'''Catherine Thürig'' (* 1958) ist eine Schweizer Schachspielerin und Gewinnerin der Schweizer Schachmeisterschaft der Frauen (1998).
== Schachkarriere ==
In der ersten Hälfte der 1990er-Jahre gehörte Catherine Thürig zu den stärksten Schweizer Schachspielerinnen. Sie nahm viele Male am Einzelfinale der Schweizer Schachmeisterschaft der Frauen teil und gewann 1998 in Engelberg die Goldmedaille.[http://www.swisschess.ch/damen.html Ehrentafel Damen] Sie ist Mitglied des Schachclubs Olten.
Catherine Thürig spielte für die Schweiz bei den Schacholympiaden der Frauen: * 1990, erstes Reservebrett bei der 29. Schacholympiade (Frauen) in Novi Sad (+3, =1, -4),
* 1994, erstes Reservebrett bei der 31. Schacholympiade (Frauen) in Moskau (+5, =1, -5),
* 1996, als Dritter bei der 32. Schacholympiade (Frauen) in Eriwan (+3, =3, -5).
Catherine Thürig spielte für die Schweiz bei der Mannschaftsschach-Europameisterschaft|Frauen-Mannschaftsschach-Europameisterschaft: * 2011 am Reservebrett der 9. Mannschaftsschach-Europameisterschaft (Frauen) in Porto Carras (+0, =2, -0),
* 2013 am Reservebrett der 10. Mannschaftsschach-Europameisterschaft (Frauen) in Warschau (+1, =0, -2).
2017 war sie Präsidentin des Organisationskomitees des nationalen Schachturniers in Olten.[http://www.noz.ch/olten/detail/article/ ... n-00110800 / Ein Turnier mit einem Prize Wahnsinn (Neue Oltner Zeitung, 26. April 2017)]
'''Catherine Thürig'' (* 1958) ist eine Schweizer Schachspielerin und Gewinnerin der Schweizer Schachmeisterschaft der Frauen (1998).
== Schachkarriere == In der ersten Hälfte der 1990er-Jahre gehörte Catherine Thürig zu den stärksten Schweizer Schachspielerinnen. Sie nahm viele Male am Einzelfinale der Schweizer Schachmeisterschaft der Frauen teil und gewann 1998 in Engelberg die Goldmedaille.[http://www.swisschess.ch/damen.html Ehrentafel Damen] Sie ist Mitglied des Schachclubs Olten.
Catherine Thürig spielte für die Schweiz bei den Schacholympiaden der Frauen: * 1990, erstes Reservebrett bei der 29. Schacholympiade (Frauen) in Novi Sad (+3, =1, -4), * 1994, erstes Reservebrett bei der 31. Schacholympiade (Frauen) in Moskau (+5, =1, -5), * 1996, als Dritter bei der 32. Schacholympiade (Frauen) in Eriwan (+3, =3, -5).
Catherine Thürig spielte für die Schweiz bei der Mannschaftsschach-Europameisterschaft|Frauen-Mannschaftsschach-Europameisterschaft: * 2011 am Reservebrett der 9. Mannschaftsschach-Europameisterschaft (Frauen) in Porto Carras (+0, =2, -0), * 2013 am Reservebrett der 10. Mannschaftsschach-Europameisterschaft (Frauen) in Warschau (+1, =0, -2).
2017 war sie Präsidentin des Organisationskomitees des nationalen Schachturniers in Olten.[http://www.noz.ch/olten/detail/article/ein-turnier-mit-einer-prise-wahnsinn-00110800 / Ein Turnier mit einem Prize Wahnsinn (Neue Oltner Zeitung, 26. April 2017)]
Catherine Thürig ist IT-Leiterin der Gemeinde Wallisellen.[http://www.wallisellen.ch/de/polver/verwaltung/personenregister/welcome.php?personen_id=6432 Gemeinde Wallisellen: Catherine Thürig]
* * * 1958 Geburten Lebende Menschen Schweizer Schachspieler Teilnehmer der Schacholympiade
File:Hofmann Katharina 20170423.jpg|mini|Katharina Hofmann 2017
'''Katharina Hofmann''' (* 1970 in Erlangen) ist eine Deutschland|deutsch-österreichische Schauspielerin.
'''Katharina Morik'' (geb. 1956)
==Ausbildung und Karriere==
Morik promovierte 1981 an der Universität Hamburg zum Dr. rer. nat. mit der Dissertation „Validierung von Überzeugungssystemen der...
Die „Kirche St. Katharina“ (
== Design ==
Die Kirche wurde im frühgotischen Stil erbaut.
==Geschichte==
Zu Beginn der Entwicklung der deutschen Gemeinde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts...