Holly Woodward Ballard ist eine amerikanische Paläontologin (Paläontologin) und Paläohistologin (Paläohistologin).
==Biografie==
Ballard ist eine Paläohistologin, die für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Paläontologie bekannt ist, insbesondere in der Untersuchung der Mikrostruktur (Mikrostruktur) von fossilem Knochengewebe, um das Wachstum und die Entwicklung ausgestorbener Tiere zu verstehen.
==Forschung==
Ballards Forschung bewertet das ontogenetische Wachstum und die intraspezifische Variation bei ausgestorbenen Tetrapoden (Tetrapoden) hauptsächlich durch die Paläohistologie großer Langknochenproben, wobei der Schwerpunkt auf Nicht-Vogel-Dinosauriern liegt. Sie untersucht auch die intraskelettale ontogenetische Histologie vorhandener Tetrapoden, um das Verständnis der Mikrostrukturen des Knochengewebes als Grundlage für paläohistologische Interpretationen zu verbessern.
==Publikationen==
Zu Ballards bemerkenswerten Veröffentlichungen gehören:
* Aufwachsen als „Tyrannosaurus rex“: Die Osteohistologie widerlegt den Zwerg „Nanotyrannus“ und unterstützt die ontogenetische Nischenaufteilung beim jugendlichen „Tyrannosaurus“.
* Herrschende Reptilien: Krokodilbiologie und Archosaurier-Paläobiologie. * Die früheste pleistozäne Aufzeichnung eines großkörperigen Homininen aus der Levante unterstützt zwei Ausbreitungsereignisse außerhalb Afrikas. * Archosauromorpha: Avemetatarsalia – Dinosaurier und ihre Verwandten.
Amerikanische Biologen des 21. Jahrhunderts
Amerikanische Paläontologen
Amerikanische Evolutionsbiologen
Lebende Menschen
Amerikanische Wissenschaftler des 21. Jahrhunderts
Holly Woodward Ballard ist eine amerikanische Paläontologin (Paläontologin) und Paläohistologin (Paläohistologin).
==Biografie== Ballard ist eine Paläohistologin, die für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Paläontologie bekannt ist, insbesondere in der Untersuchung der Mikrostruktur (Mikrostruktur) von fossilem Knochengewebe, um das Wachstum und die Entwicklung ausgestorbener Tiere zu verstehen. ==Forschung== Ballards Forschung bewertet das ontogenetische Wachstum und die intraspezifische Variation bei ausgestorbenen Tetrapoden (Tetrapoden) hauptsächlich durch die Paläohistologie großer Langknochenproben, wobei der Schwerpunkt auf Nicht-Vogel-Dinosauriern liegt. Sie untersucht auch die intraskelettale ontogenetische Histologie vorhandener Tetrapoden, um das Verständnis der Mikrostrukturen des Knochengewebes als Grundlage für paläohistologische Interpretationen zu verbessern. ==Publikationen== Zu Ballards bemerkenswerten Veröffentlichungen gehören: * Aufwachsen als „Tyrannosaurus rex“: Die Osteohistologie widerlegt den Zwerg „Nanotyrannus“ und unterstützt die ontogenetische Nischenaufteilung beim jugendlichen „Tyrannosaurus“. * Herrschende Reptilien: Krokodilbiologie und Archosaurier-Paläobiologie. * Die früheste pleistozäne Aufzeichnung eines großkörperigen Homininen aus der Levante unterstützt [url=viewtopic.php?t=9119]zwei[/url] Ausbreitungsereignisse außerhalb Afrikas. * Archosauromorpha: Avemetatarsalia – Dinosaurier und ihre Verwandten.
Amerikanische Biologen des 21. Jahrhunderts Amerikanische Paläontologen Amerikanische Evolutionsbiologen Lebende Menschen Amerikanische Wissenschaftler des 21. Jahrhunderts [/h4]
'''Holly Lester'' ist eine Discjockeyin für elektronische Tanzmusik aus der Grafschaft Armagh, Nordirland, die sich mit ihren Techno|Techno-Live-Sets einen internationalen Ruf erworben hat. Lester...
'''Gabriel „Gabe“ Thomas Woodward''' (* 6. Juli 1979 in Bakersfield, Kalifornien) ist ein ehemaliger Schwimmsport|Schwimmer aus den Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten. Er erhielt bei Olympischen...
'''Holly Wainwright'' (geb. Dezember 1971) ist eine australische Romanautorin, Zeitschriftenredakteurin, Podcast-Moderatorin und seit 2014 Herausgeberin der ''Mamamia (Website)|Mamamia''-Website....