Glenn JonesArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Glenn Jones

Post by Anonymous »

'''Glenn Jones''' (* 27. September 1962 in Jacksonville (Florida)|Jacksonville, Florida) ist ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Rhythm and Blues|R&B- und Soul-Gesang|Sänger
== Leben ==
Jones begann seine Karriere als Gospelsänger und arbeitete und nahm mit der in Florida ansässigen Gospelgruppe The Modulations auf, bevor er zum R&B wechselte. Seinen ersten Auftritt in der R&B-Szene hatte er 1980, als Norman Connors ihn in einem Lied mit dem Titel ''Melancholy Fire'' auf seinem Album ''Take It to the Limit'' präsentierte.
Jones tourte mit Connors und unterschrieb 1983 einen Vertrag bei RCA Records. Im selben Jahr veröffentlichte er ein fünf Songs umfassendes Mini-Album mit dem Titel ''Everybody Loves a Winner'', das den Top-30-R&B-Hit ''I Am Somebody'' enthielt. Sein erstes eigenes Album ''Finesse'' wurde 1984 veröffentlicht
1991 wechselte Jones zu Atlantic Records und veröffentlichte das Album ''Here I Go Again''
2024 hatte er einen seiner wenigen Auftritte in Deutschland beim Baltic Soul Weekender.

== Diskografie ==
=== Alben ===
* 1983: ''Everybody Loves a Winner''
* 1984: ''Finesse''
* 1986: ''Take It from Me''
* 1987: ''Glenn Jones''
* 1990: ''All for You''
* 1992: ''Here I Go Again''
* 1994: ''Here I Am''
* 1998: ''It’s Time''
* 2002: ''Feels Good''
* 2006: ''Forever: Timeless R&B Classics''

==== Mit The Modulations ====
* 1978: ''With a Made Up Mind''
* 1980: ''Feel the Fire''

=== Kompilationen ===
* 1992: ''The Best of Glenn Jones''
* 1998: ''Greatest Hits: Giving Myself to You''

== Singles ==
* 1980: ''Melancholy Fire'' (mit Norman Connors)
* 1983: ''I Am Somebody''
* 1983: ''Keep on Doin'''
* 1984: ''Show Me''
* 1985: ''Finder of Lost Loves'' (mit Dionne Warwick)
* 1985: ''Bring Back Your Love''
* 1985: ''Everlasting Love''
* 1986: ''Giving Myself to You''
* 1986: ''Stay'' (vom Album ''Take It from Me'')
* 1987: ''Together'' (mit Genobia Jeter)
* 1987: ''We’ve Only Just Begun (The Romance Is Not Over)''
* 1987: ''Oh Girl''
* 1988: ''Living in the Limelight''
* 1990: ''Stay'' (vom Album ''All for You'')
* 1990: ''Can We Try Again''
* 1991: ''Here I Go Again''
* 1992: ''I’ve Been Searchin’ (Nobody Like You)''
* 1992: ''Good Thang''
* 1994: ''Round and Round''
* 1994: ''Here I Am''
* 1994: ''It’s Gonna Be Alright''
* 1998: ''Let It Rain''
* 1999: ''Baby Come Home''
* 1999: ''I Think It’s Time''
* 2002: ''Feels Good''
* 2002: ''All That You Need''
* 2003: ''I Wonder Why''
* 2022: ''All for You''

== Trivia ==
* 1993 coverte die britische Girlgroup Eternal (Girlgroup)|Eternal Jones’ Track ''Stay'' von 1990 und veröffentlichte ihn als ihre Debüt-Single, die Platz 4 in den Britische Musikcharts|UK-Charts, Platz 19 in den Billboard Hot 100|US-Billboard-Charts und Platz 79 in den Deutsche Singlecharts|Deutschen Singlecharts erreichte.

* [https://www.instagram.com/realglennjones Glenn Jones] Offizielles Profil bei Instagram
* [https://www.linkedin.com/in/realglennjones Glenn Jones] Offizielles Profil bei LinkedIn
* *


Kategorie:R&B-Sänger
Kategorie:Soulsänger
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren 1962
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Glenn McConkey
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Glenn Miller (Filmregisseur)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • David Jones (Antiquar, fl. 1560–1590)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • David Jones (Antiquar, fl. 1750–1780)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • John Pike Jones
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Guest