Otto Francke (Pädagoge)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Otto Francke (Pädagoge)

Post by Anonymous »

'''Otto Francke''' (* 5. Dezember 1855 in Weimar; † 3. Mai 1930 ebenda) war seit 1897 Lehrer in Weimar. Er war zudem auch Germanist und Philologe.

Francke besuchte das Wilhelm-Ernst-Gymnasium Weimar und studierte im Anschluss in Jena, München und Leipzig bis 1879. Er promovierte in München, bevor er in den höheren Schuldienst eintrat. Nach einem zweijährigen Studienaufenthalt trat er 1885 in den Schuldienst ein und war bis 1923 Lehrer am Wilhelm-Ernst-Gymnasium. Außer Übersetzungen und Abhandlungen für das Theater gab er zum 200sten Bestehen des Wilhelm-Ernst-Gymnasiums 1916 eine Geschichte dieser Schule heraus. Er war Mitbegründer der Goethe-Gesellschaft.Art: ''Francke, Otto'', in: Gitta Günther, Wolfram Huschke (Musikwissenschaftler)|Wolfram Huschke, Walter Steiner (Geologe)|Walter Steiner (Hrsg.): ''Weimar. Lexikon zur Stadtgeschichte.'' Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1998, S. 122 f. Bei der Gründung der Goethe-Gesellschaft führte Francke das Protokoll.Wolfgang Goetz: ''Fünfzig Jahre Goethe-Gesellschaft'' (=Schriften der Goethe-Gesellschaft): Im Auftrage des Vorstandes herausgegeben von Julius Petersen und Hans Wahl, Bd. 49, Verlag der Goethe-Gesellschaft, Weimar 1936, S. 30. Francke war ihm geschäftsführenden Ausschuss und zweitweilig Vorsitzender der Deutsche Shakespeare-Gesellschaft|Deutschen Shakespeare-Gesellschaft.Ruth Freifrau von Ledebur: ''Shakespeare: der dritte deutsche Klassiker in Weimar'', in: Jochen Golz, Justus H. Ulbricht (Hrsg.): ''Goethe in Gesellschaft. Zur Geschichte einer literarischen Vereinigung vom Kaiserreich bis zum geteilten Deutschland.'' Köln / Weimar / Wien 2005, S. 1-12. Hier S. 3. ISBN 3-412-18805-0

== Werke (Auswahl) ==
* Terenz und die lateinische Schulcomedie in Deutschland, 1877.
* Mountfords Faustfarce, 1886.
* Goethes Versuch Terenz und Plautus auf die Weimarer Bühne zu bringen, 1887.
* Regesten zur Geschichte des Gymnasiums zu Weimar, 1888.
* Was haben die Engländer für die Reinhaltung ihrer Sprache getan? 1890.
* Herder und das Weimarische Gymnasium, 1893.
* Geschichte des Wilhelm-Ernst-Gymnasiums in Weimar, 1916.

* [https://www.thueringer-literaturrat.de/ ... ncke-otto/ Eintrag beim Thüringer Literaturrat]
* [https://www.deutsche-digitale-bibliothe ... YQHF6EUK4S Eintrag in der DDB]



Kategorie:Autor
Kategorie:Person (Weimar)
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1855
Kategorie:Gestorben 1930
Kategorie:Mann

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • Fritz Kleist (Pädagoge)
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Guest
  • Theodor Schäfer (Pädagoge)
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    17 Views
    Last post by Anonymous
  • Otto Invenius
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    27 Views
    Last post by Anonymous
  • Otto Vieira
    by Anonymous » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    21 Views
    Last post by Anonymous
  • Otto Gekeler
    by Guest » » in Artikelentwürfe
    0 Replies
    28 Views
    Last post by Guest