[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" 2004 AFL Cairns Grand Final - Deutsches Wikipedia-Forum
Das AFL Cairns Grand Final 2004 war ein australisches Fußballspiel, das am 18. September 2004 zwischen den Port Douglas Crocs (Port Douglas) und den North Cairns Tigers (North Cairns Tigers) im Bundaberg Rum Stadium (Cazalys Stadium) ausgetragen wurde die Premieren des AFL Cairns-Wettbewerbs, eines semiprofessionellen Wettbewerbs in Cairns, Queensland, für die Saison 2004.
Bevor das Spiel begann, kam es kurz nach dem Ende der Nationalhymne von Advance Australia Fair zu einer Schlägerei. Während des Spiels kam es zu weiteren Kämpfen auf dem Spielfeld und in der Menge.
North Cairns, die zu Beginn des Spiels als Außenseiter galten, gewannen das Spiel mit 48 Punkten Vorsprung. Allerdings wurde das Amt des Ministerpräsidenten nach einer langwierigen Untersuchung entzogen, da für die Saison 2004 keine Ministerpräsidenten vergeben wurden.
Das große Finale erregte die Aufmerksamkeit der nationalen Medien und gilt als einer der hässlichsten Momente in der Geschichte des australischen Rules Football.
==Hintergrund==
North Cairns Tigers (Spitzname „Tigers“) war 1956 Gründungsmitglied des AFL Cairns-Wettbewerbs (damals bekannt als AFL Cairns (Cairns AFL), während Port Douglas (Spitzname „Crocs“) dies tat trat 1989 bei. Die Vereine waren erbitterte Rivalen.
Der Trainer von North Cairns war Jason Love (Fußballspieler), ein ehemaliger Spieler der Australian Football League (VFL/AFL), der 68 Spiele für North Cairns bestritt
Das vorherige große Finale im Jahr 2003 wurde von South Cairns gewonnen, das North Cairns mit 36 Punkten besiegte.
===Finalserie===
Port Douglas besiegte North Cairns im zweiten Halbfinale mit 65 Punkten, die Tigers konnten sich jedoch immer noch für das große Finale qualifizieren, nachdem sie Cairns im Vorfinale besiegt hatten.
==Übereinstimmungszusammenfassung==
Kurz nach Abschluss der Wiedergabe von „Advance Australia Fair“ griffen die Spieler von North Cairns die Spieler von Port Douglas an. Sofort kam es zu einer Schlägerei, an der sich einige Vereinsfunktionäre und Zuschauer beteiligten, bevor das Spiel offiziell begonnen hatte.
Die Schlägerei, an der alle 44 Spieler beteiligt waren, endete schließlich, als Schiedsrichter in die Mitte des Spielfelds rannten und den Ball abprallen ließen, um das Spiel zu beginnen. Die Kämpfe auf dem Spielfeld gingen während des gesamten Spiels weiter.
Ein Junioren-Ausstellungsspiel, das zur Halbzeitpause angesetzt war, wurde abgesagt, nachdem Eltern mit ihren Kindern das Stadion verlassen hatten.
Sechs Polizeieinheiten wurden ins Stadion gerufen und eine 36-jährige Frau wegen Behinderung der Polizei und Nichteinhaltung der Anweisungen festgenommen. Ein Polizeisprecher sagte später, die Beamten seien „zu beschäftigt damit, Streitigkeiten aufzulösen“, um mehr als eine Festnahme vorzunehmen.
North Cairns gewann das Spiel mit 48 Punkten Vorsprung. Medaillenübergaben fanden aus Angst vor weiterer Gewalt nicht statt, und die Spieler von Port Douglas kämpften fast mit den Zuschauern, als sie das Spielfeld verließen. Einige Kämpfe in der Menge gingen nach der Schlusssirene weiter.
==Nachwirkungen==
===Sofortige Reaktionen===
Die Schlägerei machte landesweit Schlagzeilen, darunter Berichte auf Nine News Queensland (Nine News) und 10 News First (Ten News) in Brisbane am folgenden Abend. Port Douglas-Trainer Andy Viola sagte, dass „die ganze Woche [...] Jason Love angedeutet hatte, dass es hitzig werden würde, er war im Radio, in der Zeitung und sagte: ‚Achten Sie auf den Beginn des Spiels‘.“
Am 20. September, zwei Tage nach dem Spiel, wurde offiziell eine Untersuchung eingeleitet. Die Untersuchung wurde von James Henry (Richter)|Jim Henry, einem ehemaligen Staatsanwalt der Krone und zukünftigen Richter am Obersten Gerichtshof von Queensland, geleitet .
