[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Liste der Flaggen im Landkreis Tübingen - Deutsches Wikipedia-Forum
Diese Liste beinhaltet alle '''Flaggen im Landkreis Tübingen''' in Baden-Württemberg, inklusive historischer Flaggen.
In Baden-Württemberg werden zweibahnige Flaggen verliehen, deren Farben den Wappenfarben entsprechen.[https://www.landesrecht-bw.de/jportal/p ... focuspoint Artikel 3 Absatz 2 DVO GemO] Dabei wird oft als erste Farbe der Flagge (links vom Betrachter) die Farbe der Wappenfigur und als zweite Farbe die des Wappengrundes genommen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 46 Flaggen, die vor Inkrafttreten der deutschen Gemeindeordnung 1935 geführt wurden, dürfen beibehalten werden, auch wenn diese nicht den heutigen Bestimmungen in Baden-Württemberg entsprechen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 247
== Landkreis Tübingen ==
„In Silber (Weiß) an einem aus dem Unterrand wachsenden, schräggestellten schwarzen Speer eine dreilatzige rote Fahne.“
Flagge: Rot-Weiß.
== Flaggen der Städte im Landkreis Tübingen ==
„In Schwarz ein silberner (weißer) Wellenschräglinksbalken, begleitet oben von drei (2:1) silbernen (weißen) Schildchen, unten von einem silbernen (weißen) Schalenbrunnen mit aufsteigendem und zu beiden Seiten niederfallendem silbernem (weißem) Wasserstrahl.“
Flagge: Weiß-Schwarz.
„Von Silber (Weiß) und Rot geteilt.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Gold (Gelb) an drei roten Trageringen eine dreilatzige rote Fahne. Auf dem Schild zwei schräg gekreuzte, mit roten, golden geschlitzten Puffärmeln bekleidete Männerarme, die zwei mit den Spitzen aufwärts zeigende schwarze Hirschstangen halten.“
Flagge: Rot-Gelb.
== Flaggen der Gemeinden im Landkreis Tübingen ==
„In Gold (Gelb) eine bewurzelte grüne Buche, der Stamm überdeckt mit einem erniedrigten blauen Wellenbalken.“
Flagge: Blau-Gelb.
„In geteiltem Schild oben in Rot ein schreitender goldener (gelber) Löwe, unten in Gold (Gelb) eine rechtshin liegende schwarze Hirschstange.“
Flagge: Gelb-Rot.
„Unter rotem Schildhaupt, darin eine abgeschnittene, linkshin liegende goldene (gelbe) Gerstenähre, in Gold (Gelb) ein stehender roter Hirsch.“
Flagge: Rot-Gelb.
„In Rot ein goldener (gelber) Löwe.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot ein offener silberner (weißer) Flug.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot eine gestürzte silberne (weiße) Pflugschar.“
Flagge: Rot-Weiß.
„In Rot ein silberner (weißer) Wellengöppel, oben begleitet von zwei goldenen (gelben) Kleeblattkreuzen.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot ein silberner (weißer) Sparren.“
Flagge: Weiß-Rot.
„Unter goldenem (gelbem) Schildhaupt, darin ein schwarzer Schwurstab, in Rot ein silberner (weißer) Sparren, begleitet von drei sechsstrahligen goldenen (gelben) Sternen.“
Flagge: Gelb-Rot.
„In Blau eine goldene (gelbe) Garbe mit pfahlweis durchgestecktem, nach rechts gewendetem goldenem (gelbem) Dreschflegel.“
Flagge: Gelb-Blau.
„In goldenem (gelbem) Schild zwei schräglinke blaue Wellenleisten, begleitet außen von je einer, innen von drei fünfblättrigen roten Rosen.“
Flagge: Blau-Gelb.
== Siehe auch ==
* Liste der Wappen im Landkreis Tübingen
== Literatur ==
* Kreis- und Gemeindewappen in Baden-Württemberg, hg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg: Band 4 Regierungsbezirk Tübingen, bearb. von Heinz Bardua, Stuttgart 1987
[h4] Diese Liste beinhaltet alle '''Flaggen im Landkreis Tübingen''' in Baden-Württemberg, inklusive historischer Flaggen.
