'''Leslie Pintchik''' (* um 1968) ist eine amerikanische Jazzmusikerin (Piano, Komposition (Musik)|Komposition).
== Wirken ==
Pintchik, die zunächst wenig Interesse am Klavierspiel hatte, studierte Literaturwissenschaft. Erst als Doktorandin für englische Literatur des 17. Jahrhunderts an der Columbia University entschied sie sich, Jazzmusikerin zu werden.
Pintchiks Debütalbum, ''So Glad to Be Here'', erschien 2004. In der Folge veröffentlichte sie eine Reihe von CDs und eine DVD, die von der Kritik gelobt wurden. Zu ihrem Trio gehört ihr Ehemann, der Bassist Scott Hardy.
== Diskographische Hinweise ==
* ''So Glad to Be Here'' (2004)
* ''Quartets'' (2007) Leslie Pintchik – Quartets – Ambient Records |werk=Audiophile Audition |datum=2007-11-19 |sprache=en |abruf=2024-04-15
* Leslie Pintchik Quartet: ''Live in Concert'' (2010)
* ''We’re Here to Listen'' (2010)
* ''In the Nature of Things'' (2014, mit Ron Horton, Steve Wilson, Scott Hardy, Michael Sarin, Satoshi Takeishi)
* ''True North'' (2016)
* ''You Eat My Food, You Drink My Wine, You Steal My Girl!'' (2018)
* ''Same Day Delivery: Leslie Pintchik Trio Live'' (2019)
* [https://www.lesliepintchik.com/ Webpräsenz]
*
Kategorie:Jazz-Pianist
Kategorie:Komponist (Jazz)
Kategorie:US-Amerikaner
Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert
Kategorie:Frau
[h4] '''Leslie Pintchik''' (* um 1968) ist eine amerikanische Jazzmusikerin (Piano, Komposition (Musik)|Komposition).
== Wirken == Pintchik, die zunächst wenig Interesse am Klavierspiel hatte, studierte Literaturwissenschaft. Erst als Doktorandin für englische Literatur des 17. Jahrhunderts an der Columbia University entschied sie sich, Jazzmusikerin zu werden. Pintchiks Debütalbum, ''So Glad to Be Here'', erschien 2004. In der Folge veröffentlichte sie eine Reihe von CDs und eine DVD, die von der Kritik gelobt wurden. Zu ihrem Trio gehört ihr Ehemann, der Bassist Scott Hardy.
== Diskographische Hinweise == * ''So Glad to Be Here'' (2004) * ''Quartets'' (2007) Leslie Pintchik – Quartets – Ambient Records |werk=Audiophile Audition |datum=2007-11-19 |sprache=en |abruf=2024-04-15 * Leslie Pintchik Quartet: ''Live in Concert'' (2010) * ''We’re Here to Listen'' (2010) * ''In the Nature of Things'' (2014, mit Ron Horton, Steve Wilson, Scott Hardy, Michael Sarin, Satoshi Takeishi) * ''True North'' (2016) * ''You Eat My Food, You Drink My Wine, You Steal My Girl!'' (2018) * ''Same Day Delivery: Leslie Pintchik Trio Live'' (2019) * [https://www.lesliepintchik.com/ Webpräsenz] *
Kategorie:Jazz-Pianist Kategorie:Komponist (Jazz) Kategorie:US-Amerikaner Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert Kategorie:Frau
Bei dem Preis handelt es sich um eine sogenannte Class-II-Auszeichnung, da die Preisträger keine Oscar-Statuette, wie in Class I, sondern eine Oscar-Plakette (Class II) erhalten.
Leslie Waggener Sr. (11. September 1841 – 19. August 1896) war ein amerikanischer Professor, der als erster Präsident der University of Texas in Austin fungierte.
Waggener wurde in Trenton, Kentucky,...
'''Leslie Charles Glass'' , der seine Karriere als Hochkommissar (Commonwealth)|Hochkommissar für Nigeria beendete.
== Bildung ==
Glass wurde am Bradfield College ausgebildet; Trinity College,...