„Hochzeitsnacht“ (französisch: „Une nuit de noces“) ist eine französische Filmkomödie von René Jayet aus dem Jahr 1950 mit Martine Carol, Jean Parédès und Mona Goya in den Hauptrollen .Rège S.177 Goble S.257 Die Sets des Films wurden vom Art Director Louis Le Barbenchon entworfen. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Albert Barré und Henri Kéroul, das zuvor in einem Stummfilm von 1920 (Hochzeitsnacht (1920-Film)) und einem Tonfilm von 1935 (1935-Film) adaptiert wurde. |Hochzeitsnacht''.
==Besetzung==
* Martine Carol als Sidonie de Valpurgis
* Jean Parédès als Gaston
* Mona Goya als Valentine
* Félix Oudart als Saint-Moutier
* Nina Myral als Présidente
* Alice Tissot als Frau Portal
* Dorette Ardenne als Claudine
* Marcel Arnal als Valentin
* Paul Barré als Henri
* Geno Ferny als M. Portal
* Léon Larive als Hoteldirektor
* Albert Michel als L'inspecteur
* Jean-Pierre Mocky als Le garçon d'honneur
* Philippe Richard als Präsident
* Guy Rivière als Adhémar
* Micheline Roland als Simone
== Bibliographie ==
* Goble, Alan. „Der vollständige Index zu literarischen Quellen im Film“. Walter de Gruyter, 1999.
* Rège, Philippe. ''Enzyklopädie der französischen Filmregisseure, Band 1''. Scarecrow Press, 2009.
*
1950er Filme
Französische Komödien
1950er Komödien
Französischsprachige Filme der 1950er Jahre
Filme von René Jayet
Französische Schwarzweißfilme
Französische Filme der 1950er Jahre
Französische Filme basierend auf Theaterstücken
Remakes französischer Filme
[h4] „Hochzeitsnacht“ (französisch: „Une nuit de noces“) ist eine französische Filmkomödie von René Jayet aus dem Jahr 1950 mit Martine Carol, Jean Parédès und Mona Goya in den Hauptrollen .Rège S.177 Goble S.257 Die Sets des Films wurden vom Art Director Louis Le Barbenchon entworfen. Es basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Albert Barré und Henri Kéroul, das zuvor in einem Stummfilm von 1920 (Hochzeitsnacht (1920-Film)) und einem Tonfilm von 1935 (1935-Film) adaptiert wurde. |Hochzeitsnacht''.
==Besetzung== * Martine Carol als Sidonie de Valpurgis * Jean Parédès als Gaston * Mona Goya als Valentine * Félix Oudart als Saint-Moutier * Nina Myral als Présidente * Alice Tissot als Frau Portal * Dorette Ardenne als Claudine * Marcel Arnal als Valentin * Paul Barré als Henri * Geno Ferny als M. Portal * Léon Larive als Hoteldirektor * Albert Michel als L'inspecteur * Jean-Pierre Mocky als Le garçon d'honneur * Philippe [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] als Präsident * Guy Rivière als Adhémar * Micheline Roland als Simone
== Bibliographie == * Goble, Alan. „Der vollständige Index zu literarischen Quellen im Film“. Walter de Gruyter, 1999. * Rège, Philippe. ''Enzyklopädie der französischen Filmregisseure, Band 1''. Scarecrow Press, 2009.
* 1950er Filme Französische Komödien 1950er Komödien Französischsprachige Filme der 1950er Jahre Filme von René Jayet Französische Schwarzweißfilme Französische Filme der 1950er Jahre Französische Filme basierend auf Theaterstücken Remakes französischer Filme
Hochzeitsnacht (Französisch: Une nuit de noces) ist eine französische Stummfilmkomödie von Marcel Simon (Schauspieler) aus dem Jahr 1920 und mit Yvonne Chazel, Armand Lurville und Fernand...
Die „1951 Morris Harvey Golden Eagles Football-Mannschaft“ vertrat das Morris Harvey College – heute bekannt als University of Charleston – als Mitglied der West Virginia Intercollegiate Athletic...
Luiz Paulo Paz Camargo (* 11. Februar 1950), einfach bekannt als Luiz Paulo, ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der als linker Flügelspieler spielte .
Mit der '''Handball-DDR-Meisterschaft der Frauen 1950/51''' wurde zum ersten Mal der DDR-Meister im Frauenhandball in der Halle ermittelt. Im Feldhandball war es die dritte Meisterschaft. Meister im...
Die '''Schweizer Skimeisterschaften 1950''' fanden vom 24. bis zum 26. Februar 1950 in Crans-Montana|Crans und am 19. Februar 1950 in Linthal GL|Linthal statt. Ausgetragen wurden im Skilanglauf die...