Bild:Wallfahrtskirche_St._Marien_Zöbingen-1.jpg|mini|Wallfahrtskirche St. Marien (Zöbingen)
Die römisch-katholische Wallfahrtskirche '''St. Marien''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Zöbingen, einem Ortsteil von Unterschneidheim im Ostalbkreis von Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung ==
Der Bau der Kirche_(Bauwerk)|Kirche wurde 1718 begonnen und 1737 beendet. Der Entwurf von Gabriel de Gabrieli wurde nur unvollständig verwirklicht. Sie besteht aus einer Rotunde, an die nach Norden ein Langhaus_(Kirche)|Langhaus angebaut ist, das sich halbkreisförmig bis zum Kirchturm auf quadratischem Grundriss verjüngt, der im Innenraum mit einer Konche_(Architektur)|Konche abgeschlossen ist. Die Kirchenschiff#Querschiff|Querarme nach Westen und Osten sind mit Schweifgiebeln bedeckt, das Langhaus im Süden mit einem Volutengiebel. Der Außenraum ist mit Pilastern und Lisenen gegliedert. Der Kirchturm, in dessen Glockenstuhl vier Kirchenglocken hängen, ist mit einer Haube_(Architektur)#Formen|Glockenhaube bedeckt, der zentrale Innenraum mit einer hölzernen, polygonalen Kuppel. Auf der Deckenmalerei der Kuppel ist die Mariä_Aufnahme_in_den_Himmel|Mariä Himmelfahrt dargestellt. Den Hochaltar schuf 1780 Thomas Schaidthauf. Das Gnadenbild einer Mondsichelmadonna entstand um 1500.
== Literatur ==
* |Autor=Georg Dehio
|Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe.
|Verlag=Deutscher Kunstverlag
|Ort=München
|Datum=1993
|Seiten=871-872
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis
Kategorie:Unterschneidheim|St Marien
Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis|St Marien
Kategorie:Marienkirche
Kategorie:Pfarrkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kategorie:Zentralbau in Deutschland
Kategorie:Rotunde
Kategorie:Kreuzkirche
Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert
Kategorie:Kirchengebäude in Europa
[h4] Bild:Wallfahrtskirche_St._Marien_Zöbingen-1.jpg|mini|Wallfahrtskirche St. Marien (Zöbingen) Die römisch-katholische Wallfahrtskirche '''St. Marien''' ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz (Baden-Württemberg)|Denkmalschutzgesetz. Sie steht in Zöbingen, einem Ortsteil von Unterschneidheim im Ostalbkreis von Baden-Württemberg. Die Kirchengemeinde gehört zum Dekanat Ostalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
== Beschreibung == Der Bau der Kirche_(Bauwerk)|Kirche wurde 1718 begonnen und 1737 beendet. Der Entwurf von Gabriel de Gabrieli wurde nur unvollständig verwirklicht. Sie besteht aus einer Rotunde, an die nach Norden ein Langhaus_(Kirche)|Langhaus angebaut ist, das sich halbkreisförmig bis zum Kirchturm auf quadratischem Grundriss verjüngt, der im Innenraum mit einer Konche_(Architektur)|Konche abgeschlossen ist. Die Kirchenschiff#Querschiff|Querarme nach Westen und Osten sind mit Schweifgiebeln bedeckt, das Langhaus im Süden mit einem Volutengiebel. Der Außenraum ist mit Pilastern und Lisenen gegliedert. Der Kirchturm, in dessen Glockenstuhl vier Kirchenglocken hängen, ist mit einer Haube_(Architektur)#Formen|Glockenhaube bedeckt, der zentrale Innenraum mit einer hölzernen, polygonalen Kuppel. Auf der Deckenmalerei der Kuppel ist die Mariä_Aufnahme_in_den_Himmel|Mariä Himmelfahrt dargestellt. Den Hochaltar schuf 1780 Thomas Schaidthauf. Das Gnadenbild einer Mondsichelmadonna entstand um 1500.
== Literatur == * |Autor=Georg Dehio |Titel=Dehio-Handbuch|Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Baden-Württemberg I, Regierungsbezirke Stuttgart und Karlsruhe. |Verlag=Deutscher Kunstverlag |Ort=München |Datum=1993 |Seiten=871-872
Kategorie:Kirchengebäude im Ostalbkreis Kategorie:Unterschneidheim|St Marien Kategorie:Kulturdenkmal im Ostalbkreis|St Marien Kategorie:Marienkirche Kategorie:Pfarrkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart Kategorie:Zentralbau in Deutschland Kategorie:Rotunde Kategorie:Kreuzkirche Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert Kategorie:Kirchengebäude in Europa [/h4]
Das „Santuario Sant'Ignazio“ ist eine römisch-katholische Heiligtumskirche im neoklassizistischen Stil, die sich auf einem Berg über den Valli di Lanzo und innerhalb der Stadtgrenzen von Pessinetto...