[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Alberto Bosch und Fustegueras - Deutsches Wikipedia-Forum
* Ingenieur
* Rechtsanwalt
* Schriftsteller
* Politiker
'''Alberto Bosch y Fustegueras'' (26. Dezember 1848 – 13. Mai 1900
Er war Präsident der
==Früh und Bildung==
Alberto Bosch wurde am 26. Dezember 1848 in Tortosa als Sohn von Miguel Bosch und Maria Antonia Fustegueras y Bagá geboren.
Bosch schloss sein Sekundar- und Universitätsstudium in Madrid ab, der Stadt, in der die Familie lange Zeit lebte, und sammelte bis zu drei Abschlüsse: Er erlangte einen Doktortitel in Rechtswissenschaften und schloss sein Studium in Naturwissenschaften und Bauingenieurwesen ab. Aufgrund der breiten Palette seiner Abschlüsse diversifizierte er seine Aktivitäten in den ersten Jahren seiner beruflichen Tätigkeit und begann Karrieren in Medizin und Pharmazie. Seine politische Karriere begann erst 1873, im Alter von 25 Jahren, als er der Konservativen Partei (Spanien) beitrat.
==Beruflicher Werdegang==
Als Ingenieur war Bosch Mitglied der
Als Anwalt leitete Bosch im akademischen Jahr 1876/77 die Rechtsakademie in Madrid und war Professor an der Königlichen Akademie für Jurisprudenz und Gesetzgebung. Obwohl er kaum arbeitete, kann seine Teilnahme zitiert werden der 1882 von einer Gruppe von Juristen für die Transatlantic Company erstellte Bericht über die Vergabe des Postdampferdienstes an die Antillen. Er war auch Direktor der Caja Madrid|''Caja de Ahorros y „Monte de Piedad de Madrid“.
Als Akademiker war Bosch eng mit der „Real Sociedad Económica Matritense de Amigos del País“ verbunden und veröffentlichte 1875 anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens das Werk „El Centenario: apuntes para la historia de la Sociedad“. Económica Matritense''. Später übernahm er deren Vorsitz und erwirkte mehrere Wahlen zum Senat für den Unternehmenssitz des Unternehmens. Am 23. März 1890 trat er in die spanische Sprache ein Er wurde mit der Rede „Anwendungen der Mathematik auf Moral- und Politikwissenschaften“ an die Royal Academy of Sciences aufgenommen und blieb dort bis zu seinem Tod zehn Jahre später. Als Mathematiker trat er ebenfalls ein Er war Assistenzprofessor für Mathematische Physik an der Complutense-Universität Madrid auf Universitätsniveau und, mit einer informativeren Absicht, „Manual de Astronomía Popular“ (1879) und „Elementos de Fisiología“ (1882).
==Politische Karriere==
Bosch begann seine politische Karriere um 1873, als er der Konservativen Partei (Spanien) beitrat. Seine erste parlamentarische Vertretung hatte er 1878, als er als Abgeordneter für den Bezirk Roquetes, Tarragona, debütierte. innerhalb der Cortes von 1876–1879, dem ersten der Restauration (Spanien). Er wiederholte seinen Sitz bei den Wahlen von 1879 und 1881, und wurde 1886 von der Wirtschaftsgesellschaft Madrid zum Senator ernannt.
Als Mitglied der Konservativen Partei von Antonio Cánovas del Castillo war Bosch in dem von Francisco Romero Robledo geleiteten Sektor tätig. Während seiner Amtszeit als Innenminister wurde er zum Generaldirektor der Gefängnis- und Strafvollzugsanstalten ernannt (9 März 1880 bis 12. Februar 1881) und als solcher nahm er an der Internationalen Strafvollzugskonferenz im November 1880 in Paris teil und verfasste nach seiner Rückkehr ein technisches Memo. Nach seinem Amtsantritt musste er aufhören, a zu sein Stellvertreter; Er wurde jedoch im folgenden Jahr bei den spanischen Parlamentswahlen von 1881 wiedergewählt, wobei er als Beweis seiner wachsenden politischen Stärke gleichzeitig zum Stellvertreter von Roquetas und zum Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid gewählt wurde. und obwohl er in der Opposition war, entschied er sich für die erste dieser Vertretungen. Bosch war immer ein aktiver Abgeordneter und etablierte sich in den Cortes von 1881–1884 als einer der Hauptaktivisten der sogenannten Husaren“, der von Romero geleitete politische Sektor. 1883 wurde er zum Mitglied der offiziellen Kommission ernannt, die für die Organisation der spanischen Teilnahme an der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam zuständig war.
Im Jahr 1884 heiratete Bosch Elena Herreros Alvarruiz und das Paar hatte mindestens drei Kinder, María, Carlos und Enrique Bosch Herreros. Herreros stammte aus Tarazona und besaß Grundstücke in El Bonillo, Albacete. Bei den Wahlen von 1884 erlangte er die Position des Abgeordneten für den Bezirk Albacete, die er 1884–1886 in den Cortes innehatte.
Ende 1885, nach dem Tod Alfons Er war zwischen 1886 und 1888 Direktor der kurzlebigen Liberal-Reformistischen Partei (Liberal-Reformistische Partei (Spanien)) und trat dann 1891 wieder in die konservativen Reihen ein Die Kandidatur für Alcaraz, Albacete, wurde abgelehnt, aber er konnte den Senatssitz für die Wirtschaftsgesellschaft von Madrid erhalten, den er von 1886 bis 1890 in den Cortes ausübte und dabei enorme parlamentarische Aktivität zeigte.
Bei den spanischen Parlamentswahlen (1891) kehrte Bosch erneut als Vertreter von Roquetes in den Kongress zurück und wiederholte seine Leistung von 1884, als er zum Stellvertreter von Roquetas und zum Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid gewählt wurde, und entschied sich erneut für die erste dieser Positionen , die er wiederum am 28. Januar 1892 verließ, um eine lebenslange Senatorenstelle anzutreten.
Im Jahr 1895 übernahm Romero in einer neuen Regierung unter dem Vorsitz von Cánovas und in der Position, die Ursachen zu bekämpfen, die die Krise von 1892 ausgelöst hatten, das Amt des Ministeriums für Gnade und Gerechtigkeit (Ministerium für Justiz (Spanien), während Bosch sein erstes und einziges Amt innehatte Portfolio, das des Ministeriums für Entwicklung (Spanien)|Entwicklung zwischen dem 23. März und dem 14. Dezember 1895. In den wenigen Monaten, in denen er das Amt innehatte, organisierte er das staatliche Tiefbaukorps, die Sekundarbildung sowie Kunst und Handwerk Bildung und förderte unter anderem die Fischzucht. Die Frage des Stadtrats tauchte jedoch in einer neuen Episode der Konfrontation zwischen Romero und Silvela erneut auf, mit der Eröffnung eines Gerichtsverfahrens gegen Stadträte und Auftragnehmer und eine große Bürgerdemonstration, gesponsert vom „Círculo de la Unión Mercantil“. Die Beteiligung von Personen, denen Bosch vertraute, führte dazu, dass er zurücktrat, und ihm folgte erneut Romero, der auch präsentierte seine eigene.
1897 distanzierte sich Bosch von Romero aufgrund seiner Haltung zu den Reformen in Kuba. Nach der Ermordung von Cánovas im selben Jahr und der Neuorganisation der verschiedenen konservativen Fraktionen wurde die Spaltung noch größer, und Bosch wandte sich daraufhin an die Gruppe namens Santo Sepulcro. Im März 1900, kurz vor seinem Tod, wurde er zum Mitglied des Technischen Ausschusses ernannt, der auf Initiative der Sozialreformkommission zur Verhütung von Arbeitsunfällen gegründet wurde.
Bosch setzte seine Karriere im Senat von Spanien fort, zunächst als Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid zwischen 1886 und 1890 und dann als Senator auf Lebenszeit zwischen 1891 und 1900.
