[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Robin Palmer - Deutsches Wikipedia-Forum
Robin Palmer (geboren als Richard Robert Palmer; 7. April 1930 – 20. August 2010) war ein US-amerikanischer politischer Aktivist, Fernsehmoderator und Produzent sowie verurteiltes Mitglied der Weather Underground.< ref name=cornellalumni>
==Biografie==
Robin Palmer wurde in Harlem geboren
Robins älterer Bruder Laurence, auch bekannt als „Punky“, erkrankte im Alter von 4 Jahren an einer Streptokokken-Infektion und litt bis zu seinem frühen Tod im Alter von 17 Jahren an schwerer Arthritis.
Robin arbeitete die meiste Zeit seines Lebens als Baumpfleger, arbeitete aber auch 12 Jahre lang als Tiefseetaucher für International Underwater Contractors. Er arbeitete sechs Jahre lang als Englischlehrer an einer High School in Harlem, verlor jedoch seine Lehrerlizenz, als sich herausstellte, dass er gleichzeitig nebenbei mit Pornografie gearbeitet hatte. eine Wendung der Ereignisse, über die damals das Magazin „Playboy“ berichtete.
===Politischer Aktivismus===
Im Oktober 1967 nahm Palmer am Marsch auf das Pentagon teil, der in einem Aufstand vor dem Gebäude endete. Hier lernte er Abbie Hoffman kennen, die später die Youth International Party, auch bekannt als „Yippies“, anführte. Er war auch an den Protesten an der Columbia University im Jahr 1968 beteiligt, an denen er teilnahm die Übernahme von Verwaltungsgebäuden durch die Students for a Democratic Society (SDS) und wo er begann, eine enge Beziehung zu Sam Melville aufzubauen.
Palmer wurde während der Proteste auf dem Democratic National Convention 1968 verhaftet, nachdem er ein Stück Beton durch ein Autofenster geworfen hatte. Ein Jahr später wurde Palmer als nicht angeklagter Mitverschwörer im Prozess gegen die Chicago Seven genannt, an dem Abbie teilnahm Hoffman war ein Angeklagter. Er wurde ebenfalls als nicht angeklagter Mitverschwörer im Melville-Kollektiv genannt.
Im November 1968 störten Palmer und seine damalige Freundin Sharon Krebs eine Humphrey-Muskie-Wahlkundgebung für den Präsidentschaftswahlkampf von Hubert Humphrey 1968, indem sie sich nackt auszogen und einen abgetrennten Schweinekopf hochhielten; ein charakteristischer Schachzug der radikalen Gruppe „The Crazies“, deren Mitglieder oft mit der Youth International Party in Verbindung gebracht wurden.
Während des Vietnamkrieges war Palmer Mitglied der Veterans and Reservists Against The War, wobei er selbst ein Veteran war und in den frühen 1950er Jahren während des Koreakrieges eine Ausbildung zum Fallschirmjäger absolviert hatte.
====Brandstiftungsprozess und Inhaftierung====
Im Sommer 1970 trat Palmer der Weather Underground bei. Palmer war das führende Mitglied einer Gruppe von Weathermen, die eine Reihe von Brandanschlägen auf verschiedene Orte in New York City planten und durchzuführen versuchten. beginnend mit dem einjährigen Jahrestag der Ermordung von Fred Hampton durch die Polizei in Chicago.
Am 4. Dezember 1970 wurden Palmer und fünf weitere Personen (Sharon Krebs, Joyce Plecha, Claudia Conine, Martin Lewis und Christopher Trenkle) verhaftet, als sie versuchten, ihr erstes Ziel in Brand zu setzen: die First National City Bank an der Madison Avenue und 91st Street. Die New Yorker Polizei war durch den Polizeiinformanten Steve Wiener im Voraus auf die geplanten Angriffe aufmerksam gemacht worden, und die Gruppe wurde am Tatort mit vier 1-Gallonen-Behältern Benzin und Benzol erwischt. Weitere geplante Ziele waren 20 Broad Street, wo die Anwaltskanzlei Mudge Rose Guthrie Alexander & Ferdon (deren Partner Richard Nixon zuvor war) ansässig war; Polizeistation East Fifth Street; eine neue Polizeistation im Bau an der West Tenth Street; das bolivianische Konsulat; und das Gebäude für Mathematik und Naturwissenschaften an der New York University.
