Herbert Leland CrosthwaitArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Herbert Leland Crosthwait

Post by Guest »


'''Oberst Herbert Leland Crosthwait'', Orden des Indischen Reiches|CIE (1868
== Frühes Leben und Bildung ==
Crosthwait wurde 1868 in The Lodge, Bagenalstown, County Carlow, Irland, geboren. Der älteste Sohn von Samuel Crosthwait, einem Getreidemühlenbesitzer bei The Lodge Mills, und seiner Frau Sarah Eliza Perry. Er hatte mehrere Geschwister, darunter Lucy Eleanor (geb. 1869), Cecil Henry Edward (1870), Edward Gerard Stewart (1871), William Sylvester (1873), Evelyn Mary (1876), Eileen Elizabeth (1880), Leland George (1881), Arthur Samuel (1883), Ernest Jevon (1886) und Elsie Olive (1887). Seine Familie hatte tiefe Wurzeln in Irland und ihre Vorfahren waren seit dem 18. Jahrhundert in kaufmännischen Aktivitäten in Dublin tätig, unter anderem in der Bank of Ireland und der Dublin Chamber of Commerce.
== Karriere ==
Er trat 1890 in die Royal Engineers ein. Zwei Jahre später ging er nach Indien und schloss sich 1897 dem Survey of India an, dem er für den Rest seines Dienstes angehörte. Er wurde bekannt für sein sehr umfassendes Wissen über eine Vielzahl wissenschaftlicher Themen; Zeitgenossen stellten fest, dass er, wenn er sich auf ein einzelnes Thema konzentriert hätte, leicht zu einer Autorität auf diesem Gebiet geworden wäre. Sein umfassendes Fachwissen machte ihn zu einem geschätzten und engagierten Begleiter.

In den Jahren 1902–1903 diente Crosthwait als Hauptdemarkator für den britischen Schiedsspruch über die Anden zwischen Argentinien und Chile im Jahr 1902, der den Grenzstreit zwischen Argentinien und Chile beilegte. Er war für die Markierung des Geländes in der Region verantwortlich und erstellte eine Schlüsselkarte, die Einfluss auf die Grenzziehung hatte.

Er stieg in den Rang eines Oberstleutnants (Oberstleutnant (Vereinigtes Königreich)) auf und wurde 1921 für seine Verdienste in der Vermessungsabteilung zum Companion of the Order of the Indian Empire (CIE) bei den Birthday Honours ernannt.
== Persönliches Leben ==
Sein jüngerer Bruder, Leland George Crosthwait, heiratete Katherine Rosa Man am 3. November 1911 in St. Luke's, Chelsea, London, und verband damit die Familie Crosthwait mit der Familie Man.
Crosthwait starb am 11. September 1940 im Alter von 72 Jahren.

1868 Geburten
1940 Todesfälle
Personal der britischen Armee
Offiziere der Royal Engineers
Gefährten des Ordens des Indischen Reiches
Menschen aus der Grafschaft Carlow
Absolventen des Trinity College Dublin
Vermesser von Indien

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Leland Doan
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    29 Views
    Last post by Anonymous
  • Herbert von Kuhlberg
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Herbert Marcus Powell
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    27 Views
    Last post by Anonymous
  • Herbert Klee
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    26 Views
    Last post by Anonymous
  • Michael Herbert
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    38 Views
    Last post by Anonymous