[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Herbert Klee - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Herbert Klee''' (* 20. Oktober 1946 in Pfaffenhofen an der Ilm|Pfaffenhofen; † 25. November 2023 in Holzolling, Gemeinde Weyarn)
== Leben und Wirken ==
Herbert Klee ließ sich an der Münchner Luisenschule zum Bildschnitzer|Holzbildhauer und Grafikdesigner ausbilden. Seit 1972 arbeitete er als freischaffender Maler, Zeichner, Holzschneider und Karikaturist. Seine Karikaturen wurden u.a. im ''Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt|Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt'' und im Kulturmagazin ''TransAtlantik'' veröffentlicht.
Über viele Jahre hatte er ein Atelier gemeinsam mit seiner Frau, der Keramikerin Leslie Klee in Holzolling.
2004 widmete ihm das Olaf-Gulbransson-Museum Tegernsee eine Einzelausstellung mit seinen Zeichnungen, Karikaturen und Holzschnitten.
* ''Der Flug nach Bonn''. Selbstverlag 1983.
* ''Malerei und Zeichnung''. Ausstellungskatalog der Galerie Niebuhr, Berlin, 1985.
* ''7 Holzschnitte zur Orestie von Aischylos''. ars vivendi Kunsthandel, Pfaffenhofen 1994.
* ''Der Euro. Sein oder Nichtsein – das ist nicht die Frage''. Cartoons und Text. Weyarn 1997, ISBN 978-3-00-002172-5.
* Peter Eggl: ''Weyarn in Bayern''. Mit Zeichnungen von Herbert Klee, Weyarn 1999, ISBN 3-00-004963-0.
== Literatur ==
* ''Herbert Klee''. In: Heijo Klein (Hrsg.): ''Katalog der Kunstwerke in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages.'' Bonn 1999.
[h4] '''Herbert Klee''' (* 20. Oktober 1946 in Pfaffenhofen an der Ilm|Pfaffenhofen; † 25. November 2023 in Holzolling, Gemeinde Weyarn) == Leben und Wirken == Herbert Klee ließ sich an der Münchner Luisenschule zum Bildschnitzer|Holzbildhauer und Grafikdesigner ausbilden. Seit 1972 arbeitete er als freischaffender Maler, Zeichner, Holzschneider und Karikaturist. Seine Karikaturen wurden u.a. im ''Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt|Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt'' und im Kulturmagazin ''TransAtlantik'' veröffentlicht. Über viele Jahre hatte er ein Atelier gemeinsam mit seiner Frau, der Keramikerin Leslie Klee in Holzolling.
2004 widmete ihm das Olaf-Gulbransson-Museum Tegernsee eine Einzelausstellung mit seinen Zeichnungen, Karikaturen und Holzschnitten.
* ''Der Flug nach Bonn''. Selbstverlag 1983. * ''Malerei und Zeichnung''. Ausstellungskatalog der Galerie Niebuhr, Berlin, 1985. * ''7 Holzschnitte zur Orestie von Aischylos''. ars vivendi Kunsthandel, Pfaffenhofen 1994. * ''Der Euro. Sein oder Nichtsein – das ist nicht die Frage''. Cartoons und Text. Weyarn 1997, ISBN 978-3-00-002172-5. * Peter Eggl: ''Weyarn in Bayern''. Mit Zeichnungen von Herbert Klee, Weyarn 1999, ISBN 3-00-004963-0.
== Literatur ==
* ''Herbert Klee''. In: Heijo Klein (Hrsg.): ''Katalog der Kunstwerke in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages.'' Bonn 1999.
'''Hans Klee''' (geboren 3. November 1906 in Berlin; gestorben 3. November 1959 in Muralto, Schweiz) war ein deutscher und Schweizer zionistischer Verbandsfunktionär.
'''Herbert Paul Georg von Kuhlberg''' (* 22. November 1893 in Riga, Russisches Kaiserreich; † 12. September 1915) war ein Russland|russischer Schwimmsport|Schwimmer.
''Herbert Marcus Powell'' Fellow der Royal Society|FRS (7. August 1906 – 10. März 1991), britischer Chemiker.
'''Herbert Marcus Powell'' stellte die Idee einer Korrelation zwischen Molekülgeometrie...
'''Oberst Herbert Leland Crosthwait'', Orden des Indischen Reiches|CIE (1868
== Frühes Leben und Bildung ==
Crosthwait wurde 1868 in The Lodge, Bagenalstown, County Carlow, Irland, geboren. Der...