Gefangen in der Vergangenheit (Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert)Artikelentwürfe

Vorläufige Artikel
Anonymous
 Gefangen in der Vergangenheit (Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert)

Post by Anonymous »

* Patrick Stewart: Capt. Figuren im Star-Trek-Universum#Captain Jean-Luc Picard|Jean-Luc Picard/Robin Hood
* Jonathan Frakes: Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander William Thomas Riker|William T. Riker/Little John
* LeVar Burton: Lt. Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Lieutenant Commander Geordi La Forge|Geordi La Forge/Alan-a-Dale
* Michael Dorn (Schauspieler, 1952)|Michael Dorn: Lt. Figuren im Star-Trek-Universum#Lieutenant Worf|Worf/Will Scarlet
* Gates McFadden: Dr. Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Dr. Beverly Crusher|Beverly Crusher
* Marina Sirtis: Counselor Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Deanna Troi|Deanna Troi
* Brent Spiner: Lt. Cmdr. Figuren im Star-Trek-Universum#Lieutenant Commander Data|Data/Bruder Tuck

''Nebenbesetzung:''
* John de Lancie: Figuren im Star-Trek-Universum#Q|Q/Sheriff von Nottingham

''Gastauftritt:''
* Jennifer Hetrick: Figuren im Star-Trek-Universum#Vash|Vash/Lady Marian
* Clive Revill: Sir Guy von Gisbourne
* Joi Staton: Dienerin

'''Gefangen in der Vergangenheit''' (Originaltitel: ''Qpid'') ist die 20. Folge der Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert/Staffel 4|vierten Staffel der US-amerikanischen Science-Fiction-Fernsehserie ''Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert''. Sie wurde in den Vereinigten Staaten über Content-Syndication|Syndication vermarktet und erstmals am 22. April 1991 auf verschiedenen Fernsehsendern ausgestrahlt. In Deutschland war sie zum ersten Mal am 16. März 1994 in einer synchronisierten Fassung auf Sat.1 zu sehen.

== Handlung ==
Im Jahr 2367 bei Sternzeit 44741.9 fliegt die ''Raumschiffe und Raumstationen im Star-Trek-Universum#USS Enterprise (NCC-1701-D)|Enterprise'' zum Planeten Tagus III. Dort soll an Bord des Schiffs ein Archäologie-Symposium stattfinden. Captain Picard ist nervös, da er die Eröffnungsrede halten soll. Er arbeitet daran bis spät in die Nacht. Als er schließlich zu Bett gehen will, findet er in seinem Quartier eine unerwartete Besucherin vor: Zu den Teilnehmerinnen des Symposiums gehört die Archäologin Vash, die Picard vor einem Jahr im Urlaub auf Orte im Star-Trek-Universum#Risa|Risa kennengelernt und mit der er damals eine Affäre hatte. Die beiden verbringen die Nacht miteinander und am nächsten Morgen macht Vash die Bekanntschaft von Schiffsärztin Beverly Crusher, die sie durchs Schiff führt und den anderen Führungsoffizieren vorstellt. Dabei muss Vash enttäuscht feststellen, dass Picard sie seinen Kollegen gegenüber bislang nie erwähnt hat. Zu Rede gestellt versucht er zu erklären, dass es nicht angemessen gewesen wäre, doch Vash glaubt eher, dass ihre Anwesenheit für Picard peinlich sei.

Picard flüchtet sich in seine Arbeit, doch in seinem Bereitschaftsraum wartet schon ein weiterer unerwarteter Gast: Das mächtige Wesen Q. Q war vor einem Jahr von den anderen Mitgliedern seiner Spezies verstoßen und seiner Kräfte beraubt worden. In einen Mensch verwandelt verbrachte er damals einige Zeit auf der ''Enterprise'' und wurde erst nach einer selbstlosen Tat wieder von seinem Volk aufgenommen. Jetzt hat er das starke Bedürfnis, sich bei Picard und seiner Mannschaft für ihre damalige Hilfe zu bedanken. Picard meint, es wäre mehr als genug Hilfe, wenn er einfach wieder gehen würde. Doch so einfach will Q ihn nicht davonkommen lassen.

