; Höhe: ; Volumen:
Aelita war ein sowjetischer Entwurf einer Version einer Sojus-Raumsonde, die 1978 ins Leben gerufen wurde. Die Aelita war Teil des Sojus-Programms, sollte jedoch eine unbemannte Sojus-Raumsonde als Infrarot-Astronomie-Teleskopsatellit nutzen. Eine Sojus-Raumsonde sollte zum Projektsatelliten Aelita umgebaut werden. Das Aelita-Projekt wurde nicht abgeschlossen und 1982 abgebrochen.
== Design==
Der sowjetische Plan für einen Infrarot-Astronomiesatelliten begann 1965 als Teil des sowjetischen Plans zur „Cloud Space Station“. Die „Cloud Space Station“ entwickelte sich zum komplexen Plan der MKBS/MOK-Raumstation.
Aelita gilt als eines der längsten Projekte auf dem Reißbrett, das 1965 begann und 1982 endete, 17 Jahre in der Planung.
; Höhe: ; Volumen: Aelita war ein sowjetischer Entwurf einer Version einer Sojus-Raumsonde, die 1978 ins Leben gerufen wurde. Die Aelita war Teil des Sojus-Programms, sollte jedoch eine unbemannte Sojus-Raumsonde als Infrarot-Astronomie-Teleskopsatellit nutzen. Eine Sojus-Raumsonde sollte zum Projektsatelliten Aelita umgebaut werden. Das Aelita-Projekt wurde nicht abgeschlossen und 1982 abgebrochen. == Design== Der sowjetische Plan für einen Infrarot-Astronomiesatelliten begann 1965 als Teil des sowjetischen Plans zur „Cloud Space Station“. Die „Cloud Space Station“ entwickelte sich zum komplexen Plan der MKBS/MOK-Raumstation. Aelita gilt als eines der längsten Projekte auf dem Reißbrett, das 1965 begann und 1982 endete, 17 Jahre in der Planung.
==Siehe auch== *Sojus 7K *Sojus 9K *Sojus 7K-P
* [https://web.archive.org/web/20070701035626/http://www.energia.ru/english/energia/news/news-2006/public_07-01.html RSC Energia: Konzept der russischen bemannten Raumfahrtnavigation Entwicklung] * Mir Hardware Heritage ** David S.F. Portree, „[https://web.archive.org/web/20020406094119/http://spaceflight.nasa.gov/history/shuttle-mir/references/r-documents-mirhh.htm Mir Hardware Heritage]“ , NASA RP-1357, 1995 * [https://web.archive.org/web/20070714090258/http://www.astronautix.com/craftfam/soyuz.htm Informationen zum Sojus-Raumschiff] * [http://www.nasa.gov/mission_pages/station/structure/elements/soyuz/spacecraft_detail.html NASA – Details zum russischen Sojus-TMA-Raumschiff] * [http://www.space.com/businesstechnology/070628_private_moonshot.html Space Adventures Mondumrundungsmission – Details]
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T....
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard/Robin Hood
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas...
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T....
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T....
* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T....