorie:Mann
'''William Moore''' war ein Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland|britischer Mathematiker und früher Raketentheoretiker am Royal Military Academy Woolwich.
1810 veröffentlichte Moore in...
'''Johannes Meier''' (* 1988 oder 1989 in Nürnberg) ist ein Deutschland|deutscher Politiker der Alternative für Deutschland|AfD. Seit 2023 ist er Abgeordneter im Bayerischer Landtag|Bayerischen...
'''Florian Meier'' ist ein Politiker aus Liechtenstein, der seit 2024 Bürgermeister von Vaduz ist. Zuvor war er von 2023 bis 2024 stellvertretender Bürgermeister.
'''Bartolomeo Ferrari,''' I. auch Luigi Maria (*5. Juni 1747 in Mailand als ''Luigi Maria Ferrari''; † 19. Mai 1820 ebenda) war ein italienischer Mathematiker und Astronom Italien|italienischer...
'''Kurt Lange''' (* 18. Mai 1881 in Lübben (Spreewald)|Lübben, † 1958) war ein Deutschland|deutscher Komponist. Seine Kompositionen befinden sich heute in der Musikbibliothek der Münchner...