Johannes Seokhoon Moon ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
-
Anonymous
1713900120
Anonymous
[h4] '''Johannes Seokhoon Moon''' (
== Leben und Ausbildung ==
Moon kam bereits früh durch seine Mutter, die studierte Pianistin ist zur Musik und entdeckte später in der Kirche sein Gesangstalent. In Südkorea besuchte er zunächst die Chungnam Kunstoberschule in Cheonan und studierte ab 2003 an der Kyung-Hee-Universität in Seoul. In dieser Zeit nahm Moon an Meisterklassen von Kwangchul Youn und Renato Bruson teil. 2011 erlangte Moon in Seoul seinen Bachelor|Bachelor of Music und studierte ab dem Jahr 2012 in Deutschland an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Francisco Araiza, wo er 2014 mit dem Master#Master of Music|Master of Music im Studiengang Oper abschloss. Im selben Jahr erhielt Seokhoon Moon ein Stipendium für das „Internationale Opernelitestudio“ am Theater Lübeck. Als Mitglied dieses Opernstudios sang er unter anderem Reinmar von Zweter in [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Wagner|Wagners ''Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg|Tannhäuser'', Brander in ''La damnation de Faust'' von Hector Berlioz, Benoît in Giacomo Puccinis ''La bohème'', Aronte in Christoph Willibald Gluck|Glucks ''Armide (Gluck)|Armide'' und den Papst Leone in Giuseppe Verdi|Verdis ''Attila (Oper)|Attila''.
== Wirken ==
In der Spielzeit 2016/17 wurde Moon in das Festensemble des Theaters Lübeck aufgenommen. Als Ensemblemitglied sang Moon daraufhin den Angelotti in Puccinis ''Tosca'' in der Inszenierung von Tilman Knabe, Don Pudenzio in Rossinis ''Il viaggio a Reims'', den König von Schottland in Georg Friedrich Händel|Händels ''Ariodante'' sowie Capellio in Vincenzo Bellini|Bellinis ''I Capuleti e i Montecchi''.
In der Spielzeit 2017/2018 wechselte Seokhoon Moon an das Staatstheater Darmstadt, wo er den Daland in Wagners ''Der fliegende Holländer'' sang sowie Bartolo in Wolfgang Amadeus Mozart|Mozarts ''Le nozze di Figaro''. Etwa seit dem Sommer 2018 verwendete Seokhoon Moon den Künstlernamen Johannes Moon, ab der Spielzeit 2018/2019 bevorzugt Johannes Seokhoon Moon. In dieser Spielzeit sang er am Staatstheater Darmstadt Sarastro in ''Die Zauberflöte'', Jacobo Fiesco in Verdis ''Simon Boccanegra'', Graf Horn in ''Un ballo in maschera'', Frère Bernard in Olivier Messiaen|Messiaens ''Saint François d’Assise (Oper)|Saint François d’Assise'', Vodník in Antonín Dvořák|Dvořáks ''Rusalka (Oper)|Rusalka'' sowie Zoroastro in Händels ''Orlando (Händel)|Orlando''. In der folgenden Spielzeit 2019/2020 sang Moon die Rolle des Timur in Puccinis ''Turandot (Puccini)|Turandot'' in der Inszenierung von Valentin Schwarz Raimondo Bidebent in Gaetano Donizetti|Donizettis ''Lucia di Lammermoor'' und gab als Commendatore in Mozarts ''Don Giovanni'' sein Debüt am Theater Bonn in der Wiederauffnahme der Inszenierung von Jakob Peters-Messer. Anfang 2020 sang Moon in Bonn den Petrus in Reinhild Hoffmanns szenischer Inszenierung von Beethovens Oratorium ''Christus am Ölberge''. 2021 sang Moon am Staatstheater Darmstadt den Colline in ''La bohème'' und Méphistophélès in Lili Boulangers Einakter ''Faust et Hélène''. Im Jahr 2022 debütierte Johannes Seokhoon Moon in der Titelrolle des ''Don Quichotte'' von Jules Massenet|Massenet in der für die Bregenzer Festspiele entstandenen Inszenierung von Miriam Clément, als König Heinrich der Vogler in Wagners ''Lohengrin'' in der Inszenierung von Andrea Moses, sowie als Leporello in Mozarts ''Don Giovanni'' in der Inszenierung von Intendant Karsten Wiegand. In dieser Inszenierung sang er außerdem erneut die Rolle des Commendatore. In 2022 gastierte Seokhoon Moon als Timur in ''Turandot'' in einer Produktion der Daegu Opera, inszeniert von Plamen Kartalov, mit der in Südkorea das 19. ''Daegu International Opera Festival'', sowie in Italien die Spielzeit des Teatro Comunale di Ferrara eröffnet wurden.