Picard besucht Vash, da er einsieht, sich bei ihr entschuldigen zu müssen. Stattdessen geraten sie aber schnell wieder in Streit, da Picard merkt, dass sie vorhat, sich illegal Zugang zu Ruinenstätten auf Tagus III zu verschaffen, um Artefakte zu rauben. Heimlich werden die beiden von Q beobachtet, der Picard später warnt, dass Liebe gefährlich ist. Er bietet Picard an, ihm dabei zu helfen, Vash loszuwerden, was Picard jedoch entschieden ablehnt.

Am nächsten Tag beginnt das Symposium und Picard hält seine Rede. Dabei verwandelt sich auf einmal die Kleidung von ihm und seinen Führungsoffizieren und kurz darauf finden sie sich unvermittelt in einem Wald wieder. Sie stellen fest, dass sie offenbar von Q in eine Scheinwelt versetzt wurden, die dem Sherwood Forest entspricht. Picard nimmt hier die Rolle des Robin Hood ein und seine Offiziere die seiner fröhlichen Gefährten, darunter Little John, Bruder Tuck, Alan-a-Dale und Will Scarlet. Sie werden von einem Trupp Soldaten unter der Führung von Sir Guy von Gisbourne angegriffen, können aber vor ihnen flüchten. Picard beschließt, Qs Spiel nicht mitzuspielen, doch kurz darauf taucht dieser in Gestalt des Sheriff von Nottingham|Sheriffs von Nottingham auf und erklärt, dass Lady Marian die Hinrichtung droht, wenn Robin Hood nicht zu ihrer Rettung eilt. Picard wird klar, dass Vash in die Rolle der Lady Marian versetzt wurde und ihm keine Wahl bleibt, als ihr zu helfen.

Vash findet sich gemeinsam mit einer Dienerin in einem Schloss wieder. Dort macht ihr Sir Guy einen Heiratsantrag, den sie zunächst zurückweist. Als er ihr klar macht, dass die Alternative ihre Hinrichtung ist, ändert sie ihre Meinung jedoch rasch. Picard schleicht sich unterdessen ins Schloss und als Vash allein in ihrem Zimmer ist, verschafft er sich heimlich Zugang, um mit ihr zu fliehen. Als Vash aber merkt, dass er ganz alleine gekommen ist, hält sie das für keinen guten Plan. Als schließlich Wachen das Zimmer stürmen, nimmt sie Picard mit seinem eigenen Schwert gefangen und schwört, dass sie weiterhin beabsichtigt, Sir Guy zu heiraten. Sie spielt jedoch ein doppeltes Spiel und will ihre Dienerin in der Nacht mit einem Brief losschicken, um Picards Gefährten zu informieren. Sie wird allerdings von Q erwischt, der durchaus von ihr beeindruckt ist, aber dennoch die Wachen alarmiert. Jetzt droht sowohl ihr als auch Picard für den nächsten Morgen die Hinrichtung.

Q will von Picard wissen, ob der mittlerweile eingesehen hat, dass er sich nur wegen der Liebe zu Vash in dieser Situation befindet, doch Picard geht darauf nicht ein und verlangt Vashs Freilassung. Seine Offiziere haben inzwischen von der Gefangennahme erfahren und starten ein Ablenkungsmanöver, durch das Picard dem Henker entkommen kann. Ein Kampf bricht aus, Picard besiegt Sir Guy und kann Vash befreien. Vash konfrontiert Q damit, dass er falsch gelegen hat: Sein Szenario hat gezeigt, dass die Liebe Picard nicht ins Unglück gestürzt hat, sondern ihn seine besten Eigenschaften zeigen ließ. Q hat schließlich ein Einsehen. Er beendet das Spiel und schickt alle zurück auf die ''Enterprise''.

Auf dem Schiff hat Vash allerdings eine Überraschung für Picard: Sie hat sich mit Q darauf geeinigt, mit ihm gemeinsam die Galaxie zu bereisen. Vash gibt Picard einen Abschiedskuss, dann verschwindet sie.

