----
'''Horst Lettenmayer''' (* 1941 in Biberach an der Riß) ist ein Deutschland|deutscher Unternehmer und ehemaliger Theaterschauspieler.
== Leben ==
Horst Lettenmayer wurde in Biberach an der Riß geboren und wuchs gemeinsam mit zwei älteren Brüdern in Rottweil auf.
Im Jahr 1970 drehte Lettenmayer mit einem Filmteam am Flughafen München-Riem die bis heute verwendete Eröffnungssequenz der Kriminalfilm-Reihe Tatort (Fernsehreihe)|Tatort, wobei allerdings nur seine Augen und seine Beine bzw. Füße zu sehen sind.
Im Jahr 1979 beendete Lettenmayer seine Tätigkeit als Bühnendarsteller und absolvierte anschließend an der Technische Universität München|Technischen Universität München ein Studium der Elektrotechnik. Er war danach viele Jahre lang als Elektroinstallateur in mehreren Firmen tätig, so unter anderem auch bei Siemens. In den 1990er-Jahren machte er sich in Dachau mit der ''Betec Licht AG'', einer Firma für Beleuchtungstechnik,
Horst Lettenmayer ist geschieden, hat zwei Töchter und lebt in München.
[h4] ---- '''Horst Lettenmayer''' (* 1941 in Biberach an der Riß) ist ein Deutschland|deutscher Unternehmer und ehemaliger Theaterschauspieler.
== Leben == Horst Lettenmayer wurde in Biberach an der Riß geboren und wuchs gemeinsam mit zwei älteren Brüdern in Rottweil auf. Im Jahr 1970 drehte Lettenmayer mit einem Filmteam am Flughafen München-Riem die bis heute verwendete Eröffnungssequenz der Kriminalfilm-Reihe Tatort (Fernsehreihe)|Tatort, wobei allerdings nur seine Augen und seine Beine bzw. Füße zu sehen sind. Im Jahr 1979 beendete Lettenmayer seine Tätigkeit als Bühnendarsteller und absolvierte anschließend an der Technische Universität München|Technischen Universität München ein Studium der Elektrotechnik. Er war danach viele Jahre lang als Elektroinstallateur in mehreren [url=viewtopic.php?t=7342]Firmen[/url] tätig, so unter anderem auch bei Siemens. In den 1990er-Jahren machte er sich in Dachau mit der ''Betec Licht AG'', einer Firma für Beleuchtungstechnik, Horst Lettenmayer ist geschieden, hat zwei Töchter und lebt in München.
== Werdegang ==
Horst Wagner stammte aus einer thüringischen Arbeiterfamilie. Von 1935 bis 1943 besuchte er die Volksschule, eine historische Schulform, in der man nach acht Schuljahren den...
'''Jan van der Horst''' (* 16. Januar 1921; 10. Mai 2009 in Laren (Noord-Holland)|Laren) war ein Niederlande|niederländischer Judoka und Sporttrainer. Er gilt als einer der Judo-Pioniere in den...
'''Horst Netzler''' († 10. Mai 2007 in Baden-Baden) war ein deutscher Generalmajor der als Kommandeur in der Bundeswehr vom 1. April 1983 bis zum 31. März 1986 die 1. Gebirgsdivision (Bundeswehr)|1....