[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" San Giorgio, Chieri - Deutsches Wikipedia-Forum
„San Giorgio Martire“ ist eine römisch-katholische Kirche im Barockstil in der Stadt Chieri in der Metropole Turin in der Region Piemont in Italien.
== Geschichte ==
An dieser Stelle befand sich bereits im 11. Jahrhundert eine dem Heiligen Georg geweihte Kirche oder Kapelle, die, wenn nicht sogar innerhalb der Mauern einer Burg, auf diesem Hügel angebracht war. Der imposante Glockenturm scheint auf einem Sockel aus einer Burgbastion errichtet worden zu sein. Die heutige Struktur spiegelt den Bau über Jahrhunderte wider und umfasst romanische, gotische, barocke und neugotische Elemente, die in verschiedenen Epochen hinzugefügt wurden. Im Jahr 1412 wurde die dem Heiligen Georg geweihte Kapelle durch einen Brand zerstört, und der Wiederaufbau wurde 1442 unter dem Herrn von Villastellone abgeschlossen, diesmal in Form einer dreischiffigen Kreuzkirche mit einer Apsis mit Strebepfeilern. Im 15. Jahrhundert wurden die Seitenkapellen gebaut, wobei die auf der rechten Seite an das Minoritenkloster („Zoccolanti“) angrenzten, dem die Kirche angegliedert war. Die Fassade litt unter strukturellen Mängeln und wurde vom Architekten Bernardo Vittone durch eine verspielte, wenn auch überwiegend flache Fassade ersetzt.
Der Innenraum wurde im 19. Jahrhundert von Vincenzo Pangella mit Blumenmotiven dekoriert. Das Hauptaltarbild zeigt „Die Auferstehung Christi mit den Heiligen Franziskus und Klara von Assisi“ (1615) von Guglielmo Caccia (il Moncalvo). Das Werk stammt aus dem ehemaligen Klarissenkloster der Stadt. Die Apsis enthält auch Gemälde mit Darstellungen von vier Heiligen: „Thomas von Aquin“, „Antonius von Padua“, „Franz von Assisi“ und „Stanislao Kostka“: gemalt im Jahr 1899 von Angelo Kirchmayr. Die erste Kapelle auf der rechten Seite wurde von Vittone entworfen und an der rechten Wand befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung „Gottvater“ (1615) von il Moncalvo. Das Altarbild zeigt die „Heilige Familie“ und das „Massaker der Unschuldigen“, gemalt von Orsola Maddalena, der Tochter von il Moncalvo. In der dritten Kapelle auf der rechten Seite befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung der „Madonna mit Kind, dem heiligen Johannes dem Täufer und anderen Heiligen“ (um 1619), das Giovanni Crosio zugeschrieben wird. In der Kapelle befindet sich eine vergoldete Reliquienbüste, die mutmaßliche Reliquien des Heiligen Georg enthält. In der Kirche befindet sich eine beschädigte Glocke aus dem Jahr 1457, die 1912 zerbrach.[https://www.comune.chieri.to.it/cultura ... an-giorgio Gemeinde Chieri], Eintrag auf Kirche.
== Referenzen ==
Römisch-katholische Kirchengebäude aus dem 15. Jahrhundert in Italien
Römisch-katholische Kirchen in Chieri
Barocke Architektur im Piemont
[h4] „San Giorgio Martire“ ist eine römisch-katholische Kirche im Barockstil in der Stadt Chieri in der Metropole Turin in der Region Piemont in Italien.
== Geschichte == An dieser Stelle befand sich bereits im 11. Jahrhundert eine dem Heiligen Georg geweihte Kirche oder Kapelle, die, wenn nicht sogar innerhalb der Mauern einer Burg, auf diesem Hügel angebracht war. Der imposante Glockenturm scheint auf einem Sockel aus einer Burgbastion errichtet worden zu sein. Die heutige Struktur spiegelt den Bau über Jahrhunderte wider und umfasst romanische, gotische, barocke und neugotische Elemente, die in verschiedenen Epochen hinzugefügt wurden. Im Jahr 1412 wurde die dem Heiligen Georg geweihte Kapelle durch einen Brand zerstört, und der Wiederaufbau wurde 1442 unter dem Herrn von Villastellone abgeschlossen, diesmal in Form einer dreischiffigen Kreuzkirche mit einer Apsis mit Strebepfeilern. Im 15. Jahrhundert wurden die Seitenkapellen gebaut, wobei die auf der rechten Seite an das Minoritenkloster („Zoccolanti“) angrenzten, dem die Kirche angegliedert war. Die Fassade litt unter strukturellen Mängeln und wurde vom Architekten Bernardo Vittone durch eine verspielte, wenn auch überwiegend flache Fassade ersetzt.
Der Innenraum wurde im 19. Jahrhundert von Vincenzo Pangella mit Blumenmotiven dekoriert. Das Hauptaltarbild zeigt „Die Auferstehung Christi mit den Heiligen Franziskus und Klara von Assisi“ (1615) von Guglielmo Caccia (il Moncalvo). Das Werk stammt aus dem ehemaligen Klarissenkloster der Stadt. Die Apsis enthält auch Gemälde mit Darstellungen von vier Heiligen: „Thomas von Aquin“, „Antonius von Padua“, „Franz von Assisi“ und „Stanislao Kostka“: gemalt im Jahr 1899 von Angelo Kirchmayr. Die erste Kapelle auf der rechten Seite wurde von Vittone entworfen und an der rechten Wand befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung „Gottvater“ (1615) von il Moncalvo. Das Altarbild zeigt die „Heilige Familie“ und das „Massaker der Unschuldigen“, gemalt von Orsola Maddalena, der Tochter von il Moncalvo. In der dritten Kapelle auf der rechten Seite befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung der „Madonna mit Kind, dem heiligen Johannes dem Täufer und anderen Heiligen“ (um 1619), das Giovanni Crosio zugeschrieben wird. In der Kapelle befindet sich eine vergoldete Reliquienbüste, die mutmaßliche Reliquien des Heiligen Georg enthält. In der Kirche befindet sich eine beschädigte Glocke aus dem Jahr 1457, die 1912 zerbrach.[https://www.comune.chieri.to.it/cultura-turismo/chiesa-san-giorgio Gemeinde Chieri], Eintrag auf Kirche.
== Referenzen ==
Römisch-katholische Kirchengebäude aus dem 15. Jahrhundert in Italien Römisch-katholische Kirchen in Chieri Barocke Architektur im Piemont
Giorgio Silli (* 16. Juli 1977 in Italien) ist ein italienischer Politiker der US-Moderaten. Seit 2022 ist er Unterstaatssekretär (Unterstaatssekretär (Italien)) des Außenministeriums (Italien)....
*'''Finale der FilBasket Summer Championship 2022|Finale der FilBasket Summer Championship 2022'': Nueva Ecija gewann mit 2:1
*'''2022 MPBL Playoffs|2022 MPBL North Division Finals''': Nueva Ecija...
'''San Juan City'' wurde zur Kreisstadt des Hinsdale County, Colorado, ernannt, als der Kreis am 10. Februar 1874 gegründet wurde.
Bevor die Stadt zur Kreisstadt ernannt wurde, besiedelte ein Siedler...
'''San Diego Pooth''' ist eine öffentlich bekannte Persönlichkeit in Deutschland, vor allem bekannt als Sohn von Verona Pooth, einer berühmten Fernsehmoderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin,...