Piotr BrygierskiArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Piotr Brygierski

Post by Anonymous »

'''Piotr Brygierski''' (* um 1630 in Großpolen, Polen-Litauen; † 1718 in Teschen, Herzogtum Teschen) war ein Polen|polnischer Barockmaler, der vor allem in und um Teschen wirkte.

== Leben ==
Brygierski stammte aus Großpolen. Er wurde in ''Kragink'' geboren, das möglicherweise mit Kraśnik gleichzusetzen ist. 1655 malte er die ''Taufe Christi'' die sich heute in der Kamaldulenserkirche (Krakau)|Kamaldulenserkirche in Krakau befindet. 1678 heiratete er Elżbieta Herman aus Teschen und zog in ihre Heimatstadt. 1682 erlangte er das Teschener Bürgerrecht. 1687 entwarf er das Projekt für den Dammbau an der Weichsel in Wisła Mała|Deutsch Weichsel. Er malte religiöse Gemälde sowie Portraits. Unter anderem portraitierte er den Herzog von Teschen Adam Wenzel. Seine Bilder befinden sich heute unter anderem in der Marienkirche (Cieszyn)|Teschener Marienkirche und im Museum des Teschener Schlesien. Er war Vater des Malers Ludwik Antoni Brygierski.

== Literatur ==
* Iwanek Witold, Słownik artystów na Śląsku Cieszyńskim, Bytom 1967, S. 44 (nr 256)

Kategorie:Maler des Barock
Kategorie:Maler (Polen)
Kategorie:Geboren im 17. Jahrhundert
Kategorie:Gestorben 1718
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Ludwik Antoni Brygierski
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Piotr Kochanowski
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    14 Views
    Last post by Anonymous
  • Piotr Scholz
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous