'''Holly Lester'' ist eine Discjockeyin für elektronische Tanzmusik aus der Grafschaft Armagh, Nordirland, die sich mit ihren Techno|Techno-Live-Sets einen internationalen Ruf erworben hat. Lester ist Mitbegründer der Interessenvertretung „Free The Night“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Nachtwirtschaft in Nordirland anzukurbeln.
==Karriere==
Lester begann im Alter von 14 Jahren mit dem Beatmatching, als sie in Hamiltonsbawn, County Armagh, aufwuchs. Bekanntheit erlangte sie zunächst durch ihre Arbeit als Discjockey in Tanzlokalen im Nordwesten Englands. Ihr Sound wurde als „roher analoger Jam“ beschrieben, der „mit verträumten Trance-Melodien und wirbelnden Breakbeats Hand in Hand geht“. Lester erlangte internationale Anerkennung und spielte Sets auf der ganzen Welt, auch im Ausland Europa sowie in Australien und Indonesien.
Im Jahr 2019 bezeichnete Amy Fielding vom DJ Mag|DJ Magazine Lester als „einen der aufregendsten Selektoren Nordirlands“.
Lester gründete das Plattenlabel „Duality Trax“, das Musik für Künstler wie Abdul Raeva und Tifra veröffentlicht hat. Im August 2021 veröffentlichte das Label eine Compilation, „Visions Vol. 1“. , zugunsten von Ärzte ohne Grenzen, die vom DJ Magazine als „weltenbummelnde, genreübergreifende Angelegenheit“ beschrieben wurde.
===Befreie die Nacht===
Lester ist zusammen mit dem in Dublin ansässigen Sunil Sharpe der Gründer von „Free the Night“, einer gemeinnützigen Organisation, die 2021 mit dem Ziel gegründet wurde, die Nachtwirtschaft in Nordirland zu verbessern, einschließlich ihrer mehr „ sicher, fortschrittlich und kulturell vielfältig“ und setzt sich für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr ein.
*
Lebende Menschen
Musikerinnen aus Nordirland
DJs für elektronische Tanzmusik
'''Holly Lester'' ist eine Discjockeyin für elektronische Tanzmusik aus der Grafschaft Armagh, Nordirland, die sich mit ihren Techno|Techno-Live-Sets einen internationalen Ruf erworben hat. Lester ist Mitbegründer der Interessenvertretung „Free The Night“, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Nachtwirtschaft in Nordirland anzukurbeln.
==Karriere== Lester begann im Alter von 14 Jahren mit dem Beatmatching, als sie in Hamiltonsbawn, County Armagh, aufwuchs. Bekanntheit erlangte sie zunächst durch ihre Arbeit als Discjockey in Tanzlokalen im Nordwesten Englands. Ihr Sound wurde als „roher analoger Jam“ beschrieben, der „mit verträumten Trance-Melodien und wirbelnden Breakbeats Hand in Hand geht“. Lester erlangte internationale Anerkennung und spielte Sets auf der ganzen Welt, auch im Ausland Europa sowie in Australien und Indonesien. Im Jahr 2019 bezeichnete Amy Fielding vom DJ Mag|DJ Magazine Lester als „einen der aufregendsten Selektoren Nordirlands“. Lester gründete das Plattenlabel „Duality Trax“, das Musik für Künstler wie Abdul Raeva und Tifra veröffentlicht hat. Im August 2021 veröffentlichte das Label eine Compilation, „Visions Vol. 1“. , zugunsten von Ärzte ohne Grenzen, die vom DJ Magazine als „weltenbummelnde, genreübergreifende Angelegenheit“ beschrieben wurde. ===Befreie die Nacht=== Lester ist zusammen mit dem in Dublin ansässigen Sunil Sharpe der Gründer von „Free the Night“, einer gemeinnützigen Organisation, die 2021 mit dem Ziel gegründet wurde, die Nachtwirtschaft in Nordirland zu verbessern, einschließlich ihrer [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] „ sicher, fortschrittlich und kulturell vielfältig“ und setzt sich für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr ein.
*
Lebende Menschen Musikerinnen aus Nordirland DJs für elektronische Tanzmusik [/h4]
'''Bruce Lester''' (* 6. Juni 1912 in Johannesburg, Südafrika; † 13. Juni 2008 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich ''Bruce Somerset Lister'') war ein Vereinigtes Königreich|britischer...
'''Holly Wainwright'' (geb. Dezember 1971) ist eine australische Romanautorin, Zeitschriftenredakteurin, Podcast-Moderatorin und seit 2014 Herausgeberin der ''Mamamia (Website)|Mamamia''-Website....
'''G. Lester Daniels (gestorben am 25. Juli 1969) war ein amerikanischer Politiker aus Delaware. Er war Mitglied des Repräsentantenhauses von Delaware.