'''Margot Pietzner''', geborene Kunz (* 1921; † 1998) war eine SS-Gefolge|SS-Aufseherin, deren Anerkennung als Opfer des Stalinismus in den 1990er Jahren zu heftigen Kontroversen führte.
Sie wurde im August 1944 von ihrem Arbeitgeber, den Arado Flugzeugwerke|Arado-Flugzeugwerken, zu einem Lehrgang als KZ-Aufseherin in das KZ Ravensbrück geschickt und tat in der Folge Dienst in den Aussenlagern der Konzentrationslager Ravensbrück und KZ Sachsenhausen|Sachsenhausen.
== Literatur ==
* Wolfram Lavern: ''Margot Pietzners autobiografische Aufzeichnungen "Schuldig oder Opfer?" : zur Selbstwahrnehmung einer ehemaligen SS-Aufseherin in ihren Selbstzeugnissen.'' In: ''Frauen als Täterinnen und Mittäterinnen im Nationalsozialismus.'' – hrsg. von Viola Schubert-Lehnhardt und Sylvia Korch, 2006, S. 115–131
[h4] '''Margot Pietzner''', geborene Kunz (* 1921; † 1998) war eine SS-Gefolge|SS-Aufseherin, deren Anerkennung als Opfer des Stalinismus in den 1990er Jahren zu heftigen Kontroversen führte.
Sie wurde im August 1944 von ihrem Arbeitgeber, den Arado Flugzeugwerke|Arado-Flugzeugwerken, zu einem Lehrgang als KZ-Aufseherin in das KZ Ravensbrück geschickt und tat in der Folge Dienst in den Aussenlagern der Konzentrationslager Ravensbrück und KZ Sachsenhausen|Sachsenhausen. == Literatur ==
* Wolfram Lavern: ''Margot Pietzners autobiografische Aufzeichnungen "Schuldig oder Opfer?" : zur Selbstwahrnehmung einer ehemaligen SS-Aufseherin in ihren Selbstzeugnissen.'' In: ''Frauen als Täterinnen und Mittäterinnen im Nationalsozialismus.'' – hrsg. von Viola Schubert-Lehnhardt und Sylvia Korch, 2006, S. 115–131
Margot Marshall (1. Mai 1918–21. September 2010) war die erste britische Offizierin, die nach der Landung in der Normandie einen Fuß in das besetzte Europa setzte. Als Mitglied des Auxiliary...
'' 'Margot' 'ist ein Michelin-Leitfaden | mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Denver, Colorado, USA.
== Siehe auch ==
* Liste der mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten...