[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Stasi narrte - Deutsches Wikipedia-Forum
Der Dokumentar-Film von Claus Rädle: '''Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Stasi narrte''', wurde 2024, von WDR/NDR/arte gemeinsam produziert. In 46 Min. (Erstsendung am 2. Mai 2024 auf arte 15:50.) zeigt der Film die Stationen eines ersten Besuchs von Bundeskanzler Helmut Kohl ein Jahr vor dem Zusammenbruch des Deutsche Demokratische Republik|DDR-Regimes in Gotha, Weimar und Dresden überwiegend anhand von Standfotos und unter anderem mit Interviews mit Wolfgang Bergsdorf, Friedhelm Ost, Jan Schönfelder, Eckhard Seeber.
Der Film basiert auf den Vorarbeiten des Buchs von Jan Schönfelder und Rainer Erices von dem Besuch von 2006, in dem Interviews von Zeitgenossen mit den geheimen Berichten der Staatssicherheit an die Parteiführung konfrontiert wurden.Jan Schönfelder, Rainer Erices: [https://www.researchgate.net/profile/Ra ... ie-DDR.pdf ''Zeitgeschichte: Kohls geheime Reise in die DDR.''] Deutschland Archiv (2007), Jena,
aus: Jan Schönfelder, Rainer Erices: ''Westbesuch: Die geheime DDR-Reise von Helmut Kohl.'' Bussert & Stadeler Verlag, Jena, 2006, ISBN 3-932906-75-6 (
Kohl bezeichnete diese Privatreise ohne protokollarische Begegnungen mit der DDR-Führung später als eine der bewegendsten seines Lebens.Hans-Peter Schwarz (Historiker)|Hans-Peter Schwarz: ''Helmut Kohl.'' München 2012, S. 465. Sie steht damit auch in einem interessanten Spannungsfeld zum DDR-Besuch in Erfurt von Willy Brandt 1970.
==Hintergrund==
Nach jahrelangen Verhandlungen konnte 1987 Erich Honecker, Vorsitzender des Staatsrats|Staatsratsvorsitzender und Generalsekretär des ZK der SED, als erstes DDR-Staatsoberhaupt vom 7. bis 11. September 1987 Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland 1987|offiziell die Bundesrepublik besuchen.
==Anmerkungen, Einzelnachweise==
Kategorie:Filmtitel 2024
Kategorie:Deutscher Film
Kategorie:Dokumentarfilm
Kategorie:Helmut Kohl
[h4] Der Dokumentar-Film von Claus Rädle: '''Geheimdiplomat Bundeskanzler - Wie Helmut Kohl die Stasi narrte''', wurde 2024, von WDR/NDR/arte gemeinsam produziert. In 46 Min. (Erstsendung am 2. Mai 2024 auf arte 15:50.) zeigt [url=viewtopic.php?t=1055]der Film[/url] die Stationen eines ersten Besuchs von Bundeskanzler Helmut Kohl ein Jahr vor dem Zusammenbruch des Deutsche Demokratische Republik|DDR-Regimes in Gotha, Weimar und Dresden überwiegend anhand von Standfotos und unter anderem mit Interviews mit Wolfgang Bergsdorf, Friedhelm Ost, Jan Schönfelder, Eckhard Seeber.
Der Film basiert auf den Vorarbeiten des Buchs von Jan Schönfelder und Rainer Erices von dem Besuch von 2006, in dem Interviews von Zeitgenossen mit den geheimen Berichten der Staatssicherheit an die Parteiführung konfrontiert wurden.Jan Schönfelder, Rainer Erices: [https://www.researchgate.net/profile/Rainer_Erices/publication/235328836_Kohls_geheime_Reise_in_die_DDR/links/09e41510d4ca8a696d000000/Kohls-geheime-Reise-in-die-DDR.pdfgeheime-Reise-in-die-DDR.pdf ''Zeitgeschichte: Kohls geheime Reise in die DDR.''] Deutschland Archiv (2007), Jena, aus: Jan Schönfelder, Rainer Erices: ''Westbesuch: Die geheime DDR-Reise von Helmut Kohl.'' Bussert & Stadeler Verlag, Jena, 2006, ISBN 3-932906-75-6 (
Kohl bezeichnete diese Privatreise ohne protokollarische Begegnungen mit der DDR-Führung später als eine der bewegendsten seines Lebens.Hans-Peter Schwarz (Historiker)|Hans-Peter Schwarz: ''Helmut Kohl.'' München 2012, S. 465. Sie steht damit auch in einem interessanten Spannungsfeld zum DDR-Besuch in Erfurt von Willy Brandt 1970.
==Hintergrund==
Nach jahrelangen Verhandlungen konnte 1987 Erich Honecker, Vorsitzender des Staatsrats|Staatsratsvorsitzender und Generalsekretär des ZK der SED, als erstes DDR-Staatsoberhaupt vom 7. bis 11. September 1987 Besuch Erich Honeckers in der Bundesrepublik Deutschland 1987|offiziell die Bundesrepublik besuchen. ==Anmerkungen, Einzelnachweise==
Kategorie:Filmtitel 2024 Kategorie:Deutscher Film Kategorie:Dokumentarfilm Kategorie:Helmut Kohl [/h4]
Der französische Präsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hielten sich während einer deutsch-französischen Zeremonie 1984 an den Händen, um die Toten im Beinhaus von...
'''Friedrich Gottlob Kohl''' (* 20. Dezember 1811 in Mügeln; * 12. April 1876 in Strehlen (Dresden)|StrehlenStadtarchiv Dresden, Standesamt Strehlen, Sterberegister 1876, Nr. 15.) war ein deutscher...
'''As the Gods will''' (Japanische Sprache|jap.
== Inhalt ==
An der Oberschule von Shun Takahata beginnt zunächst ein normaler Tag. Doch plötzlich explodiert dem Klassenlehrer der Kopf. Um nicht das...
„How a French Adlige Got a Wife Through the New York Herald Personal Columns“ ist ein Stummfilm von Edwin S. Porter aus dem Jahr 1904 für die Edison Manufacturing Company. Der Film ist ein Remake des...
„Ways of Being - ''Wie wir die Welt verändern, indem wir sie anders sehen''“, (2022) ist ein Sachbuch des britischen Autor|Autors James Bridle, das sich mit Künstlicher Intelligenz im Spannungsfeld...