[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Schloss Belle Rivière - Deutsches Wikipedia-Forum
Bild: Henri Christophe.jpg|thumb|300px|right|König Henri Christophe I. von Richard Evans (Porträtmaler)|Richard Evans,
Der „Palast de la Belle Rivière“ (
Einen Kilometer östlich des Palastes befindet sich die Festung Crête-à-Pierrot, wo im März 1802 eine große Schlacht der haitianischen Revolution stattfand.
==Geschichte==
Das Palais de la Belle Rivière wurde 1820 von Louis Dupeyrac als königliche Residenz für König Henri Christophe neben seiner Residenz in Milot, Haiti (Milot), dem Sans-Souci-Palast, erbaut.
Henri Christophe I. errichtete den Palast, um seine Macht in der riesigen und reichen landwirtschaftlichen Region Artibonite zu festigen, die an die Republik Südhaiti (Republik Haiti (1806–1820)) grenzte, die von General Alexandre Pétion regiert wurde.
Der Palast hat einen rechteckigen Grundriss, 68 Meter lang und 11 Meter breit. Seine Westfassade wird von einer riesigen Rotunde mit einem Durchmesser von 12 Metern gestützt. Die Wände des Palastes bestehen aus Steinmauerwerk und mit Kalkmörtel verbundenen Lehmziegeln.
Die ersten Restaurierungsarbeiten wurden 1932 durchgeführt, als die erste Kampagne zum Schutz der Denkmäler Haitis begann. Obwohl die Restaurierung den Restaurierungsregeln entsprach, verlangsamte sie den Verfall der Ruinen und des Schutzes es vor schlechtem Wetter zu schützen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beherbergte das Gebäude eine städtische Grundschule und beherbergte verschiedene Ämter des Staates und der Gemeinde. Der Palast beherbergte auch das örtliche Büro der National Security Volunteers (VSN), die Tonton Macoutes, das sich 1986 auflöste.
Im Jahr 1995 wurde der Palast zum nationalen Kulturerbe erklärt und in die Hände der örtlichen Gemeinde übergeben. Eine weitere Restaurierung folgte nach dem Erdbeben in Haiti 2010, bei dem der Palast aus seinem heruntergekommenen Zustand wiederhergestellt wurde.< ref>
==Literatur==
*
Ehemalige Paläste
Paläste in Haiti
Ruinen in Haiti
[h4] Bild: Henri Christophe.jpg|thumb|300px|right|König Henri Christophe I. von [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Evans (Porträtmaler)|Richard Evans, Der „Palast de la Belle Rivière“ ( Einen Kilometer östlich des Palastes befindet sich die Festung Crête-à-Pierrot, wo im März 1802 eine große Schlacht der haitianischen Revolution stattfand.
==Geschichte== Das Palais de la Belle Rivière wurde 1820 von Louis Dupeyrac als königliche Residenz für König Henri Christophe neben seiner Residenz in Milot, Haiti (Milot), dem Sans-Souci-Palast, erbaut. Henri Christophe I. errichtete den Palast, um seine Macht in der riesigen und reichen landwirtschaftlichen Region Artibonite zu festigen, die an die Republik Südhaiti (Republik Haiti (1806–1820)) grenzte, die von General Alexandre Pétion regiert wurde. Der Palast hat einen rechteckigen Grundriss, 68 Meter lang und 11 Meter breit. Seine Westfassade wird von einer riesigen Rotunde mit einem Durchmesser von 12 Metern gestützt. Die Wände des Palastes bestehen aus Steinmauerwerk und mit Kalkmörtel verbundenen Lehmziegeln.
Die ersten Restaurierungsarbeiten wurden 1932 durchgeführt, als die erste Kampagne zum Schutz der Denkmäler Haitis begann. Obwohl die Restaurierung den Restaurierungsregeln entsprach, verlangsamte sie den Verfall der Ruinen und des Schutzes es vor schlechtem Wetter zu schützen. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beherbergte das Gebäude eine städtische Grundschule und beherbergte verschiedene Ämter des Staates und der Gemeinde. Der Palast beherbergte auch das örtliche Büro der National Security Volunteers (VSN), die Tonton Macoutes, das sich 1986 auflöste.
Im Jahr 1995 wurde der Palast zum nationalen Kulturerbe erklärt und in die Hände der örtlichen Gemeinde übergeben. Eine weitere Restaurierung folgte nach dem Erdbeben in Haiti 2010, bei dem der Palast aus seinem heruntergekommenen Zustand wiederhergestellt wurde.< ref>
==Literatur== * Ehemalige Paläste Paläste in Haiti Ruinen in Haiti [/h4]
Die '''Hängebrücke über den Rivière de l'Est''' (
== Lage ==
Die Brücke befindet sich nahe der Ostküste der Insel und überbrückt den Rivière de l´Est. Die Küste liegt etwa 3,5 Kilometer östlich der...
'''Valentina Bellè''' (* 16. April 1992
== Leben ==
Valentina Bellè erhielt ihre Schauspielausbildung 2012 am Lee Strasberg Theatre and Film Institute in New York City und 2013/14 am Centro...
Das '''Landschaftsschutzgebiet Bachtal nordwestlich Belle''' mit etwa 13 Hektar|ha Flächengröße liegt im Stadtgebiet von Horn-Bad Meinberg. Es wurde 2005 mit dem ''Landschaftsplan Nr. 10 Horn-Bad...
Der '''Owl Creek''' ist ein etwa 164 km langer, linker Nebenfluss des Belle Fourche River|Belle Fourche Rivers in den Vereinigte Staaten|US-Bundesstaat der Vereinigten Staaten|Bundesstaaten...