[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Christopher Russo - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Cristoforo Russo'' (*1978) ist ein italienischer zeitgenössischer Maler.[https://opac.lagallerianazionale.com/gn ... rch/result. html?persone_autocomplete=%22Russo%20Cristoforo%22 Archivio GNAM, Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Roma: Russo, Cristoforo, italienischer Maler.]
==Biografie==
Cristoforo Russo wurde in Torre del Greco, einer Stadt in der Nähe von Neapel, geboren. Russo studiert traditionelle Landschaftsarchitekten, entwickelt einen persönlichen Stil und verwendet eine warme und ausgewogene Palette. Die Natur übt auf ihn die Macht aus, die Vernunft zugunsten des Gefühls gegenüber seinen Mitmenschen zu verlieren, er malt einprägsame chromatische Schwingungen, dieses Licht, diese Töne, diese Reflexionen, diese menschliche Figur. Als Journalist und Liebhaber der Populärkultur verbindet er eine Theaterausbildung mit einer internationalistischen akademischen Ausbildung, die ihn auf seinen langen Reisen zur Malerei führte.
Er stellte 2016 in „Die Farben der Welt“ im Arianna Cultural Center, 2017 auf der Ausstellung „VibrAzioni“ Art Festival und auf der 2. Ausstellung zeitgenössischer Kunst im „Civic Museum Striano“ aus. , Gewinner 2019 des „New York 2019“-Preises Lecce, in „In love with Culture“ von manhattan transfer
die Castrimeniense-Akademie im Bürgermuseum „Mastroianni“ 2019 (Marino), die erste Einzelausstellung „Russischer Herbst“ in der Moroni-Bibliothek 2019 Porto Recanati, für „Castello in Arte“ im Baronialpalast 2019 Torre del Greco, National Malwettbewerb „Dantebus bazart“ im Jahr 2020 Mailand, Campo dei Fiori für „Free Emotions“ mit Karen Thomas, kuratiert von der Galerie „Arte in Regola“ im Jahr 2020 (Rom), mit Rocco Valente in „Right to Color“ bei Das Rathaus im Jahr 2021 Nola nimmt an „Pigmenti“ im „Antonacci Museum“ im Jahr 2021 teil. Albano, ausgewählt für die Biennale für zeitgenössische Kunst im Jahr 2021 in der Bastione San Giacomo Brindisi, stellte das Projekt „Manhattan Transfer“ aus die 115. Ausstellung von Cento Pittori via Margutta im Jahr 2021, veröffentlicht in der Agenda 2022 „Onyricon la painting dream“ im Rathaus von Rospigliosi mit Benaglia, wEnnio Calabria|Ennio Calabria, Alessandro Kokocinski, wFranz Borghese| Franz Borghese und illustrierte Cover für Graus Edizioni und ESA. Einzelausstellung 2021 „Controvento“, 2022 mit „Manhattan Transfer“[http://www.tribuna24.it/comuni/manhatta ... o-ekklesi/ tribuna24. es, abstrakt „MANHATTAN TRANSFER“, Cristoforo Russos Gemälde in Ekklesia.] Rom in der Nähe von „Santuario Santa Maria dei Miracoli“ Rom und im Jahr 2023 „Un Presepe Pop“ im Venanzo Crocetti Museum Rom.< ref>[https://www.insidertrend.it/2022/04/27/ ... te-a-roma/ insidertrend.it, ARTE , Pittura. Manhattan Transfer: Die Oper von Cristoforo Russo erscheint in Rom, 2023.]
Seine Werke befinden sich im Besitz einiger Privatsammlungen, Museen, Botschaften und institutioneller Büros in Europa, Afrika und den Vereinigten Staaten. Zu den Gastkünstlern des Cento Pittori via Margutta; seit 2021 ist er Mitglied der „Gruppo Arte Purificato“ unter der Leitung von Giuseppe Purificato und Francesco Zero in Prati (Rom) und erscheint in der wEnciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi und das Archiv der Galleria Nazionale d'Arte Moderna|Nationalgalerie.
==Bibliographie==
* Monographie, Crontrovento, Napoli, Cristoforo Russo, von Cristoforo Palomba, Edizioni Scientifiche e Artistiche, 2021. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2022. * Ausstellungskatalog, Manhattan Transfer, Einzelausstellung Cristoforo Russo, von Rosario Pinto, Rom, Edizioni Scientifiche e Artistiche, 2022. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2022. * Luigi Salvatori, Storia dei Cento Pittori Via Margutta, Erster Band Storico Documentale, Bd. 1, Rom, 2022. * Ausstellungskatalog, von Rosario Pinto, Cristoforo Russo, Un Presepe PoP, Museo Venanzio Crocetti, Editions of Italian Modern and Contemporary Art Archives, Roma, 2023. * Luigi Salvatori, 117ª Mostra Cento Pittori via Margutta, Rom, 2023. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Bd. 11, Mailand, 2023.
* Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2024. * Michela Ramadori, Grenzkunst: Behinderung ausdrücken und darstellen. Eine Auswahl von Werken aus der Archivsammlung Paolo Salvati und anderen Sammlungen, Rom, 2024.
==Siehe auch==
'''Cristoforo Russo'' (*1978) ist ein italienischer zeitgenössischer Maler.[https://opac.lagallerianazionale.com/gnam-web/bio/IT-GNAM-ST0004-031557/search/result. html?persone_autocomplete=%22Russo%20Cristoforo%22 Archivio GNAM, Galleria Nazionale d'Arte Moderna, Roma: Russo, Cristoforo, italienischer Maler.]
==Biografie== Cristoforo Russo wurde in Torre del Greco, einer Stadt in der Nähe von Neapel, geboren. Russo studiert traditionelle Landschaftsarchitekten, entwickelt einen persönlichen Stil und verwendet eine warme und ausgewogene Palette. Die Natur übt auf ihn die Macht aus, die Vernunft zugunsten des Gefühls gegenüber seinen Mitmenschen zu verlieren, er malt einprägsame chromatische Schwingungen, dieses Licht, diese Töne, diese Reflexionen, diese menschliche Figur. Als Journalist und Liebhaber der Populärkultur verbindet er eine Theaterausbildung mit einer internationalistischen akademischen Ausbildung, die ihn auf seinen langen Reisen zur Malerei führte.
Er stellte 2016 in „Die Farben der Welt“ im Arianna Cultural Center, 2017 auf der Ausstellung „VibrAzioni“ Art Festival und auf der 2. Ausstellung zeitgenössischer Kunst im „Civic Museum Striano“ aus. , Gewinner 2019 des „New York 2019“-Preises Lecce, in „In love with Culture“ von manhattan transfer die Castrimeniense-Akademie im Bürgermuseum „Mastroianni“ 2019 (Marino), die erste Einzelausstellung „Russischer Herbst“ in der Moroni-Bibliothek 2019 Porto Recanati, für „Castello in Arte“ im Baronialpalast 2019 Torre del Greco, National Malwettbewerb „Dantebus bazart“ im Jahr 2020 Mailand, Campo dei Fiori für „Free Emotions“ mit Karen Thomas, kuratiert von der Galerie „Arte in Regola“ im Jahr 2020 (Rom), mit Rocco Valente in „Right to Color“ bei Das Rathaus im Jahr 2021 Nola nimmt an „Pigmenti“ im „Antonacci Museum“ im Jahr 2021 teil. Albano, ausgewählt für die Biennale für zeitgenössische Kunst im Jahr 2021 in der Bastione San Giacomo Brindisi, stellte das Projekt „Manhattan Transfer“ aus die 115. Ausstellung von Cento Pittori via Margutta im Jahr 2021, veröffentlicht in der Agenda 2022 „Onyricon la painting dream“ im Rathaus von Rospigliosi mit Benaglia, w:it:Ennio Calabria|Ennio Calabria, Alessandro Kokocinski, w:it:Franz Borghese| Franz Borghese und illustrierte Cover für Graus Edizioni und ESA. Einzelausstellung 2021 „Controvento“, 2022 mit „Manhattan Transfer“[http://www.tribuna24.it/comuni/manhattan-transfer-la-pittura-cristoforo-russo-ekklesi/ tribuna24. es, abstrakt „MANHATTAN TRANSFER“, Cristoforo Russos Gemälde in Ekklesia.] Rom in der Nähe von „Santuario Santa Maria dei Miracoli“ Rom und im Jahr 2023 „Un Presepe Pop“ im Venanzo Crocetti Museum Rom.< ref>[https://www.insidertrend.it/2022/04/27/arte/arte-pittura-manhattan-transfer-le-opere-di-cristoforo-russo-esposte-a-roma/ insidertrend.it, ARTE , Pittura. Manhattan Transfer: Die Oper von Cristoforo Russo erscheint in Rom, 2023.]
