'''Jaime Mariné y Montes'' war ein kubanischer Soldat und Baseball-Administrator. Er ist vor allem als zweiter Präsident der International Baseball Federation (IBF) von 1940 bis 1943 bekannt.
== Frühes Leben ==
Mariné wurde in Katalonien, Spanien, geboren. Berichten zufolge kam er nach Kuba, um sich um ein Geschenk des spanischen Königs Alfons XIII. an den kubanischen Präsidenten Mario García Menocal zu kümmern. Er ließ sich in Havanna nieder und trat in die kubanische Armee ein, wo er Fulgencio Batista zum ersten Mal traf.
== Batista-Regime ==
Mariné nahm als Sergeant der kubanischen Armee an der kubanischen Revolution von 1933 teil, die Fulgencio Batista an die Macht brachte. Als Batistas Adjutant half er 1935 bei der Organisation von Batistas Militärgeheimdienst.
Berichten zufolge floh er 1944 aus Kuba nach Venezuela, nachdem Batistas handverlesener Nachfolger die Wahlen 1944 gegen Ramón Grau verloren hatte. Später kaufte Mariné eine Reihe von Hotels in Caracas, Venezuela.
== Baseballkarriere ==
Mariné trat die Nachfolge von Leslie Mann (Leslie Mann (Athlet)) als Präsidentin der IBF an und half bei der Organisation der Amateur World Series 1939 in Havanna. Zu Ehren des kubanischen Präsidenten benannte er die Trophäe des Turniers (zuvor nach John Moores (britischer Geschäftsmann) benannt) in „Copa Presidente Batista“ um, nach Fulgencio Batista, dem Präsidenten von Kuba.
Als Administrator des kubanischen Sportministeriums unter Batista (
Einige Berichte besagen, dass Mariné dafür verantwortlich war, Cristóbal Torriente (bekannt als „das schwarze Babe Ruth“) von seiner ursprünglichen Grabstätte in New York City auszugraben und ihn auf den Colon-Friedhof in Havanna (Cementerio Cristóbal Colón) in Havanna zurückzubringen.
==Referenzen==
Baseball-Führungskräfte
Baseball in Kuba
World Baseball Softball Confederation
[h4] '''Jaime Mariné y Montes'' war ein kubanischer Soldat und Baseball-Administrator. Er ist vor allem als zweiter Präsident der International Baseball Federation (IBF) von 1940 bis 1943 bekannt. == Frühes Leben == Mariné wurde in Katalonien, Spanien, geboren. Berichten zufolge kam er nach Kuba, um sich um ein Geschenk des spanischen Königs Alfons XIII. an den kubanischen Präsidenten Mario García Menocal zu kümmern. Er ließ sich in Havanna nieder und trat in die kubanische [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] ein, wo er Fulgencio Batista zum ersten Mal traf.
== Batista-Regime == Mariné nahm als Sergeant der kubanischen [url=viewtopic.php?t=844]Armee[/url] an der kubanischen Revolution von 1933 teil, die Fulgencio Batista an die Macht brachte. Als Batistas Adjutant half er 1935 bei der Organisation von Batistas Militärgeheimdienst. Berichten zufolge floh er 1944 aus Kuba nach Venezuela, nachdem Batistas handverlesener Nachfolger die Wahlen 1944 gegen Ramón Grau verloren hatte. Später kaufte Mariné eine Reihe von Hotels in Caracas, Venezuela. == Baseballkarriere == Mariné trat die Nachfolge von Leslie Mann (Leslie Mann (Athlet)) als Präsidentin der IBF an und half bei der Organisation der Amateur World Series 1939 in Havanna. Zu Ehren des kubanischen Präsidenten benannte er die Trophäe des Turniers (zuvor nach John Moores (britischer Geschäftsmann) benannt) in „Copa Presidente Batista“ um, nach Fulgencio Batista, dem Präsidenten von Kuba. Als Administrator des kubanischen Sportministeriums unter Batista ( Einige Berichte besagen, dass Mariné dafür verantwortlich war, Cristóbal Torriente (bekannt als „das schwarze Babe Ruth“) von seiner ursprünglichen Grabstätte in New York City auszugraben und ihn auf den Colon-Friedhof in Havanna (Cementerio Cristóbal Colón) in Havanna zurückzubringen. ==Referenzen==
Baseball-Führungskräfte Baseball in Kuba World Baseball Softball Confederation [/h4]
'''Jaime Garcia Alsina'' (28. März 1874 – 20. September 1936) war ein spanischer Arzt, Professor für Medizin und Gymnastik sowie Sportförderer und -leiter....
Jaime González (* 7. März 1956 in Quillota) ist ein chilenischer Komponist und Musikpädagoge. 1981 schloss er sein Studium der Musikkomposition an der Universität von Chile ab. 1982 wechselte er an...
''Marine Bachelot Nguyen'' (* 1978) ist eine französisch-vietnamesische Autorin und Regisseurin. Sie gewann den 2019
2004 war sie Mitbegründerin des Autorenkollektivs und der Theatergruppe „Lumière...
Die '''''Marine Flasher''''' war zunächst ein Vereinigte Staaten|US-amerikanischer Truppentransporter, dann Passagierschiff und zuletzt Containerschiff.