==Persönliches Leben==
Seine Schwester Josefa war mit dem Politiker Carlos Martín Murga verheiratet. Sein Sohn, Enrique Bosch y Herrera, war ebenfalls Stellvertreter. Er trug mehrere Auszeichnungen, darunter das Großkreuz des Marineverdienstordens.
Während seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Madrid richtete Álvaro de Figueroa, 1. Graf von Romanones (Graf von Romanonen) 1892 von seinem Parlamentssitz aus eine schändliche Tirade an Bosch.
==Tod==
Bosch starb am 13. Mai 1900 im Alter von 51 Jahren in Madrid an einer Urämie und wurde auf seiner Farm in El Bonillo beigesetzt.
==Funktioniert==
* „Estudios trigonométricos“ („Trigonometrische Studien“) (1875)
* „El Centenario: apuntes para la historia de la Sociedad Económica Matritense“ (Das hundertjährige Jubiläum: Notizen zur Geschichte der Matritense Economic Society) 1875
* „Manual de Astronomía popular“ („Handbuch der populären Astronomie“) (1879)
* „Elementos de fisiología“ („Elemente der Physiologie“) (1882)
* „La agricultura española en el siglo XIX“ („Spanische Landwirtschaft im 19. Jahrhundert“)
* „Geometría aplicada a las Artes“ („Auf die Künste angewandte Geometrie“)
==Bibliographie==
*
1848 Geburten
1900 Todesfälle
Spanische Ingenieure
Spanische Anwälte
Spanische Akademiker
Spanische Politiker
Bürgermeister von Madrid
Mitglieder des Abgeordnetenkongresses der spanischen Restauration
Mitglieder des spanischen Senats
Minister der spanischen Regierung
[h4] * Ingenieur * Rechtsanwalt * Schriftsteller * Politiker
'''Alberto Bosch y Fustegueras'' (26. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1848 – 13. Mai 1900 Er war Präsident der ==Früh und Bildung== Alberto Bosch wurde am 26. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1848 in Tortosa als Sohn von Miguel Bosch und Maria Antonia Fustegueras y Bagá geboren. Bosch schloss sein Sekundar- und Universitätsstudium in Madrid ab, der Stadt, in der die Familie lange Zeit lebte, und sammelte bis zu drei Abschlüsse: Er erlangte einen Doktortitel in Rechtswissenschaften und schloss sein Studium in Naturwissenschaften und Bauingenieurwesen ab. Aufgrund der breiten Palette seiner Abschlüsse diversifizierte er seine Aktivitäten in den ersten Jahren seiner beruflichen Tätigkeit und begann Karrieren in Medizin und Pharmazie. Seine politische Karriere begann erst 1873, im Alter von 25 Jahren, als er der Konservativen Partei (Spanien) beitrat.
==Beruflicher Werdegang== Als Ingenieur war Bosch Mitglied der Als Anwalt leitete Bosch im akademischen Jahr 1876/77 die Rechtsakademie in Madrid und war Professor an der Königlichen Akademie für Jurisprudenz und Gesetzgebung. Obwohl er kaum arbeitete, kann seine Teilnahme zitiert werden der 1882 von einer Gruppe von Juristen für die Transatlantic Company erstellte Bericht über die Vergabe des Postdampferdienstes an die Antillen. Er war auch Direktor der Caja Madrid|''Caja de Ahorros y „Monte de Piedad de Madrid“.
Als Akademiker war Bosch eng mit der „Real Sociedad Económica Matritense de Amigos del País“ verbunden und veröffentlichte 1875 anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens das Werk „El Centenario: apuntes para la historia de la Sociedad“. Económica Matritense''. Später übernahm er deren Vorsitz und erwirkte mehrere Wahlen zum Senat für den Unternehmenssitz des Unternehmens. Am 23. März 1890 trat er in die spanische Sprache ein Er wurde mit der Rede „Anwendungen der Mathematik auf Moral- und Politikwissenschaften“ an die Royal Academy of Sciences aufgenommen und blieb dort bis zu seinem Tod zehn Jahre später. Als Mathematiker trat er ebenfalls ein Er war Assistenzprofessor für Mathematische Physik an der Complutense-Universität Madrid auf Universitätsniveau und, mit einer informativeren Absicht, „Manual de Astronomía Popular“ (1879) und „Elementos de Fisiología“ (1882).
