Rossi-PavillonArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Rossi-Pavillon

Post by Anonymous »

Der '''Rossi-Pavillon''' (
An der Stelle, an der sich heute der Pavillon befindet, stand früher einer der ersten kaiserlichen Paläste der Stadt, das Goldene Herrenhaus der Gattin Peter der Große|Peters des Großen, Katharina I. (Russland)|Kaiserin Katharina. Der Palast wurde 1768 auf Befehl Katharina II.|Katharinas der Großen abgerissen und erst in den frühen 1820er Jahren im Rahmen des Baus des Michailowski-Palast|Michailowski-Palastkomplexes neu bebaut. Als Teil des neuen Ensembles wurden die Gärten zwischen dem Palast und dem Fluss Moika im Stil eines Englischer Landschaftsgarten|englischen Landschaftsgartens angelegt. Der von Rossi im Neoklassizismus (bildende Kunst)|neoklassizistischen Stil entworfene Pavillon wurde als Vergnügungs- und Erfrischungsort mit Blick auf den Fluss gebaut und verfügte über einen Steg, an dem Boote anlegen konnten. Der Pavillon überlebte die Geschichte der Sowjetunion|Sowjetzeit und war Teil der groß angelegten Restaurierung des Gartens in den frühen 2000er Jahren. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde eine Büste von Carlo Rossi im Pavillon aufgestellt.

== Lage und Gestaltung ==
Der Pavillon befindet sich am nördlichen Ende des Michailowski-Gartens, am südlichen Ufer des Flusses Moika. Er wurde im neoklassizistischen Stil entworfen und verfügt über einen offenen Dorische Ordnung|dorischen Kolonnade|Kolonade, der zwei quadratische Räume miteinander verbindet, gusseiserne Zäune und einen Steg am Fluss, der über zwei Granittreppen zu erreichen ist.
An der Stelle des Pavillons befand sich zuvor das Goldene Herrenhaus der Katharina I. (Russland)|Zarin Katharina, der Frau Peter der Große|Peters des Großen. Der Garten war Katharina 1712 von Peter für ihre Residenz überlassen worden. Es handelte sich dabei um eine relativ kleine Holzkonstruktion, die ihren Namen von der goldenen Turmspitze erhielt und deren Räume teilweise mit vergoldetem Leder verziert waren. Es wurde 1768 auf Befehl Katharina II.|Katharinas der Großen abgerissen.
== Konstruktion und Geschichte ==
Der Pavillon war Teil der allgemeinen Umgestaltung des Gartens und seiner Umgebung, die 1817 auf Befehl von Alexander I. (Russland)|Kaiser Alexander I. begann. Das Herzstück sollte ein neuer Palastkomplex für seinen jüngeren Bruder, Michael Pawlowitsch Romanow|Großfürst Michael Pawlowitsch, sein. Der Palast wurde von Rossi entworfen, während die Pläne für den Garten von Carlo Rossi (Architekt)|Rossi und Adam Menelaws ausgearbeitet und vom Kaiser im April 1822 genehmigt wurden.
Der Pavillon wurde in die Restaurierungsarbeiten einbezogen, die zwischen 2002 und 2004 durchgeführt wurden und bei denen die Gärten nach Rossis ursprünglichen Entwürfen wiederhergestellt wurden. Während dieser Zeit wurde eine Büste von Rossi, eine Kopie eines Werks von Nikolai Stepanowitsch Pimenow|Nikolai Pimenow, im Pavillon aufgestellt. Am 10. Juli 2001 wurde der Pavillon zu einem „Objekt des historischen und kulturellen Erbes von föderaler Bedeutung“ erklärt.

Kategorie:Pavillon
Kategorie:Bauwerk in Sankt Petersburg

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Melanaria -Pavillon
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    6 Views
    Last post by Anonymous
  • Rodrigo Rossi
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    16 Views
    Last post by Anonymous
  • Michela De Rossi
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    15 Views
    Last post by Anonymous
  • Nello de Rossi
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    7 Views
    Last post by Anonymous