2023 sang Moon in einer weiteren Inszenierung Wiegands den Doktor Grenvil in Verdis ''La traviata'', den Theaterdirektor in Eva-Maria Höckmayrs Inszenierung von Alban Berg|Bergs ''Lulu (Oper)|Lulu'', Fürst Gremin in Pjotr Iljitsch Tschaikowski|Tschaikowskis ''Eugen Onegin (Oper)|Eugen Onegin'' in der Inszenierung von Isabel Ostermann, und Dulcamara in Donizettis ''L’elisir d’amore'' in Geertje Boedens Inszenierung. Im Jahr 2024 sang Moon Melisso in Händels ''Alcina'', Regie Nina Russi, Crespel in Dirk Schmedings Inszenierung von Offenbachs ''Les contes d'Hoffmann'' und die Rollen Der Pfleger des Orest und Ein Alter Diener in Wiegands Inszenierung von ''Elektra (Strauss)|Elektra'' von [url=viewtopic.php?t=826]Richard[/url] Strauss.
== Repertoire (Auswahl) ==
* Bellini: Capellio in ''I Capuleti e i Montecchi''
* Berlioz: Brander in ''La damnation de Faust''
* Boulanger: Méphistpphélès in ''Faust et Hélène''
* Donizetti: Dulcamara in ''L’elisier d’amore''
* Dvořák: Vodník in ''Rusalka''
* Händel: Il Re di Scozia in ''Ariodante''
* Händel: Zoroastro in ''Orlando''
* Massenett: Titelrolle in ''Don Quichotte''
* Messiaen: Frère Bernard in ''Saint François d’Assise''
* Mozart: Bartolo in ''Le nozze di Figaro''
* Mozart: Leoprello und Il Commendatore in ''Don Giovanni''
* Mozart: Sarastro in ''Die Zauberflöte''
* Offenbach: Crespel in ''Les contes d’Hoffmann''
* Puccini: Angelotti in ''Tosca''
* Puccini: Colline und Benoît in ''La bohéme''
* Puccini: Timur in ''Turandot''
* Rossini: Don Pudenzio in ''Il viaggio a Reims''
* Tchaikowski: Gremin in ''Eugen Onegin''
* Verdi: Leone in ''Attila''
* Wagner: Daland in ''Der fliegende Holländer''
* Wagner: Heinrich der Vogler in ''Lohengrin''
== Diskografie ==
* Georges Bizet|Bizet: ''Quand la flamme de l’amour.'' Arie des Ralph aus ''La jolie fille de Perth'' mit Michael Klubertanz, Piano. Auf ''Es gibt ein Reich... Oper.'' HMDK Stuttgart, 2014.
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
* 2013: Internationaler Gesangswettbewerb des Opernfestivals Gut Immling – 2. Preis und Pubklikumspreis
* 2018: Concorso per giovani cantanti lirici “Riccardo Zandonai” (Internationaler Gesangswettbewerb Riccardo Zandonai für junge Opernsänger) – 3. Preis
* [https://www.staatstheater-darmstadt.de/kuenstler/johannes-seokhoon-Moon.457/ Johannes Seokhoon Moon] auf der Staatstheater Darmstadt Website.
* * * * * [https://www.facebook.com/vocalist1124/photos Johannes Seokhoon Moon] auf Facebook
|Autor=이미라 (Mira Lee)
|Originaltitel=세계 오페라 무대를 빛내는 한국의 젊은 성악가 75인 – 문석훈 베이스
|Titel=75 junge koreanische Sänger glänzen auf den Opernbühnen der Welt – Seokhoon Moon, Bass
|Online=https://auditorium.kr/2020/06/%ec%84%b8%ea%b3%84-%ec%98%a4%ed%8e%98%eb%9d%bc-%eb%ac%b4%eb%8c%80%eb%a5%bc-%eb%b9%9b%eb%82%b4%eb%8a%94-%ed%95%9c%ea%b5%ad%ec%9d%98-%ec%a0%8a%ec%9d%80-%ec%84%b1%ec%95%85%ea%b0%80-75%ec%9d%b8/
|Sammelwerk=객석 (Auditorium)
Verlag=가톨릭출판사 (Katholischer Verlag)
|Ort=서울특별시 (Seoul)
Datum="2020-06-22"
|Sprache=ko
|Originalsprache=ko
|ISSN=1228-4041
Siehe Johannes Seokhoon Moon auf Facebook in #Weblinks|Weblinks (abgerufen am 23. April 2024)
|url=https://www.agentur-garbrecht.com/bass/Moon-seokhoon/
|titel=Moon, Seokhoon
|abruf=2024-04-23
|werk=agentur-garbrecht.com
|offline=1
|archiv-url=https://web.archive.org/web/20210421225717/https://www.agentur-garbrecht.com/bass/Moon-seokhoon/
|archiv-datum=2021-04-21
|url=https://www.theaterluebeck.de/seiten/luebecker-opernstudio.html
|titel=Lübecker Opernstudio – Bisherige Stipendiaten
|abruf=2024-04-23
|werk=theaterluebeck.de
Siehe Johannes Seokhoon Moon bei Operabase in #Weblinks|Weblinks (abgerufen am 23. April 2024)
|url=https://mittelloge.de/hl-20-02-2015
|titel=„La Damnation de Faust“ – 20. Februar 2015
|abruf=2024-04-23
|autor=MK & AHS (Michaela Koch, Anke Hartmann)
|werk=mittelloge.de
|datum=2015-02-20
|zitat=Als Brander nutzt Seokhoon Moon seine kurze Episodenrolle, um sowohl darstellerisch als auch stimmlich sehr positiv aufzufallen.
|url=https://mittelloge.de/hl-24-01-2016
|titel=„La Bohème“ – 24. Januar 2016
|abruf=2024-04-23
|autor=AHS (Anke Hartmann)
|werk=mittelloge.de
|datum=2024-01-26
|url=https://mittelloge.de/hl-21-05-2016
|titel=„Attila“ – 21. Mai 2016
|abruf=2024-04-23
|autor=AHS (Anke Hartmann)
|datum=2016-05-21
|zitat=Seokhoon Moon (Leone) beeindruckte in jeder Sekunde seines Auftritts. Durch seine ungekünstelte Art gelang es ihm mit am besten, das umzusetzen, was die eigentliche Idee hinter der Regie gewesen sein mag. Dazu kam ein runder, gesunder Klang der Stimme, ein echtes Gesangslehrstück.
|url=http://theaterluebeck.de/index.php?seid=883
|titel=Theater Lübeck - Ensemble - Seokhoon Moon - Bass
|abruf=2024-04-23
|werk=theaterluebeck.de
|offline=1
|archiv-url=https://web.archive.org/web/20170311143013/http://theaterluebeck.de/index.php?seid=883
|archiv-datum=2017-03-11
|url=https://mittelloge.de/hl-18-11-2016
|titel=„Tosca“ – 18. November 2016 (Premiere)
|abruf=2024-04-23
|autor=AHS (Anke Hartmann)
|werk=mittelloge.de
|datum=2016-11-18
|zitat=Seokhoon Moon sang einen beeindruckend präsenten Angelotti.
|url=https://mittelloge.de/hl-21-04-2017
|titel=„Il viaggio a Reims” – 21. April 2017
|abruf=2024-04-23
|autor=AHS (Anke Hartmann)
|werk=mittelloge.de
|datum=2017-04-21
|zitat=Ausgezeichnet besetzt waren auch die kleinen Rollen mit Seokhoon Moon als Don Prudenzio (…)
|url=https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/fluechtiger-anschein-le-nozze-di-figaro-am-staatstheater-darmstadt-15273292.html
|titel=Flüchtiger Anschein
|abruf=2024-04-23
|autor=Axel Zibulski
|werk=Frankfurter Allgemeine Zeitung
|datum=2017-11-04
|url=https://www.fr.de/kultur/musik/profis-11038430.html
|titel=Wie die Profis
|abruf=2024-04-23
|autor=Wolfgang Heininger
|werk=Frankfurter Rundschau
|datum=2018-06-10
|url=https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/darmstadt-praesentiert-mozarts-die-zauberfloete-15863853.html
|titel=Der ernste Sucher Papageno
|abruf=2024-04-23
|autor=Guido Holze
|werk=Frankfurter Allgemeine Zeitung
|datum=2018-11-02
|url=https://mittelloge.de/darmst-12-05-2018
|titel=„Simon Boccanegra“ – 12. Mai 2018
|abruf=2024-04-23
|autor=Michaela Koch
|werk=mittelloge.de
|datum=2018-05-12
|zitat=Als Fiesco gab es eine Wiederbegegnung mit Seokhoon Moon, bei dem man kaum glauben kann, wie gut der junge Baß eigentlich ist. ‚Il lacerato spirito‘ war von der ersten Sekunde perfekt mit einer exzellent fokussierten Stimme gesungen.
|url=https://www.die-deutsche-buehne.de/kritiken/oamdg/
|titel=O.A.M.D.G.? – Olivier Messiaen: Saint Francois d'Assise
|abruf=2024-04-23
|autor=Andreas Falentin
|werk=die-deutsche-buehne.de
|datum=2018-09-10
|zitat=Johannes Seokhoon Moon nimmt als Bruder Bernard mit balsamisch-klangschönem Gesang gefangen
|url=https://www.ioco.de/darmstadt-staatstheater-darmstadt-ein-maskenball-giuseppe-verdi-ioco-kritik-05-01-2019/
|titel=Die Tragödie wandelt sich zur Komödie
|abruf=2024-04-23
|autor=Ljerka Oreskovic Herrmann
|werk=ioco.de
|datum=2019-01-05
|url=https://magazin.klassik.com/konzerte/reviews.cfm?task=review&PID=7132
|titel=Im Mondlicht
|abruf=2024-04-23
|autor=Christiane Franke
|werk=klassik.com
|datum=2019-03-23
|zitat=Für den Wassermann entwarf Hannah Barbara Bachmann ein Kostüm, das ihn mit der Szenerie völlig verschmelzen lässt. Würde, Weisheit, Askese verströmt Johannes Seokhoon Moon, ein Bassbariton, wie man ihn lange nicht hörte. Er verfügt trotz seiner Jugend über eine relativ weiche, dennoch bereits ausgeprägt kraftvolle Stimme mit viel Höhe und Volumen und beweist eine Bühnenpräsenz, die packt.
|url=https://opernmagazin.de/staatstheater-darmstadt-premierenbericht-von-georg-friedrich-haendels-orlando/
|titel=Staatstheater Darmstadt: Premierenbericht von Georg Friedrich Händels „Orlando“
|abruf=2024-04-23
|autor=Angelika Matthäus
|werk=Das Opernmagazin
|datum=2019-05-21
|url=https://onlinemerker.com/darmstadt-staatstheater-turandot-inszeniert-vom-designierten-bayreuth-ring-regisseur-valentin-schwarz/
|titel=Turandor – inszeniert vom designierten Bayreuth-Ring-Regisseur Valentin Schwarz
|abruf=2024-04-23
|autor=Werner Häußner
|werk=onlinemerker.com
|datum=2019-09-07
|zitat=Johannes Seokhoon Moon lässt sich als Timur nicht aus schlank geführter, gelassener Ruhe in der Stimme bringen.
