[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Joseph Dejacque - Deutsches Wikipedia-Forum
Datei:Joseph_Déjacque_-_A_bas_les_chefs.jpg|mini|hochkant|''A bas les chefs !''
'''Joseph Déjacque''' (geb. 27. Dezember 1821 in Paris; gest. 18. November 1864 ebenda) war ein früher französischer Kommunistischer Anarchismus|Anarchokommunist, Dichter, Philosoph und Schriftsteller.
Déjacque war die erste bekannte Person, die den Begriff "libertär" (französisch: ''libertaire'') zur Beschreibung seiner Person verwendete.[http://joseph.dejacque.free.fr/ecrits/lettreapjp.htm De l'être-humain mâle et femelle - Lettre à P.J. Proudhon par Joseph Déjacque][http://theanarchistlibrary.org/library/ ... ibertarian "150 years of Libertarian"] In einem Brief aus dem Jahr 1857[http://joseph.dejacque.free.fr/ecrits/lettreapjp.htm "De l'être-humain mâle et femelle–Lettre à P.J. Proudhon"] (1857). kritisierte er Pierre-Joseph Proudhons Diskriminierung von Frauen und sein Eintreten für die Marktwirtschaft und das individuelle Eigentum an den Arbeitsprodukten. Déjacque legte diese Ideen in seiner Zeitung ''Le Libertaire''französisch Le Libertaire - der ersten von vielen anarchistischen Zeitungen in vielen verschiedenen Sprachen mit dem Namen ''Libertaire'' - dar und betonte:
== Literatur ==
* Joseph Déjacque: ''Utopie der Barrikaden.'' Berlin, Kramer, 1980 (= ''Bibliothek der Utopien''). Hrsg. u. eingeleitet von Theo Bruns
[h4] Datei:Joseph_Déjacque_-_A_bas_les_chefs.jpg|mini|hochkant|''A bas les chefs !'' '''Joseph Déjacque''' (geb. 27. Dezember 1821 in Paris; gest. 18. November 1864 ebenda) war ein früher französischer Kommunistischer Anarchismus|Anarchokommunist, Dichter, Philosoph und Schriftsteller.
Déjacque war die erste bekannte Person, die den Begriff "libertär" (französisch: ''libertaire'') zur Beschreibung seiner Person verwendete.[http://joseph.dejacque.free.fr/ecrits/lettreapjp.htm De l'être-humain mâle et femelle - Lettre à P.J. Proudhon par Joseph Déjacque][http://theanarchistlibrary.org/library/the-anarchist-faq-editorial-collective-150-years-of-libertarian "150 years of Libertarian"] In einem Brief aus dem Jahr 1857[http://joseph.dejacque.free.fr/ecrits/lettreapjp.htm "De l'être-humain mâle et femelle–Lettre à P.J. Proudhon"] (1857). kritisierte er Pierre-Joseph Proudhons Diskriminierung von Frauen und sein Eintreten für die Marktwirtschaft und das individuelle Eigentum an den Arbeitsprodukten. Déjacque legte diese Ideen in seiner Zeitung ''Le Libertaire''französisch Le Libertaire - der ersten von vielen anarchistischen Zeitungen in vielen verschiedenen Sprachen mit dem Namen ''Libertaire'' - dar und betonte:
== Literatur == * Joseph Déjacque: ''Utopie der Barrikaden.'' Berlin, Kramer, 1980 (= ''Bibliothek der Utopien''). Hrsg. u. eingeleitet von Theo Bruns
== Weblinks == *[https://le-libertaire.net/wp-content/uploads/2020/11/le-Libertaire-Novembre-2020.pdf La signification de l’anarchisme]