== Besonderheiten ==
''Gefangen in der Vergangenheit'' baut einerseits auf dem letzten Zusammentreffen mit Q in Folge 3.13 (''Noch einmal Q'') und andererseits auf der ersten Begegnung von Picard und Vash in Folge 3.19 (''Picard macht Urlaub'') von ''Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert'' aus dem Jahr 1990 auf.

Einige Elemente aus dieser Folge wurden in späteren Star-Trek-Produktionen wieder aufgegriffen:
* Die Folge 1.07 (''“Q” – unerwünscht'') von ''Star Trek: Deep Space Nine'' aus dem Jahr 1993 erzählt, wie die gemeinsamen Reisen von Q und Vash ausgegangen sind.
* Der Planet Tagus III und sein Sternensysten sind in mehreren Folgen von ''Star Trek: Discovery'', ''Star Trek: Picard'' und ''Star Trek: Strange New Worlds'' auf Sternenkarten eingezeichnet.
* In der 2020 gestarteten animierten Serie ''Star Trek: Lower Decks'' gibt es in mehreren Folgen Anspielungen auf die Figur Robin Hood und Qs Illusion des Sherwood Forest.

== Produktion ==
=== Drehbuch ===
Die Folge geht zurück auf eine Idee von Randee Russell, der eine Dreiecksbeziehung zwischen Picard, Vash und Q zeigen wollte. Ira Steven Behr machte den Vorschlag, dies mit einer Geschichte aus der britischen mittelalterlichen Sagenwelt zu verbinden. Ursprünglich dachte er dabei an die Artussage, fand dann aber eine Robin Hood|Robin-Hood-Geschichte spannender und vielversprechender, auch aufgrund der hohen Popularität des etwa zeitgleich produzierten Spielfilms ''Robin Hood – König der Diebe''.Edward Gross, Mark A. Altman: ''Captains' Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages.'' Little Brown & Co., Boston 1995, ISBN 0-316-32957-6, S. 219.Larry Nemecek: ''Star Trek: The Next Generation Companion.'' 2. Auflage. Pocket Books, New York 1995, ISBN 0-671-88340-2, S. 161.

Die Auswahl der Szenen sowie die Kostüme orientieren sich sehr stark an dem Klassiker ''Robin Hood – König der Vagabunden'' von 1938. Weiterhin gibt es Anspielungen auf andere bekannte Filme, etwa ''Die Braut des Prinzen'' von 1987 (Der Dialog von Picard und Sir Guy bei ihrem Schwertkampf) oder ''Ich glaub’, mich tritt ein Pferd'' von 1978 (Worfs Zerstörung von La Forges Mandoline und anschließende Entschuldigung).

=== Darsteller ===
Picard-Darsteller Patrick Stewart trat später noch einmal in einer Robin-Hood-Produktion auf: 1993 spielte er in der Parodie ''Robin Hood – Helden in Strumpfhosen'' Richard Löwenherz. Auch Clive Revill, Darsteller von Sir Guy von Gisbourne, spielte in diesem Film eine kleinere Nebenrolle.

Riker-Darsteller Jonathan Frakes erlitt während der Dreharbeiten eine Verletzung am Auge, als sein Stab von einem Schwert getroffen wurde und zerbrach. Frakes musste daraufhin in ein Krankenhaus gebracht werden.

Jennifer Hetrick hat hier ihren zweiten und letzten Auftritt als Vash in der Serie ''Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert''. Sie spielte die Figur noch einmal in Folge 1.07 (''“Q” – unerwünscht'') von ''Star Trek: Deep Space Nine''.

Obwohl alle sieben Hauptfiguren der Serie von Q in die Rollen von Robin Hood und seinen fröhlichen Gefährten versetzt werden, werden nur die fünf Männer konkreten Figuren zugeordnet, die beiden Frauen Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Dr. Beverly Crusher|Beverly Crusher (Gates McFadden) und Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Deanna Troi|Deanna Troi (Marina Sirtis) hingegen nicht, obwohl noch weitere Gefährten aus dem Sagenkreis um Robin Hood zur Verfügung gestanden hätten. Zudem waren McFadden und Sirtis die einzigen Hauptdarsteller, die Erfahrungen im Fechten hatten. Dennoch blieben die Schwertkampfszenen den männlichen Hauptdarstellern vorbehalten, während McFadden und Sirtis lediglich Töpfe auf den Köpfen von Sir Guys Kriegern zerschlagen durften.

=== Drehorte ===
Als Drehort für den Sherwood Forest dienten die Descanso Gardens, ein botanischer Garten in La Cañada Flintridge, nördlich von Los Angeles. In Folge 2.26 (''Der Plan des Dominion'') von ''Star Trek: Deep Space Nine'' wurden die Descanso Gardens noch einmal als Drehort verwendet – hier für einen Planeten im Gamma-Quadranten.

== Rezeption ==
Keith DeCandido bewertete ''Gefangen in der Vergangenheit'' 2012 auf ''tor.com'' als eine durchschnittliche Folge von ''Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert'', die zwar oberflächlich sehr viel Spaß mache, bei genauerem Nachdenken aber erhebliche Schwächen offenbare. So fand DeCandido Qs Lektion äußerst schwach. Er hielt die Folge an einigen Stellen für sehr sexistisch und er kritisierte, dass Vash mit so ziemlich allen Männern eine bessere Chemie habe als mit Picard und sich die Beziehung zwischen den beiden im Vergleich zu ''Picard macht Urlaub'' überhaupt nicht weiterentwickelt.Keith DeCandido: ''[https://reactormag.com/star-trek-the-ne ... tion-qpid/ Star Trek: The Next Generation Rewatch: “Qpid”.]'' In: ''tor.com.'' 1. Mai 2012, abgerufen am 16. September 2023.

Ed Gross listete ''Gefangen in der Vergangenheit'' 2016 auf ''empireonline.com'' in einer Aufstellung der 50 besten bis dahin ausgestrahlten ''Star-Trek''-Folgen auf Platz 50.Ed Gross: ''[https://www.empireonline.com/movies/fea ... -episodes/ The 50 best Star Trek episodes ever.]'' In: ''empireonline.com.'' 27. Juli 2016, abgerufen am 3. März 2023.

Michael Weyer erstellte 2019 für die Website ''cbr.com'' eine Liste der 20 lustigsten ''Star-Trek''-Folgen. ''Gefangen in der Vergangenheit'' landete hierbei auf Platz 5.Michael Weyer: ''[https://www.cbr.com/funniest-star-trek-episodes-ranked/ The 20 Funniest Star Trek Episodes.]'' In: ''cbr.com.'' 18. Januar 2019, abgerufen am 13. April 2023.

Kayleena Pierce-Bohen führte ''Gefangen in der Vergangenheit'' 2019 auf ''screenrant.com'' in einer Liste der zehn lustigsten Folgen von ''Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert'' auf Platz 8.Kayleena Pierce-Bohen: ''[https://screenrant.com/star-trek-next-g ... odes/#qpid Star Trek: The 10 Funniest TNG Episodes Ever.]'' In: ''screenrant.com.'' 15. Juli 2019, abgerufen am 7. September 2023.

* * * * ''[https://www.startrek-index.de/tv/tng/tng4_20.htm Gefangen in der Vergangenheit]'' beim Deutschen StarTrek-Index
* ''[http://www.chakoteya.net/NextGen/194.htm Qpid]'' Transkript auf chakoteya.net (englisch)
* ''[https://www.st-minutiae.com/resources/scripts/194.txt Qpid]'' Transkript auf st-minutiae.com (englisch)
* ''[https://tng.trekcore.com/episodes/seaso ... index.html Qpid]'' auf trekcore.com (englisch)
* ''[https://www.ex-astris-scientia.org/epis ... 4.htm#qpid Qpid]'' ([https://www.ex-astris-scientia.org/obse ... s/qpid.htm Observations]) auf ex-astris-scientia.org (englisch)



Kategorie:Episode von Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Kategorie:Außerirdische im Film
Kategorie:Film über Robin Hood

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post