|url=https://www.fr.de/kultur/theater/lucia-lammermoor-darmstadt-unter-gespenstern-13285085.html
|titel=„Lucia di Lammermoor“ in Darmstadt: Unter Gespenstern
|abruf=2024-04-23
|autor=Judith von Sternburg
|werk=Frankfurter Rundschau
|datum=2019-12-10
Siehe Johannes Seokhoon Moon auf der Staatstheater Darmstadt Website in #Weblinks|Weblinks (abgerufen am 23. April 2024)
|url=http://www.theater-bonn.de/oper/spielplan/monatsspielplan/event/don-giovanni-1/vc/Veranstaltung/va/show/
|titel=Don Giovanni – Wiederaufnahme
|abruf=2024-04-23
|werk=theater-bonn.de
|offline=1
|archiv-url=https://web.archive.org/web/20180818001317/http://www.theater-bonn.de/oper/spielplan/monatsspielplan/event/don-giovanni-1/vc/Veranstaltung/va/show/
|archiv-datum=2018-08-18
|url=https://www.deutschlandfunkkultur.de/beethovenjahr-in-bonn-christus-am-oelberge-mit-vorszene-von-100.html
|titel=Jesus mit menschlichen Schwächen
|abruf=2024-04-23
|autor=Stefan Lang
|werk=deutschlandfunkkultur.de
|datum=2020-02-15
|url=https://www.fr.de/kultur/theater/la-boheme-in-darmstadt-in-eiseskaelte-91035879.html
|titel=„La Bohème“ in Darmstadt: In Eiseskälte
|abruf=2024-04-23
|autor=Bernhard Uske
|werk=Frankfurter Rundschau
|datum=2021-10-11
|url=https://www.egotrip.de/2021/12/zwei-archetypische-frauenschicksale/
|titel=Zwei archetypische Frauenschicksale
|abruf=2024-04-23
|autor=Frank Raudszus
|werk=egotrip.de
|datum=2021-12-05
|zitat=Johannes Seokhoon Moon weckt durch seine ironische Art der Mephisto-Darstellung Erinnerungen an Gustav Gründgens
|url=https://kulturfreak.de/massenets-spaetwerk-don-quichotte-am-staatstheater-darmstadt
|titel=Massenets Spätwerk »Don Quichotte« am Staatstheater Darmstadt
|abruf=2024-04-23
|autor=Markus Gründig
|werk=kulturfreak.de
|datum=2022-02-14
|zitat=Auftrumpfender Johannes Seokhoon Moon in der Titelrolle
|url=https://www.fr.de/kultur/theater/lohengrin-in-darmstadt-liebeszauber-mit-realismus-effekt-91535845.html
|titel=„Lohengrin“ in Darmstadt: Liebeszauber mit Realismus-Effekt
|abruf=2024-04-23
|autor=Bernhard Uske
|werk=Frankfurter Rundschau
|datum=2022-05-10
|url=https://www.ioco.de/darmstadt-staatstheater-darmstadt-don-giovanni-wolfgang-a-mozart-ioco-kritik-13-02-2023/
|titel=Packend moderne Interpretation - mit spielfreudigem Darmstädter Ensemble
|abruf=2024-04-23
|autor=Ljerka Orekovic Herrmann
|werk=ioco.de
|datum=2023-02-13
|url=https://web.archive.org/web/20230511205300/https://www.staatstheater-darmstadt.de/veranstaltungen/don-giovanni.1144/
|titel=Don Giovanni |abruf=2024-04-23
|werk=staatstheater-darmstadt.de
|archiv-url=https://web.archive.org/web/20230511205300/https://www.staatstheater-darmstadt.de/veranstaltungen/don-giovanni.1144/
|archiv-datum=2023-05-11
|url=http://daeguoperahouse.org/contents/01_performance/page.html?mid=026027&mode=view&no=1825
|titel= 제19회 대구국제오페라축제 투란도트 (19. Daegu International Opera Festival – Turandot)
|abruf=2024-04-23
|werk=daeguoperahouse.org
|sprache=ko
|offline=1
|archiv-url=https://web.archive.org/web/20220818034957/http://daeguoperahouse.org/contents/01_performance/page.html?mid=026027&mode=view&no=1825
|archiv-datum=2022-08-18
|url=https://www.connessiallopera.it/recensioni/2023/ferrara-teatro-comunale-turandot-2/
|titel=Ferrara, Teatro Comunale – Turandot
|abruf=2024-04-23
|autor=Federico Capoani
|werk=connessiallopera.it
|datum=2023-11-27
|url=https://www.staatstheater-darmstadt.de/veranstaltungen/lulu.1147/
|titel=Lulu |abruf=2024-04-23
|werk=staatstheater-darmstadt.de
|url=https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kultur/tschaikowskys-eugen-onegin-in-darmstadt-18859918.html
|titel=Nur eine einzige gute szenische Idee
|abruf=2024-04-23
|autor=Guido Holze
|werk=Frankfurter Allgemeine Zeitung
|datum=2023-04-30
|url=https://www.orpheus-magazin.de/2023/12/11/darmstadt-liebestrank/
|titel=Von Vögeln und Liebeskummer
|abruf=2024-04-23
|autor=Michael Demel
|werk= Orpheus – Oper und mehr|Orpheus
|datum=2023-12
|zitat=Fast zu edel singt Johannes Seokhoon Moon mit seinem runden Bariton den Dulcamara.
|url=https://www.ovb-online.de/rosenheim/kultur/herren-triumphierten-2797526.html
|titel=Die Herren triumphierten
|abruf=2024-04-23
|werk=ovb-online.de
|datum=2013-03-13
|zitat=Moons Interpretation von ‚In diesen heil’gen Hallen‘ aus Mozarts Zauberflöte und vor allem die Arie des Ralph ‚Quand la flamme de l’amour‘ aus ‚La jolie fille de Perth‘ von Bizet rührten durch großes Einfühlungsvermögen und eine starke Ausdruckskraft, die durch die warme Stimme des 28-Jährigen nur verstärkt wurden.
|url=https://www.lesalonmusical.it/riva-del-garda-affermazione-orientale-alla-25a-edizione-del-concorso-per-giovani-cantanti-lirici-riccardo-zandonai/
|autor=Federica Fanizza
|titel=Affermazione orientale alla 25a edizione del Concorso per giovani cantanti lirici „Riccardo Zandonai“ (Orientalischer Erfolg beim 25. 'Riccardo Zandonai' Wettbewerb für junge Opernsänger)
|abruf=2024-04-23
|datum=2018-07-02
|sprache=it
Kategorie:Opernsänger
Kategorie:Bass
Kategorie:Musiker (Südkorea)
Kategorie:Südkoreaner
Kategorie:Geboren 1984
Kategorie:Mann
[/h4]
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
-
-
Fly Me to the Moon (Begriffsklärung)
by Anonymous » » in Artikelentwürfe'''Fly Me to the Moon''' steht für:
* Fly Me to the Moon, Lied von Bart Howard (1954)
* ''Fly Me to the Moon'', Originaltitel von Fly Me to the Moon 3D, Animationsfilm von Ben Stassen (2008)
* ''Fly... - 0 Replies
- 15 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Suerie Moon
by Anonymous » » in Artikelentwürfe'''Suerie Moon'' ist Expertin für öffentliche Gesundheit und Professorin für Praxis am Graduate Institute of International and Development Studies. Ihre Forschung befasst sich mit globaler... - 0 Replies
- 15 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Mad Man Moon
by Anonymous » » in Artikelentwürfe'''Mad Man Moon''' ist ein Song von Genesis (Band)|Genesis aus dem Album A Trick of the Tail von 1976. Es wurde von Tony Banks geschrieben.
== Hintergrund ==
Der Song wurde von Toni Banks... - 0 Replies
- 20 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Johannes Nepomuceno Kind
by Anonymous » » in ArtikelentwürfeJuan Nepomuceno Niño Muelle y Lago (13. Juni 1769 – 29. November 1816) war ein Philosoph, Anwalt und Politiker aus dem Vizekönigreich Neu-Granada (dem heutigen Kolumbien). Er wurde am 29. November... - 0 Replies
- 21 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Johannes Ignatius Nardoni
by Guest » » in Artikelentwürfe'''Juan Ignacio Martín Nardoni''' (* 14. Juli 2002 in Nelson (Santa Fe)|Nelson) ist ein Argentinien|argentinischer Fußballspieler.
== Karriere ==
=== Verein ===
Bei Unión de Santa Fe|CA Unión stieg... - 0 Replies
- 20 Views
-
Last post by Guest
-
Mobile version