Schweizer Skimeisterschaften 1950Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Schweizer Skimeisterschaften 1950

Post by Anonymous »



Die '''Schweizer Skimeisterschaften 1950''' fanden vom 24. bis zum 26. Februar 1950 in Crans-Montana|Crans und am 19. Februar 1950 in Linthal GL|Linthal statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die Distanzen 18 km und 50 km. Beim 18-km-Lauf wurde Fritz Zurbuchen und beim 50-km-Lauf Victor Borghi Erster. Das Skispringen gewann Andreas Däscher und die Nordische Kombination Jacques Perreten. Im Ski Alpin wurden die Disziplinen Abfahrt und Slalom ausgetragen. Bei den Männern gewann Adolf Odermatt die Abfahrt, Franz Bumann den Slalom und Alfred Rombaldi die Kombinationswertung. Bei den Frauen siegte Idly Walpoth in der Abfahrt und Trina Vetsch-Steiner abschliessend in der Kombinatiowertung. Zudem triumphierte Renée Clerc im Slalom.

== Skilanglauf ==
=== 18 km ===


Datum: '''Samstag, 25. Februar 1950'''
[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... -01.2.42.1 ''44. Schweizerische Skirennen in Crans.''] In: ''Neue Zürcher Nachrichten.'' 27. Februar 1950, S. 13 und 14. Fritz Zurbuchen siegte mit der Zeit von 1:01:20 Stunden und einer Minute und neun Sekunden Vorsprung auf Odilo Zubriggen aus Saas-Fee und Walter Lötscher aus Flühli. Der Vorjahressieger Theo Allenbach wurde Fünfter.

=== 50 km ===

Datum: '''Sonntag, 19. Februar 1950'''

[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 2.2.14.1.5 ''Viktor Borghi (Les Diablerets) wird Schweizer Dauerlaufmeister 1950.''] In: ''Neue Zürcher Nachrichten.'' 20. Februar 1950, S. 3.

Das mit 112 Sportler gestartete Rennen gewann Victor Borghi in einer Zeit von 3:45:44 Stunden mit neun Minuten und 32 Sekunden Vorsprung vor Josef Schnyder und Marcel Matthey und holte damit nach 1936, 1937 und 1942 seinen vierten Meistertitel über diese Distanz. Der Vorjahressieger Karl Bricker wurde Sechster und der Mitfavorit Theo Allenbach Fünfter.

== Nordische Kombination ==
=== Einzel ===

Datum: '''Freitag, den 24. Februar 1950 und Samstag, 25. Februar 1950'''
Jacques Perreten gewann vor den Titelverteidiger Alfons Supersaxo und Franz Regli seinen einzigen Meistertitel in der Nordischen Kombination.

== Skispringen ==
=== Normalschanze ===

Datum: '''Sonntag, 26. Februar 1950'''
[http://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d& ... 1.2.31.4.3 ''Schweiz. Skimeisterschaft.''] In: ''Der Bund.'' 27. Februar 1950, S. 5.
Andreas Däscher sprang auf der Vermalaschanze mit Weiten von 56 und 56,5 Metern vor Rudolf Bärtschi und Alfons Supersaxo zu seinen ersten Meistertitel. Der Vorjahressieger Willy Klopfenstein war nicht am Start.

== Ski Alpin ==
=== Männer ===
==== Abfahrt ====

Datum: '''Samstag, 25. Februar 1950'''


==== Slalom ====

Datum: '''Sonntag, 26. Februar 1950'''


==== Kombination ====
Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.



=== Frauen ===
==== Abfahrt ====

Datum: '''Samstag, 25. Februar 1950'''


==== Slalom ====

Datum: '''Sonntag, 26. Februar 1950'''


==== Kombination ====
Die Kombination wurde über eine Punktewertung aus den Ergebnissen von Abfahrt und Slalom berechnet.





Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skilanglauf|#1950
Kategorie:Schweizer Meisterschaften in der Nordischen Kombination|#1950
Kategorie:Schweizer Meisterschaften im Skispringen|#1950
Kategorie:Schweizer Alpine Skimeisterschaften|#1950
Kategorie:Sportveranstaltung 1950

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post