==Politische Karriere== Bosch begann seine politische Karriere um 1873, als er der Konservativen Partei (Spanien) beitrat. Seine erste parlamentarische Vertretung hatte er 1878, als er als Abgeordneter für den Bezirk Roquetes, Tarragona, debütierte. innerhalb der Cortes von 1876–1879, dem ersten der Restauration (Spanien). Er wiederholte seinen Sitz bei den Wahlen von 1879 und 1881, und wurde 1886 von der Wirtschaftsgesellschaft Madrid zum Senator ernannt.
Als Mitglied der Konservativen Partei von Antonio Cánovas del Castillo war Bosch in dem von Francisco Romero Robledo geleiteten Sektor tätig. Während seiner Amtszeit als Innenminister wurde er zum Generaldirektor der Gefängnis- und Strafvollzugsanstalten ernannt (9 März 1880 bis 12. Februar 1881) und als solcher nahm er an der Internationalen Strafvollzugskonferenz im November 1880 in Paris teil und verfasste nach seiner Rückkehr ein technisches Memo. Nach seinem Amtsantritt musste er aufhören, a zu sein Stellvertreter; Er wurde jedoch im folgenden Jahr bei den spanischen Parlamentswahlen von 1881 wiedergewählt, wobei er als Beweis seiner wachsenden politischen Stärke gleichzeitig zum Stellvertreter von Roquetas und zum Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid gewählt wurde. und obwohl er in der Opposition war, entschied er sich für die erste dieser Vertretungen. Bosch war immer ein aktiver Abgeordneter und etablierte sich in den Cortes von 1881–1884 als einer der Hauptaktivisten der sogenannten Husaren“, der von Romero geleitete politische Sektor. 1883 wurde er zum Mitglied der offiziellen Kommission ernannt, die für die Organisation der spanischen Teilnahme an der Internationalen Kolonial- und Exportausstellung in Amsterdam zuständig war.
Im Jahr 1884 heiratete Bosch Elena Herreros Alvarruiz und das Paar hatte mindestens drei Kinder, María, Carlos und Enrique Bosch Herreros. Herreros stammte aus Tarazona und besaß Grundstücke in El Bonillo, Albacete. Bei den Wahlen von 1884 erlangte er die Position des Abgeordneten für den Bezirk Albacete, die er 1884–1886 in den Cortes innehatte. Ende 1885, nach dem Tod Alfons Er war zwischen 1886 und 1888 Direktor der kurzlebigen Liberal-Reformistischen Partei (Liberal-Reformistische Partei (Spanien)) und trat dann 1891 wieder in die konservativen Reihen ein Die Kandidatur für Alcaraz, Albacete, wurde abgelehnt, aber er konnte den Senatssitz für die Wirtschaftsgesellschaft von Madrid erhalten, den er von 1886 bis 1890 in den Cortes ausübte und dabei enorme parlamentarische Aktivität zeigte.
Bei den spanischen Parlamentswahlen (1891) kehrte Bosch erneut als Vertreter von Roquetes in den Kongress zurück und wiederholte seine Leistung von 1884, als er zum Stellvertreter von Roquetas und zum Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid gewählt wurde, und entschied sich erneut für die erste dieser Positionen , die er wiederum am 28. Januar 1892 verließ, um eine lebenslange Senatorenstelle anzutreten. Im Jahr 1895 übernahm Romero in einer neuen Regierung unter dem Vorsitz von Cánovas und in der Position, die Ursachen zu bekämpfen, die die Krise von 1892 ausgelöst hatten, das Amt des Ministeriums für Gnade und Gerechtigkeit (Ministerium für Justiz (Spanien), während Bosch sein erstes und einziges Amt innehatte Portfolio, das des Ministeriums für Entwicklung (Spanien)|Entwicklung zwischen dem 23. März und dem 14. [url=viewtopic.php?t=2069]Dezember[/url] 1895. In den wenigen Monaten, in denen er das Amt innehatte, organisierte er das staatliche Tiefbaukorps, die Sekundarbildung sowie Kunst und Handwerk Bildung und förderte unter anderem die Fischzucht. Die Frage des Stadtrats tauchte jedoch in einer neuen Episode der Konfrontation zwischen Romero und Silvela erneut auf, mit der Eröffnung eines Gerichtsverfahrens gegen Stadträte und Auftragnehmer und eine große Bürgerdemonstration, gesponsert vom „Círculo de la Unión Mercantil“. Die Beteiligung von Personen, denen Bosch vertraute, führte dazu, dass er zurücktrat, und ihm folgte erneut Romero, der auch präsentierte seine eigene.
