Der ukrainische Herold (1970–1972, 1987–1989)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Der ukrainische Herold (1970–1972, 1987–1989)

Post by Anonymous »

* Jaroslaw Kendzior
* Mykhailo Kosiv

'''1987–1989:'''' * Ivan Gel
* Mykhailo Horyn
*
* *

'''''Der Ukrainische Herold'''''' (
== Geschichte ==
„Der Ukrainische Herold“ begann im Januar 1970 als Projekt des ukrainischen sowjetischen Dissidentenführers Wjatscheslaw Tschornowil. Nach der ukrainischen Säuberung von 1965–1966 hatte sich die Sixtiers-Bewegung zu einer offeneren Oppositionsbewegung umgestaltet, die der Ansicht war, dass die Sowjetunion nicht durch die Information der Regierung über Menschenrechtsverletzungen verbessert werden könne, sondern dass man direkt dagegen vorgehen müsse. Chornovil versammelte eine Gruppe gleichgesinnter Aktivisten, darunter zwei Mitherausgeber, Mykhailo Kosiv und Yaroslav Kendzior, sowie einige der führenden Dissidenten der Ukraine als Schriftsteller.
„Der Ukrainische Herold“ erschien in der gesamten Ukraine und reichte von seinem ursprünglichen Verlagsort in der westlichen Stadt Lemberg bis zum östlichen Dnipropetrowsk und Donezk.
Andere ukrainische Dissidenten wie Ivan Svitlychnyi befürchteten, dass die Verbreitung des „Ukrainischen Heralds“ zu einer verstärkten Verfolgung der Dissidentenbewegung führen würde. Vasyl Ovsienko, ein Dissident und Menschenrechtsaktivist, erzählte, dass ein sowjetischer Beamter später zu Svitlychnyi sagte: „Solange Sie nicht organisiert waren, haben wir Sie toleriert. Wenn Sie also eine Zeitschrift haben, werden wir Sie nicht tolerieren.“ Mitte 1971 wurde die Veröffentlichung des „Ukrainischen Herald“ eingestellt, um die Verhaftung seiner Mitglieder zu verhindern, aber es erwies sich als zu spät: Im Januar begann eine massive Razzia in der ukrainischen Säuberung (1972–1973) gegen die ukrainische Intelligenz 1972.

Der „Ukrainische Herald“ kehrte 1987 zurück, inmitten der „Glasnost“-Politik von Michail Gorbatschow und nach Tschornowils Rückkehr aus dem Exil in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik Jakut im Jahr 1985. Laut Taras Chornovil, dem Sohn von Viacheslav Chornovil und einem ukrainischen Politiker, traf sich die Redaktion bei Chornovil zu Hause, wo sie Briefe entgegennahm, in denen Einzelpersonen Material einreichen sollten. Der jüngere Chornovil behauptete, dass die Redaktion sich zu sehr auf die Veröffentlichung eigener Materialien auf Kosten anderer konzentrierte, was zu einer Verschlechterung der Qualität der Zeitung führte.
== Legacy ==
Die Veröffentlichung des „Ukrainischen Herald“ stellte einen Wendepunkt in der Geschichte der ukrainischen Presse dar und veranlasste den Journalisten Vakhtang Kipiani, dessen Auswirkungen auf die Ukraine mit denen der „Prawda“ auf die KPdSU zu vergleichen.


1970 Niederlassungen in der Sowjetunion
1972 Auflösungen in der Sowjetunion
1972 Auflösungen in der Ukraine
1970 Niederlassungen in der Ukraine
1987 Niederlassungen in der Sowjetunion
1987 Niederlassungen in der Ukraine
1989 Auflösungen in der Sowjetunion
1989 Auflösungen in der Ukraine
In der Ukraine veröffentlichte, nicht mehr existierende Zeitungen
In der Sowjetunion veröffentlichte Zeitungen
Samizdat-Veröffentlichungen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post