[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" David K. Gifford - Deutsches Wikipedia-Forum
''David K. Gifford'' ist Informatikprofessor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Bereich Computational Biology. Als Hauptforscher im Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des MIT leitet er die Forschung zur Entwicklung interpretierbarer Computermodelle für die Arzneimittelentwicklung, Immunologie, Genomik und Humantherapeutika.
Gifford erhielt 1976 seinen BS vom MIT und 1981 seinen PhD von der Stanford University. 1982 wechselte er an die MIT-Fakultät, wo er Professor für Informatik und Ingenieurwesen sowie Professor für Biotechnik ist.
Seine Gruppe entwickelt kombinierte rechnerische und experimentelle Ansätze zur Entdeckung neuartiger Biologie und Humantherapeutika. Zu seinen Arbeiten gehört die Untersuchung nicht-kodierender Gene im Genom, die als nicht-funktionale DNA bekannt sind. Er hat an Techniken zur Durchsuchung langer Abschnitte des Genoms mitgewirkt, um neue Regionen zu identifizieren, die offenbar eine entscheidende Rolle bei der Genregulation spielen
Seine Gruppe hat auch an der Entwicklung von Medikamenten für bestimmte Gesundheitszustände gearbeitet. Die Protokolle seines Teams zur direkten Programmierung von Stammzellen in Motoneuronen haben sich als regenerative Medizin für Motoneuronerkrankungen als vielversprechend erwiesen
In jüngerer Zeit hat Giffords Gruppe Methoden des maschinellen Lernens eingesetzt, um Wissenschaftlern bei der Verwendung von CRISPR zu helfen, insbesondere bei der Vorhersage von DNA-Reparaturergebnissen in Form von Insertionen oder Deletionen Er hat auch dazu beigetragen, panvariante COVID-19-Impfstoffe zu entwickeln, die bei einem breiteren Spektrum unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen wirken.
Im Jahr 2011 wurde Gifford zum Fellow der Association for Computing Machinery ernannt
Gifford hat außerdem mehrere Unternehmen gegründet, darunter die E-Commerce-Website Open Market und das Biotech-Startup Think Therapeutics. Sein Unternehmen SightPath wurde 2002 für 800 Millionen US-Dollar von Cisco gekauft
[h4] ''David K. Gifford'' ist Informatikprofessor am Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Bereich Computational Biology. Als Hauptforscher im Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) des MIT leitet er die Forschung zur Entwicklung interpretierbarer Computermodelle für die Arzneimittelentwicklung, Immunologie, Genomik und Humantherapeutika.
Gifford erhielt 1976 seinen BS vom MIT und 1981 seinen PhD von der Stanford University. 1982 wechselte er an die MIT-Fakultät, wo er Professor für Informatik und Ingenieurwesen sowie Professor für Biotechnik ist.
Seine Gruppe entwickelt kombinierte rechnerische und experimentelle Ansätze zur Entdeckung neuartiger Biologie und Humantherapeutika. Zu seinen Arbeiten gehört die Untersuchung nicht-kodierender Gene im Genom, die als nicht-funktionale DNA bekannt sind. Er hat an Techniken zur Durchsuchung langer Abschnitte des Genoms mitgewirkt, um neue Regionen zu identifizieren, die offenbar eine entscheidende Rolle bei der Genregulation spielen Seine Gruppe hat auch an der Entwicklung von Medikamenten für bestimmte Gesundheitszustände gearbeitet. Die Protokolle seines Teams zur direkten Programmierung von Stammzellen in Motoneuronen haben sich als regenerative Medizin für Motoneuronerkrankungen als vielversprechend erwiesen In jüngerer Zeit hat Giffords Gruppe Methoden des maschinellen Lernens eingesetzt, um Wissenschaftlern bei der Verwendung von CRISPR zu helfen, insbesondere bei der Vorhersage von DNA-Reparaturergebnissen in Form von Insertionen oder Deletionen Er hat auch dazu beigetragen, panvariante COVID-19-Impfstoffe zu entwickeln, die bei einem breiteren Spektrum unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen wirken. Im [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 2011 wurde Gifford zum Fellow der Association for Computing Machinery ernannt Gifford hat außerdem mehrere Unternehmen gegründet, darunter die E-Commerce-Website Open Market und das Biotech-Startup Think Therapeutics. Sein Unternehmen SightPath wurde 2002 für 800 Millionen US-Dollar von Cisco gekauft [/h4]
'''David Pressman'' kann sich beziehen auf:
* David Pressman (geb. 1977), amerikanischer Anwalt und Botschafter
* David Pressman (Wissenschaftler) (1916–1980), amerikanischer Immunologe
* David...
David Gruber ist ein amerikanischer Anwalt und Geschäftsmann, der vor allem als Gründer und Sprecher der Anwaltskanzlei Gruber bekannt ist. Gruber gründete die Organisation 1984 als Absolvent der...