Seine Werke befinden sich im Besitz einiger Privatsammlungen, Museen, Botschaften und institutioneller Büros in Europa, Afrika und den Vereinigten Staaten. Zu den Gastkünstlern des Cento Pittori via Margutta; seit 2021 ist er Mitglied der „Gruppo Arte Purificato“ unter der Leitung von Giuseppe Purificato und Francesco Zero in Prati (Rom) und erscheint in der w:it:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi und das Archiv der Galleria Nazionale d'Arte Moderna|Nationalgalerie.
==Bibliographie== * Monographie, Crontrovento, Napoli, Cristoforo Russo, von Cristoforo Palomba, Edizioni Scientifiche e Artistiche, 2021. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2022. * Ausstellungskatalog, Manhattan Transfer, Einzelausstellung Cristoforo Russo, von Rosario Pinto, Rom, Edizioni Scientifiche e Artistiche, 2022. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2022. * Luigi Salvatori, Storia dei Cento Pittori Via Margutta, Erster Band Storico Documentale, Bd. 1, Rom, 2022. * Ausstellungskatalog, von Rosario Pinto, Cristoforo Russo, Un Presepe PoP, Museo Venanzio Crocetti, Editions of Italian Modern and Contemporary Art Archives, Roma, 2023. * Luigi Salvatori, 117ª Mostra Cento Pittori via Margutta, Rom, 2023. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Bd. 11, Mailand, 2023. * Alberto Moioli, mit:Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi|Enciclopedia d'Arte Italiana, Catalogo Generale Artisti dal Novecento ad oggi, Mailand, 2024. * Michela Ramadori, Grenzkunst: Behinderung ausdrücken und darstellen. Eine Auswahl von Werken aus der Archivsammlung Paolo Salvati und anderen Sammlungen, Rom, 2024. ==Siehe auch==
* Luigi Salvatori
==Referenzen==
==Externe Links== * [https://www.centopittoriviamargutta.it/russo-cristoforo/ Offizielle Website Cento Pittori via Margutta, Cristoforo Russo.] * [https://www.exibart.com/trattare-curatore-critico-arte/cristoforo-russo/ Ausstellungen von Cristoforo Russo auf Exibart.com.] * [https://it.artprice.com/artigianato/1009083/cristoforo-russo/biografia Biografie von Cristoforo Russo auf Artprice.com.]
1978 Geburten Lebende Menschen Italienische Maler des 21. Jahrhunderts Maler aus Kampanien [/h4]
'''St. Die Christophoruskirche ist die evangelisch-lutherische Pfarrkirche in der Ortschaft Reinhausen im niedersächsischen Landkreis Göttingen. Die Kirche steht auf dem Sandsteinfelsen des...
„Christopher Tollefsen“ (* 1968) ist ein US-amerikanischer Philosoph und Professor für Philosophie an der University of South Carolina.
Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Ethik.
==Bücher==
* „The...