Bruder KaninchenArtikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Guest
 Bruder Kaninchen

Post by Guest »

'''Br'er Rabbit''' (bzw. auch '''Brer Rabbit''') ist eine Tricksterfigur aus den Geschichten der vielen Einflüssen unterliegenden Afroamerikanische Literatur|afroamerikanischen Folklore, insbesondere aus den Geschichten, die in den Südstaaten der USA verbreitet sind. Sie wurden mündlich über Generationen hinweg überliefert und später auch schriftlich festgehalten. Der Name "Br'er" ist eine Verkürzung von "Brother" (Bruder) und spiegelt die informelle Sprache und Kultur wider, aus der diese Geschichten stammen.

Der ''Encyclopaedia Britannica'' zufolge verkörpern die Abenteuer der Figur eine Idee, die als universelle Schöpfung unter unterdrückten Völkern gilt (''a universal creation among oppressed peoples'') - dass eine kleine, schwache, aber geniale Kraft eine größere, stärkere, aber dümmliche Macht überwinden kann. Br'er Rabbit überlistet immer wieder seine größeren tierischen Gefährten, Br'er Fox, Br'er Wolf und Br'er Bear.britannica.com: [https://www.britannica.com/topic/Brer-Rabbit Brer Rabbit]

Br'er Rabbit, der listige Hase (vgl. Meister Lampe oder Trickster-Figuren wie Anansi oder Till Eulenspiegel), überlistet in den Geschichten mit seiner Intelligenz und seinem Geschick in schwierigen Situationen seine Gegenspieler. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, sich aus brenzligen Situationen herauszumanövrieren, indem er List und Tücke einsetzt, anstatt sich direkt mit seinen Gegnern zu konfrontieren.

Diese Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil der afroamerikanischen Kultur und haben auch Einfluss auf die amerikanische Literatur und Populärkultur gehabt.
Die Figur des Br'er Rabbit und die Geschichten, in denen er vorkommt, haben ihre Wurzeln in der afrikanischen Kultur. Während der Zeit der Sklaverei in den USA wurden viele afrikanische Traditionen, Geschichten und Überlieferungen von den versklavten Menschen in die neue Welt gebracht. Diese afrikanischen Einflüsse vermischten sich mit anderen kulturellen Strömungen in den Südstaaten der USA, insbesondere mit europäischen Einflüssen, und formten so die afroamerikanische Folklore.

Br'er Rabbit hat Parallelen zu Figuren aus afrikanischen Folklore-Traditionen, insbesondere zu Hase-Figuren, die in verschiedenen afrikanischen Kulturen als schlau und listig gelten. Diese Charaktere wurden dann in den USA weiterentwickelt und in Geschichten eingebunden, die die Erfahrungen der versklavten afrikanischen Bevölkerung widerspiegeln.
Obwohl Br'er Rabbit und seine Geschichten in den USA entstanden sind, ist ihre Herkunft eng mit den afrikanischen Wurzeln der Menschen verbunden, die sie entwickelt und über Generationen hinweg weitergegeben haben.

Die Geschichten von listigen Hasen, die Br'er Rabbit ähneln, finden sich in verschiedenen afrikanischen Kulturen. Es gibt jedoch keine spezifische Herkunft oder ein bestimmtes Land, das als Ursprungsort dieser Geschichten identifiziert werden kann, da sie sich über verschiedene Regionen des afrikanischen Kontinents erstrecken.

