Liste der Flaggen im Landkreis RavensburgArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Liste der Flaggen im Landkreis Ravensburg

Post by Anonymous »

Diese Liste beinhaltet alle '''Flaggen im Landkreis Ravensburg''' in Baden-Württemberg, inklusive historischer Flaggen.

In Baden-Württemberg werden zweibahnige Flaggen verliehen, deren Farben den Wappenfarben entsprechen.[https://www.landesrecht-bw.de/jportal/p ... focuspoint Artikel 3 Absatz 2 DVO GemO] Dabei wird oft als erste Farbe der Flagge (links vom Betrachter) die Farbe der Wappenfigur und als zweite Farbe die des Wappengrundes genommen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 46 Flaggen, die vor Inkrafttreten der deutschen Gemeindeordnung 1935 geführt wurden, dürfen beibehalten werden, auch wenn diese nicht den heutigen Bestimmungen in Baden-Württemberg entsprechen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 247

== Landkreis Ravensburg ==

„In Blau ein rot bewehrter und rot bezungter goldener (gelber) Löwe.“

Flagge: Gelb-Blau.

== Flaggen der Städte im Landkreis Ravensburg ==

„Unter einem dreireihig von Rot und Gold (Gelb) mit Teilungen schräglinks gerauteten, vergrößerten Schildhaupt in Gold (Gelb) ein linkshin gewendetes schwarzes Flügelrad.“

Flagge: Gelb-Schwarz.

„In Schwarz ein silberner (weißer) Balken. In den Stadtsiegeln wird der Schild seit dem 16. Jahrhundert oben von einem sechsstrahligen Stern, vorne von einem aufwärts schwimmenden Fisch, hinten von einer gestürzten Kornschaufel begleitet.“

Flagge: Schwarz-Weiß.

„In Silber (Weiß) ein aufrechter roter Krebs.“

Flagge: Rot-Gelb-Blau.

„In Schwarz ein golden (gelb) gekrönter goldener (gelber) Adler (Reichsadler) mit silbernem (weißem) Brustschild, darin ein mit den Stollen abwärts gekehrtes schwarzes Hufeisen.“

Flagge: Grün-Rot.

„In Blau eine rot gedeckte silberne (weiße) Kirche (Basilika) mit rechtsstehendem großem Turm mit Giebeldach und goldenem (gelbem) Kreuz sowie mit zwei linksstehenden kleinen Türmen mit Kegeldächern; über dem Kirchendach in goldenem (gelbem) Schildchen ein doppelköpfiger schwarzer Adler (Reichswappen).“

Flagge: Blau-Gelb.

„In Silber (Weiß) auf gemauerter blauer Konsole eine doppeltürmige blaue Burg mit hochgezogenem Fallgatter.“

Flagge: Blau-Weiß.

„Unter rotem Schildhaupt, darin drei linksgewendete bartlose silberne (weiße) Männerköpfe ('''‚'''Wangen'''‘''') nebeneinander, gespalten, vorne in Silber (Weiß) ein halber, rot bewehrter und rot bezungter schwarzer Adler am Spalt, hinten in Silber (Weiß) eine blaue Lilie.“

Flagge: Rot-Weiß.

„Geviert mit goldenem (gelbem) Herzschild, darin auf grünem Dreiberg ein grüner Weinstock in Form einer Abtsstab-Krümme mit vier nach außen weisenden grünen Blättern und einer in der Krümme hängenden blauen Traube; Feld 1: in Rot ein linksgewendeter silberner (weißer) Löwe, der in den Vorderpranken ein goldenes (gelbes) Schildchen mit doppelköpfigem schwarzem Adler hält; Feld 2: in Silber (Weiß) ein roter Löwe, der in den Vorderpranken ein rotes Schildchen mit silbernem (weißem) Balken hält; Feld 3: in Silber (Weiß) ein linksgewendeter roter Löwe; Feld 4: in Rot ein silberner (weißer) Löwe.“

Flagge: Rot-Weiß.

== Flaggen der Gemeinden im Landkreis Ravensburg ==

„In Silber (Weiß) über einem mit einer silbernen (weißen) Wellenleiste belegten grünen Dreiberg ein schwarzes Kreuz mit Tatzenenden.“

Flagge: Schwarz-Weiß.

„In Silber (Weiß) ein kreisförmig gebogener grüner Eichenzweig mit sechs roten Eicheln.“

Flagge: Grün-Weiß.

„In Rot übereinander drei mit dem Mundstück nach links gekehrte silberne (weiße) Hifthörner mit goldenen (gelben) Fesseln.“

Flagge: Weiß-Rot.

„In einem von Gold (Gelb) und Schwarz gevierten, silbern (weiß) bordierten Schild ein silbern (weiß) bordiertes schwarzes Kreuz mit Tatzenenden (Deutschordenskreuz).“

Flagge: Schwarz-Gelb.

„In gespaltenem Schild vorne in Silber (Weiß) ein linkshin aufgerichteter, rot bewehrter und rot bezungter schwarzer Bär, hinten in Rot eine dreilatzige silberne (weiße) Fahne mit drei silbernen (weißen) Trageringen.“

Flagge: Rot-Weiß.

„In Gold (Gelb) ein schwarzer Adler mit einem grünen Lindenzweig im Schnabel.“

Flagge: Grün-Gelb.

„In Grün eine goldene (gelbe) Weberkarde (Distelkopf mit drei aufwärts und zwei abwärts gerichteten Distelblättern).“

Flagge: Gelb-Grün.

„In geviertem Schild Feld 1 und 4: in Gold (Gelb) eine rechtshin liegende gebogene schwarze Hirschstange, Feld 2 und 3: in Schwarz ein doppelreihig von Silber (Weiß) und Rot geschachter Schräglinksbalken.“

Flagge: Weiß-Rot.

„In Rot zwei schräg gekreuzte goldene (gelbe) Leitern.“

Flagge: Gelb-Rot.

„In Blau auf grünem Dreiberg drei goldene (gelbe) Ähren.“

Flagge: Gelb-Blau.
„In Blau über einem goldenen (gelben) Dreiberg ein silbernes (weißes) Schwert, beheftet mit zwei schräg gekreuzten goldenen (gelben) Schlüsseln (Bärte oben, abgewendet).“

Flagge: Gelb-Blau.

„In Blau vier silberne (weiße) Wellenstäbe, von denen die beiden vorderen mit einer Wendung nach rechts, die beiden hinteren mit einer Wendung nach links auf eine erniedrigte, eingebogene goldene (gelbe) Spitze stoßen.“

Flagge: Gelb-Blau.

„In Rot ein silberner (weißer) Kübelhelm mit einem silbernen (weißen) Adlerflügel als Helmzier.“

Flagge: Weiß-Rot.

„In Silber (Weiß) ein doppelreihig von Rot und Silber (Weiß) geschachter Schrägbalken (Zisterzienserbalken), überdeckt mit einem durchgehenden schwarzen Tatzenkreuz (Deutschordenskreuz).“

Flagge: Rot-Weiß.

„In Gold (Gelb) auf gezahntem blauem Schrägfuß ein roter Hirsch.“

Flagge: Rot-Gelb.

„In Silber (Weiß), schräg gekreuzt aus schwarzem Boden wachsend, zwei grüne Ähren, darüber ein schwarzes Kreuz mit Tatzenenden (Deutschordenskreuz).“

Flagge: Schwarz-Weiß.

„In geteiltem Schild oben in Gold (Gelb) ein schreitender, hersehender blauer Löwe, unten von Rot und Gold (Gelb) mit drei Teilungen schräg gerautet.“

Flagge: Gelb-Rot.

„In Gold (Gelb) auf grünem Dreiberg ein grünes Farnkraut mit vier Wedeln.“

Flagge: Grün-Gelb.

„Über blauem Wellenschildfuß von Gold (Gelb) und Rot mit drei Teilungen schräg gerautet.“

Flagge: Gelb-Rot.

„In Rot eine silberne (weiße) Stufengiebelspitze, belegt mit einem roten Tatzenkreuz (Kreuzlinger Kreuz).“

Flagge: Weiß-Rot.

„In Rot über einer gequaderten goldenen (gelben) Zinnenmauer ein mit dem Bart rechtshin liegender goldener (gelber) Schlüssel.“

Flagge: Gelb-Rot.

„In von Silber (Weiß) und Grün schräglinks geteiltem Schild ein aufgerichteter, feuerspeiender, im silbernen (weißen) Feld schwarzer, im grünen Feld silberner (weißer) Panther.“

Flagge: Weiß-Grün.

„In gespaltenem Schild vorne von Rot und Gold (Gelb) schräg gerautet, hinten in Gold (Gelb) eine bewurzelte grüne Tanne.“

Flagge: Gelb-Rot.

„In Rot ein rechtshin gebogen aufspringender silberner (weißer) Fisch.“

Flagge: Weiß-Rot.

„In Gold (Gelb) aus grünem Dreiberg wachsend, ein in der Form einer Abtsstab-Krümme linkshin gebogener grüner Lindenzweig, aus dem fünf grüne Lindenblätter sprießen.“

Flagge: Grün-Gelb.

„In Schwarz ein steigendes goldenes (gelbes) Ross mit rotem Zaumzeug, auf dem ein bärtiger Mann mit goldenem (gelbem) Gewand und Hut sowie roten Stulpenstiefeln (Vogt) reitet.“

Flagge: Schwarz-Gelb.

„Unter rotem Schildhaupt, darin ein goldener (gelber) Reichsapfel, in Gold (Gelb) drei schreitende, rot bezungte, hersehende schwarze Löwen (Leoparden) übereinander.“

Flagge: Grün-Gelb.

„In Schwarz eine silberne (weiße) Stufenschrägleiste, darüber eine goldene (gelbe) Bügelkrone, darunter auf goldener (gelber) Konsole eine goldene (gelbe) Burg mit zwei Zinnentürmen.“

Flagge: Gelb-Schwarz.

„In Silber (Weiß) auf goldenem (gelbem) Dreiberg ein schreitender, rot bezungter schwarzer Wolf.“

Flagge: Schwarz-Gelb.

„In Blau eine silberne (weiße) Kapelle (polygonaler Zentralbau) mit rotem Kegeldach und schwarzem Kreuz auf der Spitze.“

Flagge: Weiß-Blau.

== Siehe auch ==
* Liste der Wappen im Landkreis Ravensburg

== Literatur ==
* Kreis- und Gemeindewappen in Baden-Württemberg, hg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg: Band 4 Regierungsbezirk Tübingen, bearb. von Heinz Bardua, Stuttgart 1987

* https://www.leo-bw.de



Kategorie:Liste (Flaggen in Baden-Württemberg)|Ravensburg
Kategorie:Politik (Landkreis Ravensburg)|!Flaggen

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post