Nach kurzer Verzögerung wurde im Oktober ein Bericht über die Schlägerei vorgelegt. Es war die längste Untersuchung in der Geschichte des australischen Rules Football.
===Strafen===
Am 23. Dezember 2004 verhängte die AFL Cairns Sperren für alle 22 Spieler von North Cairns. Die Dauer der Sperren reichte von zehn Spielen bis zu fünf Jahren und betrug insgesamt 400 Wochen. Nur zwei Spieler bekannten sich schuldig.
AFL Cairns sagte, das Tribunal habe nur Spieler von North Cairns ins Visier genommen, weil deren Aktionen vor der Schlägerei stattgefunden hätten. Love, der wegen Streiks für drei Jahre vom Training ausgeschlossen wurde, beschrieb das Tribunal als „eine Hexenjagd mit ausgemachter Sache“.
Am 24. Februar 2005 erhielt Love ein achtjähriges Trainerverbot, das gleichzeitig mit der dreijährigen Sperre verbüßt werden sollte, nachdem er für schuldig befunden wurde, „das Spiel in Verruf gebracht zu haben“.< br />
Love versuchte 2010, das Verbot aufzuheben, war jedoch erfolglos.
==Legacy==
Im Jahr 2015 bezeichnete die AFL Queensland die Schlägerei als „einen der hässlichsten Vorfälle in der Geschichte des australischen Footballs“. Das Spiel wurde auch mit dem großen „Blutbad“-Finale 1990 in der Ovens & Murray Football Netball League (Ovens & Murray Football League) verglichen.
„The Cairns Post“ hat es als „einen der dunkelsten Tage im Sport von Far North Queensland“ und einen der berüchtigtsten Momente in der Sportgeschichte von Cairns beschrieben.
Sport in Cairns|AFL2004
2004 im Australian Rules Football|Cairns
Australier regiert Fußballspiele|Cairns
[h4] Das AFL Cairns Grand Final 2004 war ein australisches Fußballspiel, das am 18. September 2004 zwischen den Port Douglas Crocs (Port Douglas) und den North Cairns Tigers (North Cairns Tigers) im Bundaberg Rum Stadium (Cazalys Stadium) ausgetragen wurde die Premieren des AFL Cairns-Wettbewerbs, eines semiprofessionellen Wettbewerbs in Cairns, Queensland, für die Saison 2004.
Bevor das Spiel begann, kam es kurz nach dem Ende der Nationalhymne von Advance Australia Fair zu einer Schlägerei. Während des Spiels kam es zu weiteren Kämpfen auf dem Spielfeld und in der Menge. North Cairns, die zu Beginn des Spiels als Außenseiter galten, gewannen das Spiel mit 48 Punkten Vorsprung. Allerdings wurde das Amt des Ministerpräsidenten nach einer langwierigen Untersuchung entzogen, da für die Saison 2004 keine Ministerpräsidenten vergeben wurden. Das große Finale erregte die Aufmerksamkeit der nationalen Medien und gilt als einer der hässlichsten Momente in der Geschichte des australischen Rules Football. ==Hintergrund== North Cairns Tigers (Spitzname „Tigers“) war 1956 Gründungsmitglied des AFL Cairns-Wettbewerbs (damals bekannt als AFL Cairns (Cairns AFL), während Port Douglas (Spitzname „Crocs“) dies tat trat 1989 bei. Die Vereine waren erbitterte Rivalen.
Der Trainer von North Cairns war Jason Love (Fußballspieler), ein ehemaliger Spieler der Australian Football League (VFL/AFL), der 68 Spiele für North Cairns bestritt Das vorherige große Finale im Jahr 2003 wurde von South Cairns gewonnen, das North Cairns mit 36 Punkten besiegte. ===Finalserie=== Port Douglas besiegte North Cairns im zweiten Halbfinale mit 65 Punkten, die Tigers konnten sich jedoch immer noch für das große Finale qualifizieren, nachdem sie Cairns im Vorfinale besiegt hatten.
==Übereinstimmungszusammenfassung== Kurz nach Abschluss der Wiedergabe von „Advance Australia Fair“ griffen die Spieler von North Cairns die Spieler von Port Douglas an. Sofort kam es zu einer Schlägerei, an der sich einige Vereinsfunktionäre und Zuschauer beteiligten, bevor das Spiel offiziell begonnen hatte. Die Schlägerei, an der alle 44 Spieler beteiligt waren, endete schließlich, als Schiedsrichter in die Mitte des Spielfelds rannten und den Ball abprallen ließen, um das Spiel zu beginnen. Die Kämpfe auf dem Spielfeld gingen während des gesamten Spiels weiter.
Ein Junioren-Ausstellungsspiel, das zur Halbzeitpause angesetzt war, wurde abgesagt, nachdem Eltern mit ihren Kindern das Stadion [url=viewtopic.php?t=2080]verlassen[/url] hatten. Sechs Polizeieinheiten wurden ins Stadion gerufen und eine 36-jährige Frau wegen Behinderung der Polizei und Nichteinhaltung der Anweisungen festgenommen. Ein Polizeisprecher sagte später, die Beamten seien „zu beschäftigt damit, Streitigkeiten aufzulösen“, um mehr als eine Festnahme vorzunehmen. North Cairns gewann das Spiel mit 48 Punkten Vorsprung. Medaillenübergaben fanden aus Angst vor weiterer Gewalt nicht statt, und die Spieler von Port Douglas kämpften fast mit den Zuschauern, als sie das Spielfeld verließen. Einige Kämpfe in der Menge gingen nach der Schlusssirene weiter.
==Nachwirkungen== ===Sofortige Reaktionen=== Die Schlägerei machte landesweit Schlagzeilen, darunter Berichte auf Nine News Queensland (Nine News) und 10 News First (Ten News) in Brisbane am folgenden Abend. Port Douglas-Trainer Andy Viola sagte, dass „die ganze Woche [...] Jason Love angedeutet hatte, dass es hitzig werden würde, er war im Radio, in der Zeitung und sagte: ‚Achten Sie auf den Beginn des Spiels‘.“
Am 20. September, zwei Tage nach dem Spiel, wurde offiziell eine Untersuchung eingeleitet. Die Untersuchung wurde von James Henry (Richter)|Jim Henry, einem ehemaligen Staatsanwalt der Krone und zukünftigen Richter am Obersten Gerichtshof von Queensland, geleitet . Nach kurzer Verzögerung wurde im Oktober ein Bericht über die Schlägerei vorgelegt. Es war die längste Untersuchung in der Geschichte des australischen Rules Football.
===Strafen=== Am 23. Dezember 2004 verhängte die AFL Cairns Sperren für alle 22 Spieler von North Cairns. Die Dauer der Sperren reichte von zehn Spielen bis zu fünf Jahren und betrug insgesamt 400 Wochen. Nur zwei Spieler bekannten sich schuldig.
AFL Cairns sagte, das Tribunal habe nur Spieler von North Cairns ins Visier genommen, weil deren Aktionen vor der Schlägerei stattgefunden hätten. Love, der wegen Streiks für drei Jahre vom Training ausgeschlossen wurde, beschrieb das Tribunal als „eine Hexenjagd mit ausgemachter Sache“. Am 24. Februar 2005 erhielt Love ein achtjähriges Trainerverbot, das gleichzeitig mit der dreijährigen Sperre verbüßt werden sollte, nachdem er für schuldig befunden wurde, „das Spiel in Verruf gebracht zu haben“.< br /> Love versuchte 2010, das Verbot aufzuheben, war jedoch erfolglos. ==Legacy== Im Jahr 2015 bezeichnete die AFL Queensland die Schlägerei als „einen der hässlichsten Vorfälle in der Geschichte des australischen Footballs“. Das Spiel wurde auch mit dem großen „Blutbad“-Finale 1990 in der Ovens & Murray Football Netball League (Ovens & Murray Football League) verglichen.
„The Cairns Post“ hat es als „einen der dunkelsten Tage im Sport von Far North Queensland“ und einen der berüchtigtsten Momente in der Sportgeschichte von Cairns beschrieben.
Sport in Cairns|AFL2004 2004 im Australian Rules Football|Cairns Australier regiert Fußballspiele|Cairns [/h4]
Dies ist eine Liste von Spielern der Australian Football League (AFL), die während der AFL-Saison 2024 entweder ihr AFL-Debüt gegeben haben oder für einen neuen Verein gespielt haben.
Die „New England Revolution-Saison 2004“ war die neunte Saison für die New England Revolution sowohl als Verein als auch in der Major League Soccer (MLS). Der Verein erreichte die...
Die Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner in Kentucky 2004 fanden am 1. Juni 2004 zusammen mit Vorwahlen in Arkansas und Oregon statt. Registrierte republikanische Wähler wählten die 43...
Die Schweizer 1. Liga 2004–05 war die 73. Saison dieser Liga seit ihrer Gründung im Jahr 1931 und zu diesem Zeitpunkt die dritte Liga des Schweizer Fußballligasystems. Die Schweizer 1. Liga...