[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Schweizer Skimeisterschaften 1945 - Deutsches Wikipedia-Forum
Die '''Schweizer Skimeisterschaften 1945''' fanden vom 2. bis zum 4. März 1945 in Engelberg und am 18. Februar 1945 in La Chaux-de-Fonds statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 18 km und 50 km. Beim 18-km-Lauf und beim 50-km-Lauf wurde jeweils Max Müller (Skilangläufer)|Max Müller Erster. Das Skispringen gewann Hans Zurbriggen und die Nordische Kombination Niklaus Stump. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Dabei gewann Rosmarie Bleuer die Abfahrt und Antoinette Meyer das Slalomrennen sowie abschliessend die Alpine Kombination. Bei den Männer siegte Rudolf Graf (Skirennfahrer)|Rudolf Graf in der Abfahrt und Otto von Allmen im Slalom. In der Wertung der Alpinen Kombination bei den Männern wurde Karl Molitor (Skirennfahrer)|Karl Molitor Erster. Schweizer Skimeister wurde Niklaus Stump, der die Vierer Kombinationswertung gewann.
== Vierer Kombination Männer ==
Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt, Skisprung, 18-km-Lauf und Slalom berechnet.
Datum: '''Samstag, 3. März 1945'''
Der Vorjahressieger Max Müller aus Siders holte mit einer Zeit von 1:14:47 Stunden und mit einer Minute und 34 Sekunden Vorsprung auf Otto von Allmen und Martin Zimmermann erneut den Schweizer Meistertitel.
=== 50 km ===
Datum: '''Sonntag, 18. Februar 1945'''
[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 3.2.25.3.1 ''Sieger: Max Müller (Siders).''] In: ''Neue Zürcher Nachrichten Ausgabe 3.'' 19. Februar 1945, S. 6. Den mit 85 Läufern gestarteten 50-km-Lauf gewann Max Müller aus Siders in einer Zeit von 3:25:53 Stunden und mit 12 Minuten und 55 Sekunden Vorsprung auf Leo Supersaxo. Der Vorjahressieger Hans Schoch war nicht am Start.
== Nordische Kombination ==
=== Einzel ===
Datum: '''Freitag, den 2. März 1945 und Samstag, 3. März 1945'''
Niklaus Stump aus Unterwasser siegte erstmals vor Martin Zimmermann aus Davos und Hans Zurbriggen aus Saas-Fee. Der Vorjahressieger Otto von Allmen kam auf den siebten Platz.
== Skispringen ==
=== Normalschanze ===
Datum: '''Sonntag, 4. März 1945'''
Hans Zurbriggen aus Saas-Fee gewann mit Weiten von zweimal 62 Metern auf der Gross-Titlis-Schanze|Titlis-Schanze vor Willy Klopfenstein und den Meister von 1943 Georg Keller seinen ersten Meistertitel. Der Vorjahressieger Niklaus Stump wurde Vierter.
==== Kombination ====
Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.
=== Frauen ===
==== Abfahrt ====
Datum: '''Freitag, 2. März 1945'''
==== Slalom ====
Datum: '''Samstag, 3. März 1945'''
==== Kombination ====
Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.
Datum: '''Freitag, 2. März 1945 und Sonntag, 3. März 1945'''
Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf|#1945
Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skispringen|#1945
Kategorie:Schweizer Meisterschaften in der Nordischen Kombination|#1945
Kategorie:Schweizer Alpine Skimeisterschaften|#1945
Kategorie:Sportveranstaltung 1945
Die '''Schweizer Skimeisterschaften 1945''' fanden vom 2. bis zum 4. März 1945 in Engelberg und am 18. Februar 1945 in La Chaux-de-Fonds statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 18 km und 50 km. Beim 18-km-Lauf und beim 50-km-Lauf wurde jeweils Max Müller (Skilangläufer)|Max Müller Erster. Das Skispringen gewann Hans Zurbriggen und die Nordische Kombination Niklaus Stump. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Dabei gewann Rosmarie Bleuer die Abfahrt und Antoinette Meyer das Slalomrennen sowie abschliessend die Alpine Kombination. Bei den Männer siegte Rudolf Graf (Skirennfahrer)|Rudolf Graf in der Abfahrt und Otto von Allmen im Slalom. In der Wertung der Alpinen Kombination bei den Männern wurde Karl Molitor (Skirennfahrer)|Karl Molitor Erster. Schweizer Skimeister wurde Niklaus Stump, der die Vierer Kombinationswertung gewann.
