San Giorgio, ChieriArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 San Giorgio, Chieri

Post by Anonymous »

„San Giorgio Martire“ ist eine römisch-katholische Kirche im Barockstil in der Stadt Chieri in der Metropole Turin in der Region Piemont in Italien.

== Geschichte ==
An dieser Stelle befand sich bereits im 11. Jahrhundert eine dem Heiligen Georg geweihte Kirche oder Kapelle, die, wenn nicht sogar innerhalb der Mauern einer Burg, auf diesem Hügel angebracht war. Der imposante Glockenturm scheint auf einem Sockel aus einer Burgbastion errichtet worden zu sein. Die heutige Struktur spiegelt den Bau über Jahrhunderte wider und umfasst romanische, gotische, barocke und neugotische Elemente, die in verschiedenen Epochen hinzugefügt wurden. Im Jahr 1412 wurde die dem Heiligen Georg geweihte Kapelle durch einen Brand zerstört, und der Wiederaufbau wurde 1442 unter dem Herrn von Villastellone abgeschlossen, diesmal in Form einer dreischiffigen Kreuzkirche mit einer Apsis mit Strebepfeilern. Im 15. Jahrhundert wurden die Seitenkapellen gebaut, wobei die auf der rechten Seite an das Minoritenkloster („Zoccolanti“) angrenzten, dem die Kirche angegliedert war. Die Fassade litt unter strukturellen Mängeln und wurde vom Architekten Bernardo Vittone durch eine verspielte, wenn auch überwiegend flache Fassade ersetzt.

Der Innenraum wurde im 19. Jahrhundert von Vincenzo Pangella mit Blumenmotiven dekoriert. Das Hauptaltarbild zeigt „Die Auferstehung Christi mit den Heiligen Franziskus und Klara von Assisi“ (1615) von Guglielmo Caccia (il Moncalvo). Das Werk stammt aus dem ehemaligen Klarissenkloster der Stadt. Die Apsis enthält auch Gemälde mit Darstellungen von vier Heiligen: „Thomas von Aquin“, „Antonius von Padua“, „Franz von Assisi“ und „Stanislao Kostka“: gemalt im Jahr 1899 von Angelo Kirchmayr. Die erste Kapelle auf der rechten Seite wurde von Vittone entworfen und an der rechten Wand befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung „Gottvater“ (1615) von il Moncalvo. Das Altarbild zeigt die „Heilige Familie“ und das „Massaker der Unschuldigen“, gemalt von Orsola Maddalena, der Tochter von il Moncalvo. In der dritten Kapelle auf der rechten Seite befindet sich ein Altarbild mit der Darstellung der „Madonna mit Kind, dem heiligen Johannes dem Täufer und anderen Heiligen“ (um 1619), das Giovanni Crosio zugeschrieben wird. In der Kapelle befindet sich eine vergoldete Reliquienbüste, die mutmaßliche Reliquien des Heiligen Georg enthält. In der Kirche befindet sich eine beschädigte Glocke aus dem Jahr 1457, die 1912 zerbrach.[https://www.comune.chieri.to.it/cultura ... an-giorgio Gemeinde Chieri], Eintrag auf Kirche.

== Referenzen ==

Römisch-katholische Kirchengebäude aus dem 15. Jahrhundert in Italien
Römisch-katholische Kirchen in Chieri
Barocke Architektur im Piemont

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Giorgio Silli
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous
  • Rivalität zwischen Nueva Ecija Rice Vanguards und San Juan Knights
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Anonymous
  • San Juan City, Colorado
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • San García de Ingelmos
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • San Diego Pooth
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous