Die Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner in Kentucky 2004 fanden am 1. Juni 2004 zusammen mit Vorwahlen in Arkansas und Oregon statt. Registrierte republikanische Wähler wählten die 43 zugesagten Delegierten des Staates für den Republikanischen Nationalkonvent 2004.
Der amtierende Präsident George W. Bush gewann die Vorwahl und alle Delegierten des Staates.
== Verfahren ==
Kentucky wurden 46 Delegierte für den Republikanischen Nationalkonvent 2004 zugeteilt: 43 wurden auf der Grundlage der Ergebnisse der Vorwahl zugeteilt, die anderen drei waren nicht zugesagte Superdelegierte.
Alle 43 zugesagten Delegierten wurden auf der Grundlage der landesweiten Volksabstimmung ausgezeichnet, mit einer Schwelle von 15 % für die Qualifikation als Delegierte.
== Ergebnisse ==
Wahlen 2004 in Kentucky
2004 republikanische Präsidentschaftsvorwahlen in den Vereinigten Staaten nach Bundesstaaten|Kentucky
Vorwahlen der Republikaner in Kentucky
[h4] Die Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner in Kentucky 2004 fanden am 1. Juni 2004 zusammen mit Vorwahlen in Arkansas und Oregon statt. Registrierte republikanische Wähler wählten die 43 zugesagten Delegierten des Staates für den Republikanischen Nationalkonvent 2004.
Der amtierende Präsident George W. Bush gewann die Vorwahl und alle Delegierten des Staates.
== Verfahren == Kentucky wurden 46 Delegierte für den Republikanischen Nationalkonvent 2004 zugeteilt: 43 wurden auf der Grundlage der Ergebnisse der Vorwahl zugeteilt, die anderen drei waren nicht zugesagte Superdelegierte. Alle 43 zugesagten Delegierten wurden auf der Grundlage der landesweiten Volksabstimmung ausgezeichnet, mit einer Schwelle von 15 % für die Qualifikation als Delegierte.
== Ergebnisse ==
Wahlen 2004 in Kentucky 2004 republikanische Präsidentschaftsvorwahlen in den Vereinigten Staaten nach Bundesstaaten|Kentucky Vorwahlen der Republikaner in Kentucky [/h4]
Die Präsidentschaftsvorwahlen der Republikaner in Tennessee 2000 fanden am 14. März 2000 zusammen mit Vorwahlen in anderen Bundesstaaten statt. Die Wähler wählten die 37 zugesagten Delegierten des...
Die „Präsidentschaftsversammlungen der Republikaner in Amerikanisch-Samoa 2024“ finden am 8. März 2024 im Rahmen der Präsidentschaftsvorwahlen der Republikanischen Partei 2024|Vorwahlen der...
Die „New England Revolution-Saison 2004“ war die neunte Saison für die New England Revolution sowohl als Verein als auch in der Major League Soccer (MLS). Der Verein erreichte die...
Die Schweizer 1. Liga 2004–05 war die 73. Saison dieser Liga seit ihrer Gründung im Jahr 1931 und zu diesem Zeitpunkt die dritte Liga des Schweizer Fußballligasystems. Die Schweizer 1. Liga...