1897 distanzierte sich Bosch von Romero aufgrund seiner Haltung zu den Reformen in Kuba. Nach der Ermordung von Cánovas im selben Jahr und der Neuorganisation der verschiedenen konservativen Fraktionen wurde die Spaltung noch größer, und Bosch wandte sich daraufhin an die Gruppe namens Santo Sepulcro. Im März 1900, kurz vor seinem Tod, wurde er zum Mitglied des Technischen Ausschusses ernannt, der auf Initiative der Sozialreformkommission zur Verhütung von Arbeitsunfällen gegründet wurde.
Bosch setzte seine Karriere im Senat von Spanien fort, zunächst als Senator der Wirtschaftsgesellschaft von Madrid zwischen 1886 und 1890 und dann als Senator auf Lebenszeit zwischen 1891 und 1900.
==Persönliches Leben== Seine Schwester Josefa war mit dem Politiker Carlos Martín Murga verheiratet. Sein Sohn, Enrique Bosch y Herrera, war ebenfalls Stellvertreter. Er trug mehrere Auszeichnungen, darunter das Großkreuz des Marineverdienstordens.
Während seiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Madrid richtete Álvaro de Figueroa, 1. Graf von Romanones (Graf von Romanonen) 1892 von seinem Parlamentssitz aus eine schändliche Tirade an Bosch. ==Tod== Bosch starb am 13. Mai 1900 im Alter von 51 Jahren in Madrid an einer Urämie und wurde auf seiner Farm in El Bonillo beigesetzt.
==Funktioniert==
* „Estudios trigonométricos“ („Trigonometrische Studien“) (1875) * „El Centenario: apuntes para la historia de la Sociedad Económica Matritense“ (Das hundertjährige Jubiläum: Notizen zur Geschichte der Matritense Economic Society) 1875 * „Manual de Astronomía popular“ („Handbuch der populären Astronomie“) (1879) * „Elementos de fisiología“ („Elemente der Physiologie“) (1882) * „La agricultura española en el siglo XIX“ („Spanische Landwirtschaft im 19. Jahrhundert“) * „Geometría aplicada a las Artes“ („Auf die Künste angewandte Geometrie“)
==Bibliographie== * 1848 Geburten 1900 Todesfälle Spanische Ingenieure Spanische Anwälte Spanische Akademiker Spanische Politiker Bürgermeister von Madrid Mitglieder des Abgeordnetenkongresses der spanischen Restauration Mitglieder des spanischen Senats Minister der spanischen Regierung [/h4]
Carlos Alberto Seixas (* 15. Dezember 1959) ist ein ehemaliger brasilianischer Profifußballspieler und Manager (Verbandsfußball), der als Stürmer (Stürmer) spielte.
Rubén Alberto Domínguez Rodríguez (* 23. Mai 1987) ist ein ehemaliger spanischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler spielte, und Manager (Vereinsfußball) von Ourense CF.
Alberto Romo Chávez (11. September 1911 – 24. August 1999) war ein mexikanischer Profi-Baseballspieler. Er spielte von 1932 bis 1946 14 Saisons in der mexikanischen Liga und gilt als einer der besten...
Alberto José Varela ist ein argentinischer Geschäftsmann, der innere Meisterschaft betreibt, eine in Spanien ansässige Organisation, die eine Ayahuasca -Therapie anbietet und die Gegenstand von...