Jean Saint-PierreArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Jean Saint-Pierre

Post by Anonymous »

'''Jean Saint-Pierre''' (* 28. Mai 1884 in Villefranque (Pyrénées-Atlantiques)|Villefranque; Département Pyrénées-Atlantiques; † 18. Dezember 1951 ebenda) war ein Franzosen|französischer Geistlicher und Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischer Weihbischof in Erzbistum Tunis|Karthago.

== Leben ==
Jean Saint-Pierre empfing am 13. September 1908 das Sakrament der Priesterweihe.

An seinem 46. Geburtstag am 28. Mai 1930 wurde er zum Titularbischof von ''Titularbistum Gordus|Gordus'' und zum Weihbischof in Karthago ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 15. Juli desselben Jahres in der Kathedrale von Bayonne der Bischof (Römisch-katholische Kirche)|Bischof von Bistum Bayonne|Bayonne, François-Xavier-Marie-Jules Gieure; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Karthago, Alexis Lemaître Weiße Väter|MAfr, und der Bischof von Bistum Périgueux|Périgeux, Christophe-Louis Légasse.

Bischof Jean Saint-Pierre blieb bis zu seiner Emeritierung#Römisch-katholische Kirche|Emeritierung im August 1937 als Weihbischof im Amt.

*

Kategorie:Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
Kategorie:Titularbischof
Kategorie:Weihbischof in Tunis
Kategorie:Franzose
Kategorie:Geboren 1884
Kategorie:Gestorben 1951
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Ufer der Inseln Saint-Pierre und Miquelon
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Guest
  • Jean-Pierre Saintonge
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Guest
  • Pater Jean Pierre
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Pierre-Jean Ruff
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    7 Views
    Last post by Anonymous
  • Liste der historischen Denkmäler in Saint-Jean-de-Boeuf
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous