[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Petronella van Randwijk - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Petronella Phillemina Johanna „Nel“ van Randwijk''' (* 14. September 1905 in Utrecht; † 21. September 1978 in Den Haag) war eine Niederlande|niederländische Gerätturnen|Turnerin.
== Erfolge ==
Petronella van Randwijk nahm 1928 an den Olympische Sommerspiele 1928/Turnen|Olympischen Spielen in Amsterdam teil und gehörte bei diesen zur niederländischen Turnriege im Olympische Sommerspiele 1928/Turnen – Mannschaftsmehrkampf (Frauen)|Mannschaftsmehrkampf, bei dem insgesamt fünf Mannschaften antraten. Den Wettkampf schlossen die Niederländerinnen mit 258,25 Punkten auf dem ersten Platz ab, vor den mit 289 Punkten zweitplatzierten Italienerinnen und den Britinnen auf Rang drei mit 258,25 Punkten ab. Dahinter folgten die Mannschaften Ungarns und Frankreich. Van Randwijk erhielt somit als Olympiasiegerin zusammen mit Estella Agsteribbe, Elka de Levie, Helena Nordheim, Anna Polak, Jacoba Stelma, Jacomina van den Berg, Alida van den Bos, Anna van der Vegt und Hendrika van Rumt die Goldmedaille.
Dieser Wettbewerb wurde vor allem aufgrund des späteren Schicksals eines Teils der niederländischen Mannschaft bekannt. Vier der Medaillengewinnerinnen – Helena Nordheim, Anna Polak, Estella Agsteribbe und Elka de Levie – sowie die Ersatzturnerin Judikje Simons und der Trainer der Mannschaft, Gerrit Kleerekoper, waren jüdischer Abstammung. Bis auf de Levie wurden alle zusammen mit ihren Partnern und Kindern in den Vernichtungslagern Vernichtungslager Sobibor|Sobibor und KZ Auschwitz-Birkenau|Auschwitz ermordet.
== Weblinks ==
*
== Einzelnachweise ==
Kategorie:Turner (Niederlande)
Kategorie:Olympiasieger (Turnen)
Kategorie:Olympiateilnehmer (Niederlande)
Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1928
Kategorie:Niederländer
Kategorie:Geboren 1905
Kategorie:Gestorben 1978
Kategorie:Frau
'''Petronella Phillemina Johanna „Nel“ van Randwijk''' (* 14. September 1905 in Utrecht; † 21. September 1978 in Den Haag) war eine Niederlande|niederländische Gerätturnen|Turnerin.
== Erfolge == Petronella van Randwijk nahm 1928 an den Olympische Sommerspiele 1928/Turnen|Olympischen Spielen in Amsterdam teil und gehörte bei diesen zur niederländischen Turnriege im Olympische Sommerspiele 1928/Turnen – Mannschaftsmehrkampf (Frauen)|Mannschaftsmehrkampf, bei dem insgesamt fünf Mannschaften antraten. Den Wettkampf schlossen die Niederländerinnen mit 258,25 Punkten auf dem ersten Platz ab, vor den mit 289 Punkten zweitplatzierten Italienerinnen und den Britinnen auf Rang drei mit 258,25 Punkten ab. Dahinter folgten die Mannschaften Ungarns und Frankreich. Van Randwijk erhielt somit als Olympiasiegerin zusammen mit Estella Agsteribbe, Elka de Levie, Helena Nordheim, Anna Polak, Jacoba Stelma, Jacomina van den Berg, Alida van den Bos, Anna van der Vegt und Hendrika van Rumt die Goldmedaille. Dieser Wettbewerb wurde vor allem aufgrund des späteren Schicksals eines Teils der niederländischen Mannschaft bekannt. Vier der Medaillengewinnerinnen – Helena Nordheim, Anna Polak, Estella Agsteribbe und Elka de Levie – sowie die Ersatzturnerin Judikje Simons und der Trainer der Mannschaft, Gerrit Kleerekoper, waren jüdischer Abstammung. Bis auf de Levie wurden alle zusammen mit ihren Partnern und Kindern in den Vernichtungslagern Vernichtungslager Sobibor|Sobibor und KZ Auschwitz-Birkenau|Auschwitz ermordet.
== Weblinks == * == Einzelnachweise ==
Kategorie:Turner (Niederlande) Kategorie:Olympiasieger (Turnen) Kategorie:Olympiateilnehmer (Niederlande) Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1928 Kategorie:Niederländer Kategorie:Geboren 1905 Kategorie:Gestorben 1978 Kategorie:Frau
Lê Văn Nam (* 30. Oktober 1999 in Vietnam) ist ein vietnamesischer Fußballspieler, der als Stürmer für den V.League 1-Klub Quang Nam FC (Quảng Nam) spielt br />
==Frühe Karriere==
Văn Nam wurde in...
'''Jan van der Horst''' (* 16. Januar 1921; 10. Mai 2009 in Laren (Noord-Holland)|Laren) war ein Niederlande|niederländischer Judoka und Sporttrainer. Er gilt als einer der Judo-Pioniere in den...
''Van Gierbergen'' oder '''van Giersbergen'' ist ein Nachname mit der Bedeutung „aus Giersbergen“. Zu den bemerkenswerten Personen mit dem Nachnamen gehören:
Das „Laurance Thomas Van Buskirk House“ befindet sich an der 116 East Saddle River Road im Stadtteil Saddle River, New Jersey (Saddle River) im Bergen County, New Jersey, Vereinigte Staaten. Das...