Am 9. Dezember wurden die Verschwörer wegen versuchter Brandstiftung ersten Grades, versuchter krimineller Unfug, Verschwörung zur Brandstiftung, Verschwörung zur Begehung krimineller Unfug und Besitz gefährlicher Instrumente angeklagt. Die Kaution der anderen fünf Verschwörer wurde auf jeweils 50.000 US-Dollar festgesetzt, aber Palmer wurde auch separat wegen seiner Tätigkeit als Rekrutierer für Weather Underground angeklagt, und seine Kaution wurde auf 250.000 US-Dollar festgesetzt. Am 8. März 1971 – einen Tag vor Beginn ihres Prozesses – bekannten sich alle Angeklagten der Verschwörung zweiten Grades schuldig.
Palmer begann seine Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Attica kurz vor dem Aufstand im Attica-Gefängnis (1971), bei dem Sam Melville getötet wurde. Palmer behauptete, er sei in seinen Armen gestorben. Palmer diente drei Jahre in Attica .
===Späteres Leben===
Im Laufe der Zeit verlagerte sich Palmers politische Ausrichtung nach rechts und entfremdete sich von linken politischen Aktivisten, nachdem er Fidel Castro und die kubanische Regierung kritisiert hatte. Er stand auch der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) kritisch gegenüber und war ein überzeugter Unterstützer Israels. Er drückte sein Bedauern über seine Beteiligung an dem versuchten Brandanschlag aus und beschrieb seine Beteiligung an Weather Underground als „ desillusionierende Reise". Während er weiterhin glaubte, dass die Vereinigten Staaten während des Vietnamkrieges im Unrecht waren, drückte er später seine Unterstützung für Präsident George W. Bush und die Invasion des Irak im Jahr 2003 aus, und in einem Jahr 2009 Bei einem Vorfall warf er seine Schuhe auf den Bürgermeister von Ithaka, nachdem die Stadt dafür gestimmt hatte, die Kriege im Irak (Krieg|Irak) und Krieg in Afghanistan (2001–2021)|Afghanistan zu verurteilen.
Am 28. August 2000 wurde den Überlebenden des Attica-Gefängnisaufstands eine Entschädigung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar zugesprochen, von denen Palmer 7.500 US-Dollar erhielt, die er dann an Sam Melvilles Sohn Joshua spendete.
Palmer arbeitete 20 Jahre lang als lokaler Kabelfernsehmoderator und Produzent und war in dieser Zeit Kiwanis|Kiwanianer. Er war außerdem Mitglied des Tompkins County Veteran's Committee (Tompkins County, New York) und des Ithaca Gay Men's Chorus (heute bekannt als Ithaca Queer Singers Alliance).
Robin Palmer lebte 20 Jahre lang mit Krebs, bevor er am 20. August 2010 im Alter von 80 Jahren starb. Er hinterließ seine Frau, mit der er 21 Jahre lang verheiratet war, Mimi Melegrito, und seine Kinder Christopher, Tina und Cindy.
1930 Geburten
Todesfälle 2010
Amerikanische Kriminelle des 20. Jahrhunderts
Amerikanische Männer des 20. Jahrhunderts
Mitglieder des Weather Underground
Absolventen der Cornell University
Yippies
[h4] Robin Palmer (geboren als Richard Robert Palmer; 7. April 1930 – 20. August 2010) war ein US-amerikanischer politischer Aktivist, Fernsehmoderator und Produzent sowie verurteiltes Mitglied der Weather Underground.< ref name=cornellalumni> ==Biografie== Robin Palmer wurde in Harlem geboren Robins älterer Bruder Laurence, auch bekannt als „Punky“, erkrankte im Alter von 4 Jahren an einer Streptokokken-Infektion und litt bis zu seinem frühen Tod im Alter von 17 Jahren an schwerer Arthritis. Robin arbeitete die meiste Zeit seines Lebens als Baumpfleger, arbeitete aber auch 12 Jahre lang als Tiefseetaucher für International Underwater Contractors. Er arbeitete sechs Jahre lang als Englischlehrer an einer High School in Harlem, verlor jedoch seine Lehrerlizenz, als sich herausstellte, dass er gleichzeitig nebenbei mit Pornografie gearbeitet hatte. eine Wendung der Ereignisse, über die damals das Magazin „Playboy“ berichtete. ===Politischer Aktivismus=== Im Oktober 1967 nahm Palmer am Marsch auf das Pentagon teil, der in einem Aufstand vor dem Gebäude endete. Hier lernte er Abbie Hoffman kennen, die später die Youth International Party, auch bekannt als „Yippies“, anführte. Er war auch an den Protesten an der Columbia University im Jahr 1968 beteiligt, an denen er teilnahm die Übernahme von Verwaltungsgebäuden durch die Students for a Democratic Society (SDS) und wo er begann, eine enge Beziehung zu Sam Melville aufzubauen.