Theodore Roosevelt (1858–1919) schrieb in seiner Biographie die erste Veröffentlichung der „Br'er Rabbit“-Geschichten seinem Onkel Robert Roosevelt (1829–1906) zu, die dieser im ''Harper’s Magazine|Harper's'' veröffentlicht habe, wo sie jedoch keinen Erfolg gehabt hätten. Das wäre viele Jahre vorher geschehen, bevor Joel Chandler Harris (1848–1908) die Geschichten 1879 im ''The Atlanta Journal-Constitution|Atlanta Journal'' veröffentlichte:[https://www.bartleby.com/lit-hub/theodo ... and-youth/ Theodore Roosevelt (1858–1919). An Autobiography. 1913: I. Boyhood and Youth]

Nach James Mooney (1861–1921) in seinem ''Myths of the Cherokee'' (''Mythen der Cherokee'') könnte die Geschichte des ''Tar Baby'' in Amerika von der Cherokee-Geschichte ''Tar Wolf'' beeinflusst worden sein, wobei es als unwahrscheinlich gilt, dass sie von ähnlichen afrikanischen Geschichten abgeleitet wurde:James Mooney: ''Myths of the Cherokee'', Dover 1995, pp. 271–273, 232–236, 450 (hier [https://www.google.de/books/edition/Myt ... frontcover S. 233 f.]) Reprinted from a Government Printing Office publication of 1900. Siehe auch die Cherokee-Geschichte ''[http://www.sacred-texts.com/nam/cher/motc/motc021.htm The Rabbit And The Tar Wolf]''.
Von den Uncle-Remus-Geschichten mit Br'er Rabbit und ihren anderen Figuren inspirierte Film sind der in puncto Rassismus vieldiskutiertevgl. [https://forum.rocketbeans.tv/t/film-the ... 26850/3750 Just How Racist Is Disney’s ‘Song of the South’?] ''Onkel Remus’ Wunderland|Song of the South'' (1946) der Walt Disney Companyvgl. [https://www.themarysue.com/whoopi-goldb ... the-south/ Whoopi Goldberg Encourages Disney to Stop Hiding Song of the South, Along With Our History] und ''Die Abenteuer von Bruder Hase|The Adventures of Brer Rabbit'' (2006), ein Zeichentrickfilm der Universal Animation Studios.


== Siehe auch ==
* Bugs Bunny

== Literatur ==
* Joel Chandler Harris: Uncle_Remus#Uncle-Remus-Bücher|Uncle-Remus-BücherEine Liste der Figuren in den Onkel-Remus-Geschichten liefert die englischsprachige Wikipedia: :en:List of Uncle Remus characters|List of Uncle Remus characters. - Siehe ebendort auch die :en:Template:Uncle Remus|Themenliste (Uncle Remus) (siehe :s:en:Author:Joel Chandler Harris|Wikisource und [https://books.google.de/books?id=wf6tTr ... &q&f=false Weblink])
* Alcée Fortier: ''Compair Lapin and Piti Bonhomme Godron (The Tar Baby)''vgl. louisiana-anthology.org: [https://louisiana-anthology.org/texts/f ... tarbabyN02 Alcée Fortier. “The Tar Baby” (“Piti Bonhomme Godron”)] as written by Alcée Fortier in 1894. Edited by Sand Warren Marmillion, illustrated by Laura Fiedler-Ates. 1996
* Florence Baer: ''Sources and Analogues of the Uncle Remus Tales.'' Folklore Fellows Communications. 1980, ISBN 9514103742

* * [https://www.gutenberg.org/files/22282/2 ... 2282-h.htm Uncle Remus and Brer Rabbit]
* [https://web.archive.org/web/20060211064 ... e/brer.htm Robert Roosevelt's Brer Rabbit Stories]
* [https://www2.latech.edu/~bmagee/475-575 ... lapin.html Compair Lapin]
* [https://www.youtube.com/watch?v=qpGL-mj-LEk Brer Rabbit and the Tar Baby Scene] - Song of the South (Video-Ausschnitt)



Kategorie:Literarische Figur
Kategorie:Afroamerikanische Literatur
Kategorie:Afroamerikanische Kultur
Kategorie:Hase in Kunst und Literatur
Kategorie:Tierfabel
Kategorie:Kinder- und Jugendliteratur
Kategorie:Sklaverei in den Vereinigten Staaten

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Drei Brüder (Film)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Guest
  • Bruder Rap
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Bruder Merikoski
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Ein Bruder und 7 Geschwister
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    18 Views
    Last post by Anonymous