Begraben ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
1709653908
Guest
[h4]
'''''Medfouna'''', auch bekannt als „Berberpizza“ oder „Wüstenpizza“, ist ein traditionelles und rustikales kulinarisches Gericht, das aus Marokko stammt.
In den Bergen des Mittleren Atlas in Marokko wird es über einem Holzfeuer gebacken, dann in acht Stücke geschnitten und den Gästen zusammen mit einem Glas marokkanischem Minztee angeboten.
== Etymologie ==
Der Begriff „Medfouna“ kommt aus dem Arabischen (المدفونة) und bedeutet „begraben“.
== Geschichte ==
Medfouna stammt von den Berbern der Oasen im Süden Marokkos. Dieses Gericht ist ein Symbol der kulturellen und kulinarischen Traditionen dieses Teils Marokkos.
== Beliebtheit ==
Bei seinem Besuch im Mittleren Atlas machte der britische Koch den Zuschauern das Medfouna-Rezept der Berber des Mittleren Atlas bekannt. Ein rustikales Rezept, hergestellt aus lokalen Produkten, bestehend aus verschiedenen Pilzarten, die in den umliegenden Bergen wachsen, Gewürzen und frischem Berberkäse aus der Region
Nach der Tradition des Mittleren Atlas wird Medfouna über einem Holzfeuer gekocht, im Gegensatz zu der Tradition der Berber von Tafilalet, die es unter dem Wüstensand kochen
Datei:Ary-jben makêye Rif coirbeye.JPG|thumb|Eine Sorte traditioneller Berberkäse aus Marokko, die in der Medfouna-Füllung verwendet wird.
== Kochmethode ==
Um eine wirklich traditionelle Medfouna zuzubereiten, benötigen Berber keine Kochutensilien: Tatsächlich wird Medfouna unter dem Wüstensand gebacken.
Dazu graben sie eine Grube in den Sand, zünden ein kleines Feuer mit Palmzweigen an und legen Steine darauf. Nachdem sie den Teig ausgebreitet und mit einer Mischung aus Zutaten (wie Rindfleisch, Eiern, Mandeln, Zwiebeln, Kreuzkümmel und Paprika) gefüllt haben, legen sie die Medfouna auf heiße Steine und bedecken sie mit Sand
== Rezept ==
Datei:Medfounas Gericht, Erfoud.jpg|thumb|Traditionelle Medfouna, begleitet von Minztee.
Die Füllung ist eine Kombination aus Gewürzen und Kräutern, meist mit Portionen Gemüse, Zwiebeln und Hackfleisch sowie Käse, Koriander und etwas Fett. Das Ganze kann mit Scheiben hartgekochter Eier belegt werden
== Notizen und Referenzen ==
Marokkanische Küche
Brote
Gefüllte Gerichte
Berberküche
Mandelgerichte
Käsegerichte
Lebensmittel auf Zwiebelbasis
Gemüsegerichte [/h4]
Mobile version