Palmer wurde während der Proteste auf dem Democratic National Convention 1968 verhaftet, nachdem er ein Stück Beton durch ein Autofenster geworfen hatte. Ein Jahr später wurde Palmer als nicht angeklagter Mitverschwörer im Prozess gegen die Chicago Seven genannt, an dem Abbie teilnahm Hoffman war ein Angeklagter. Er wurde ebenfalls als nicht angeklagter Mitverschwörer im Melville-Kollektiv genannt. Im November 1968 störten Palmer und seine damalige Freundin Sharon Krebs eine Humphrey-Muskie-Wahlkundgebung für den Präsidentschaftswahlkampf von Hubert Humphrey 1968, indem sie sich nackt auszogen und einen abgetrennten Schweinekopf hochhielten; ein charakteristischer Schachzug der radikalen Gruppe „The Crazies“, deren Mitglieder oft mit der Youth International Party in Verbindung gebracht wurden. Während des Vietnamkrieges war Palmer Mitglied der Veterans and Reservists Against The War, wobei er selbst ein Veteran war und in den frühen 1950er Jahren während des Koreakrieges eine Ausbildung zum Fallschirmjäger absolviert hatte.
====Brandstiftungsprozess und Inhaftierung==== Im Sommer 1970 trat Palmer der Weather Underground bei. Palmer war das führende Mitglied einer Gruppe von Weathermen, die eine Reihe von Brandanschlägen auf verschiedene Orte in New York City planten und durchzuführen versuchten. beginnend mit dem einjährigen Jahrestag der Ermordung von Fred Hampton durch die Polizei in Chicago. Am 4. Dezember 1970 wurden Palmer und fünf weitere Personen (Sharon Krebs, Joyce Plecha, Claudia Conine, Martin Lewis und Christopher Trenkle) verhaftet, als sie versuchten, ihr erstes Ziel in Brand zu setzen: die First National City Bank an der Madison Avenue und 91st Street. Die New Yorker Polizei war durch den Polizeiinformanten Steve Wiener im Voraus auf die geplanten Angriffe aufmerksam gemacht worden, und die Gruppe wurde am Tatort mit vier 1-Gallonen-Behältern Benzin und Benzol erwischt. Weitere geplante Ziele waren 20 Broad Street, wo die Anwaltskanzlei Mudge Rose Guthrie [url=viewtopic.php?t=383]Alexander[/url] & Ferdon (deren Partner Richard Nixon zuvor war) ansässig war; Polizeistation East Fifth Street; eine neue Polizeistation im Bau an der West Tenth Street; das bolivianische Konsulat; und das Gebäude für Mathematik und Naturwissenschaften an der New York University. Am 9. Dezember wurden die Verschwörer wegen versuchter Brandstiftung ersten Grades, versuchter krimineller Unfug, Verschwörung zur Brandstiftung, Verschwörung zur Begehung krimineller Unfug und Besitz gefährlicher Instrumente angeklagt. Die Kaution der anderen fünf Verschwörer wurde auf jeweils 50.000 US-Dollar festgesetzt, aber Palmer wurde auch separat wegen seiner Tätigkeit als Rekrutierer für Weather Underground angeklagt, und seine Kaution wurde auf 250.000 US-Dollar festgesetzt. Am 8. März 1971 – einen Tag vor Beginn ihres Prozesses – bekannten sich alle Angeklagten der Verschwörung zweiten Grades schuldig. Palmer begann seine Haftstrafe in der Justizvollzugsanstalt Attica kurz vor dem Aufstand im Attica-Gefängnis (1971), bei dem Sam Melville getötet wurde. Palmer behauptete, er sei in seinen Armen gestorben. Palmer diente drei Jahre in Attica . ===Späteres Leben=== Im Laufe der Zeit verlagerte sich Palmers politische Ausrichtung nach rechts und entfremdete sich von linken politischen Aktivisten, nachdem er Fidel Castro und die kubanische Regierung kritisiert hatte. Er stand auch der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) kritisch gegenüber und war ein überzeugter Unterstützer Israels. Er drückte sein Bedauern über seine Beteiligung an dem versuchten Brandanschlag aus und beschrieb seine Beteiligung an Weather Underground als „ desillusionierende Reise". Während er weiterhin glaubte, dass die Vereinigten Staaten während des Vietnamkrieges im Unrecht waren, drückte er später seine Unterstützung für Präsident George W. Bush und die Invasion des Irak im Jahr 2003 aus, und in einem Jahr 2009 Bei einem Vorfall warf er seine Schuhe auf den Bürgermeister von Ithaka, nachdem die Stadt dafür gestimmt hatte, die Kriege im Irak (Krieg|Irak) und Krieg in Afghanistan (2001–2021)|Afghanistan zu verurteilen. Am 28. August 2000 wurde den Überlebenden des Attica-Gefängnisaufstands eine Entschädigung in Höhe von 8 Millionen US-Dollar zugesprochen, von denen Palmer 7.500 US-Dollar erhielt, die er dann an Sam Melvilles Sohn Joshua spendete. Palmer arbeitete 20 Jahre lang als lokaler Kabelfernsehmoderator und Produzent und war in dieser Zeit Kiwanis|Kiwanianer. Er war außerdem Mitglied des Tompkins County Veteran's Committee (Tompkins County, New York) und des Ithaca Gay Men's Chorus (heute bekannt als Ithaca Queer Singers Alliance).
Robin Palmer lebte 20 Jahre lang mit Krebs, bevor er am 20. August 2010 im Alter von 80 Jahren starb. Er hinterließ seine Frau, mit der er 21 Jahre lang verheiratet war, Mimi Melegrito, und seine Kinder Christopher, Tina und Cindy.
* [https://www.archives.gov/files/research/jfk/releases/docid-32284379.pdf Richard Robin Palmer FBI-Fallakte 1970]
1930 Geburten Todesfälle 2010 Amerikanische Kriminelle des 20. Jahrhunderts Amerikanische Männer des 20. Jahrhunderts Mitglieder des Weather Underground Absolventen der Cornell University Yippies [/h4]
Datei:Thomas R. Palmer.jpg|thumb|Thomas R. Palmer
'''Thomas R. Palmer'' ''auch bekannt als'' Tom Plamer ist der Chief Executive Officer und Director von Newmont Corp
== Referenz ==
'''Jason Michael Palmer'' (geboren am 1. Dezember 1971)
== Ausbildung und Geschäftskarriere ==
Palmer wurde im Dezember in Aberdeen, Maryland, geboren
== Politische Karriere ==
Palmer gewann die...
'''Timothy Palmer''' (* 22. August 1751 in Rowley (Massachusetts)|Rowley, Essex County (Massachusetts)|Essex County, Massachusetts, USA; † 19. Dezember 1821 auf genealogy.com.
Er gehört mit Lewis...
'''Robin Dearden'' (geboren am 4. Dezember 1953)
==Persönliches Leben==
Dearden ist mit dem amerikanischen Schauspieler und Filmemacher Bryan Cranston verheiratet. Sie heirateten am 8. Juli 1989....
„Robin Hoods Stein“ ist ein stehender Stein aus der Bronzezeit und ein geplantes Denkmal in Liverpool, Großbritannien.
Es war ursprünglich Teil des nahegelegenen Calderstones Park. Seit 1928 steht es...