Margot Marshall (1. Mai 1918–21. September 2010) war die erste britische Offizierin, die nach der Landung in der Normandie einen Fuß in das besetzte Europa setzte. Als Mitglied des Auxiliary Territorial Service (ATS) während des Zweiten Weltkriegs half sie später bei der Organisation der britischen Delegation auf der Potsdamer Konferenz.[https://www.telegraph.co.uk/news/obituaries /military-obituaries/army-obituaries/8154831/Margot-Cooper.html Nachruf auf Margot Cooper], „The Daily Telegraph“, 23. November 2010
==Frühes Leben==
Sie wurde 1918 als „Margaret Campbell Marshall“ in Fowey in Cornwall geboren und war eines von vier Kindern ihres Vaters, der starb, als sie drei Jahre alt war. Nach dem Tod ihres Vaters zog ihre Familie zwischen ihren Häusern in Surrey, Gloucestershire, um und der Schweiz. Marshall wuchs mit einer Leidenschaft für alle Aktivitäten auf dem Land auf und entwickelte sich zu einer begeisterten Reiterin. Bis zu ihrem Schulabschluss hatte sie sieben Schulen besucht.
Als sie die Schule verließ, arbeitete sie in einem Dr. Barnardo's Home in Barkingside. Nach der Kriegserklärung im Jahr 1939 wurden die Kinder des Heims nach Colchester evakuiert und Marshall trat dem Auxiliary Territorial Service (ATS) bei. Sie diente während des gesamten Zweiten Weltkriegs
==Referenzen==
1918 Geburten
Todesfälle 2010
Leute aus Fowey
Angehörige der britischen Armee im Zweiten Weltkrieg
Hilfsoffiziere des Territorialdienstes
[h4] Margot Marshall (1. Mai 1918–21. September 2010) war die erste britische Offizierin, die nach der Landung in der Normandie einen Fuß in das besetzte Europa setzte. Als Mitglied des Auxiliary Territorial Service (ATS) während des Zweiten Weltkriegs half sie später bei der Organisation der britischen Delegation auf der Potsdamer Konferenz.[https://www.telegraph.co.uk/news/obituaries /military-obituaries/army-obituaries/8154831/Margot-Cooper.html Nachruf auf Margot Cooper], „The Daily Telegraph“, 23. November 2010
==Frühes Leben== Sie wurde 1918 als „Margaret Campbell Marshall“ in Fowey in Cornwall geboren und war eines von vier Kindern ihres Vaters, der starb, als sie drei Jahre alt war. Nach dem Tod ihres Vaters zog ihre Familie zwischen ihren Häusern in Surrey, Gloucestershire, um und der Schweiz. Marshall wuchs mit einer Leidenschaft für alle Aktivitäten auf dem Land auf und entwickelte sich zu einer begeisterten Reiterin. Bis zu ihrem Schulabschluss hatte sie sieben Schulen besucht.
Als sie die Schule verließ, arbeitete sie in einem Dr. Barnardo's Home in Barkingside. Nach der Kriegserklärung im Jahr 1939 wurden die Kinder des Heims nach Colchester evakuiert und Marshall trat dem Auxiliary Territorial Service (ATS) bei. Sie diente während des gesamten Zweiten Weltkriegs
==Referenzen==
1918 Geburten Todesfälle 2010 Leute aus Fowey Angehörige der britischen [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] im Zweiten Weltkrieg Hilfsoffiziere des Territorialdienstes [/h4]
'''Margot Pietzner''', geborene Kunz (* 1921; † 1998) war eine SS-Gefolge|SS-Aufseherin, deren Anerkennung als Opfer des Stalinismus in den 1990er Jahren zu heftigen Kontroversen führte.
'' 'Margot' 'ist ein Michelin-Leitfaden | mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Denver, Colorado, USA.
== Siehe auch ==
* Liste der mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten...
''Marshall Lewy'' ist der Chief Content Officer von Wondery
Zuvor war er Partner bei Adaptive Studios, einem Hollywood-Unternehmen, das Drehbücher erwarb, die von größeren Studios eingereicht wurden,...
'' 'Richard Anthony Marshall' '(geb. am 24. Juli 1975) ist ein britischer Friseur, Unternehmer und Wirtschaftsleiter. Er ist Gründer und Chief Executive Officer von Pall Mall Barbers, einer Friseur...