In Baden-Württemberg werden zweibahnige Flaggen verliehen, deren Farben den Wappenfarben entsprechen.[https://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/i45/page/bsbawueprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&documentnumber=1&numberofresults=1&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-GemODVBW2000pP3&doc.part=S&doc.price=0.0#focuspoint Artikel 3 Absatz 2 DVO GemO] Dabei wird oft als erste Farbe der Flagge (links vom Betrachter) die Farbe der Wappenfigur und als zweite Farbe die des Wappengrundes genommen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 46 Flaggen, die vor Inkrafttreten der deutschen Gemeindeordnung 1935 geführt wurden, dürfen beibehalten werden, auch wenn diese nicht den heutigen Bestimmungen in Baden-Württemberg entsprechen.Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe. Wappen - Siegel - Dorfzeichen. Herausgegeben vom Landkreis Karlsruhe, S. 247
== Landkreis Tübingen ==
„In Silber (Weiß) an einem aus dem Unterrand wachsenden, schräggestellten schwarzen Speer eine dreilatzige rote Fahne.“
Flagge: Rot-Weiß.
== Flaggen der Städte im Landkreis Tübingen ==
„In [url=viewtopic.php?t=7520]Schwarz[/url] ein silberner (weißer) Wellenschräglinksbalken, begleitet oben von drei (2:1) silbernen (weißen) Schildchen, unten von einem silbernen (weißen) Schalenbrunnen mit aufsteigendem und zu beiden Seiten niederfallendem silbernem (weißem) Wasserstrahl.“
Flagge: Weiß-Schwarz.
„Von Silber (Weiß) und Rot geteilt.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Gold (Gelb) an drei roten Trageringen eine dreilatzige rote Fahne. Auf dem Schild zwei schräg gekreuzte, mit roten, golden geschlitzten Puffärmeln bekleidete Männerarme, die zwei mit den Spitzen aufwärts zeigende schwarze Hirschstangen halten.“
Flagge: Rot-Gelb.
== Flaggen der Gemeinden im Landkreis Tübingen ==
„In Gold (Gelb) eine bewurzelte grüne Buche, der Stamm überdeckt mit einem erniedrigten blauen Wellenbalken.“
Flagge: Blau-Gelb.
„In geteiltem Schild oben in Rot ein schreitender goldener (gelber) Löwe, unten in Gold (Gelb) eine rechtshin liegende schwarze Hirschstange.“
Flagge: Gelb-Rot.
„Unter rotem Schildhaupt, darin eine abgeschnittene, linkshin liegende goldene (gelbe) Gerstenähre, in Gold (Gelb) ein stehender roter Hirsch.“
Flagge: Rot-Gelb.
„In Rot ein goldener (gelber) Löwe.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot ein offener silberner (weißer) Flug.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot eine gestürzte silberne (weiße) Pflugschar.“
Flagge: Rot-Weiß.
„In Rot ein silberner (weißer) Wellengöppel, oben begleitet von zwei goldenen (gelben) Kleeblattkreuzen.“
Flagge: Weiß-Rot.
„In Rot ein silberner (weißer) Sparren.“
Flagge: Weiß-Rot.
„Unter goldenem (gelbem) Schildhaupt, darin ein schwarzer Schwurstab, in Rot ein silberner (weißer) Sparren, begleitet von drei sechsstrahligen goldenen (gelben) Sternen.“
Flagge: Gelb-Rot. „In Blau eine goldene (gelbe) Garbe mit pfahlweis durchgestecktem, nach rechts gewendetem goldenem (gelbem) Dreschflegel.“
Flagge: Gelb-Blau.
„In goldenem (gelbem) Schild zwei schräglinke blaue Wellenleisten, begleitet außen von je einer, innen von drei fünfblättrigen roten Rosen.“
Flagge: Blau-Gelb.
== Siehe auch == * Liste der Wappen im Landkreis Tübingen
== Literatur == * Kreis- und Gemeindewappen in Baden-Württemberg, hg. von der Landesarchivdirektion Baden-Württemberg: Band 4 Regierungsbezirk Tübingen, bearb. von Heinz Bardua, Stuttgart 1987
* https://www.leo-bw.de
Kategorie:Liste (Flaggen in Baden-Württemberg)|Tubingen Kategorie:Politik (Landkreis Tübingen)|!Flaggen [/h4]
Die Liste der Flaggen der Sowjetunion ist eine Zusammenstellung offizieller und historischer Flaggen, die der sowjetische Staat, seine Regierungsorgane, Militärzweige, interne Sicherheitsdienste und...