== Vierer Kombination Männer == Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt, Skisprung, 18-km-Lauf und Slalom berechnet.
[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZN19450305-01.2.7.1 ''39. Schweizerisches Skirennen in Engelberg Schweizer Skimeister: Niklaus Stump, Unterwasser.''] In: ''Neue Zürcher Nachrichten.'' 5. März 1945, S. 2.
== Skilanglauf == === 18 km ===
Datum: '''Samstag, 3. März 1945''' Der Vorjahressieger Max Müller aus Siders holte mit einer Zeit von 1:14:47 Stunden und mit einer Minute und 34 Sekunden Vorsprung auf Otto von Allmen und Martin Zimmermann erneut den Schweizer Meistertitel.
=== 50 km ===
Datum: '''Sonntag, 18. Februar 1945'''
[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZN19450219-03.2.25.3.1 ''Sieger: Max Müller (Siders).''] In: ''Neue Zürcher Nachrichten Ausgabe 3.'' 19. Februar 1945, S. 6. Den mit 85 Läufern gestarteten 50-km-Lauf gewann Max Müller aus Siders in einer Zeit von 3:25:53 Stunden und mit 12 Minuten und 55 Sekunden Vorsprung auf Leo Supersaxo. Der Vorjahressieger Hans Schoch war nicht am Start. == Nordische Kombination == === Einzel ===
Datum: '''Freitag, den 2. März 1945 und Samstag, 3. März 1945'''
Niklaus Stump aus Unterwasser siegte erstmals vor Martin Zimmermann aus Davos und Hans Zurbriggen aus Saas-Fee. Der Vorjahressieger Otto von Allmen kam auf den siebten Platz.
== Skispringen == === Normalschanze ===
Datum: '''Sonntag, 4. März 1945'''
Hans Zurbriggen aus Saas-Fee gewann mit Weiten von zweimal 62 Metern auf der Gross-Titlis-Schanze|Titlis-Schanze vor Willy Klopfenstein und den Meister von 1943 Georg Keller seinen ersten Meistertitel. Der Vorjahressieger Niklaus Stump wurde Vierter.
== Ski Alpin == === Männer === ==== Abfahrt ====
Datum: '''Freitag, 2. März 1945''' [http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=NZZ19450303-01.2.55.3 ''Berner Oberländer Triumph im Abfahrtsrennen.''] In: ''Neue Zürcher Zeitung.'' 3. März 1945, S. 9.
==== Slalom ====
Datum: '''Sonntag, 4. März 1945'''
==== Kombination ==== Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.
=== Frauen === ==== Abfahrt ====
Datum: '''Freitag, 2. März 1945'''
==== Slalom ====
Datum: '''Samstag, 3. März 1945'''
==== Kombination ==== Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.
Datum: '''Freitag, 2. März 1945 und Sonntag, 3. März 1945'''
Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf|#1945 Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skispringen|#1945 Kategorie:Schweizer Meisterschaften in der Nordischen Kombination|#1945 Kategorie:Schweizer Alpine Skimeisterschaften|#1945 Kategorie:Sportveranstaltung 1945 [/h4]
Die '''Schweizer Skimeisterschaften 1950''' fanden vom 24. bis zum 26. Februar 1950 in Crans-Montana|Crans und am 19. Februar 1950 in Linthal GL|Linthal statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die...
Die 1945 Redlands Bulldogs Football-Mannschaft war eine American-Football-Mannschaft, die die University of Redlands während der College-Football-Saison 1945 als Mitglied der Southern California...
* Václav Jirácek: Arno von Lieven
* Radoslav Brzobohatý: Arnos Vater
* Vilma Cibulková: Helga Skládalová
* Anna Cónová: Arnos Mutter
* Ester Geislerová: Dorli Skládalová
* Martin Huba: Blau
*...
'''Svoboda 1945: Liberation'' ist ein tschechisches Point-and-Click-Adventure-Spiel aus dem Jahr 2021. Es ist die Fortsetzung von Attentat 1942. Das Spiel erzählt die Geschichte vom Ende des Zweiten...
Die '''''Marine Flasher''''' war zunächst ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Truppentransporter, dann Passagierschiff und zuletzt Containerschiff.