[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Johann Albert von Rosenberg-Lipinsky - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Johann Albert von Rosenberg-Lipinsky''' ( * 8. April 1797 in Gutwohne, Landkreis Oels; † 28. Februar 1881 in Breslau) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Landschaftsdirektor und gilt als Begründer der modernen Bodenkultur und Gründüngung
== Leben ==
Johann Albert von Rosenberg-Lipinsky war der Sohn des Landesältesten Ernst Moritz Rosenberg-Lipinsky (Adelsgeschlecht)|von Rosenberg-Lipinsky und besuchte die Schule in Breslau. Nach zwei Jahren bei dem Militär widmete er sich der Landwirtschaft. 1839 wurde er Landesältester und später Kreisdeputierter und Kreisverordneter. 1843 wurde er zum Landschaftsdirektor für das Gebiet Gebiet Oels-Militsch gewählt und bekleidet diese Stellung bis in das Jahr 1873. 1844 gab er die erste Auflage seinen Werkes über den praktischen Ackerbau im Eduard Trewendt Verlag heraus. 1962 schrieb er einen zweiten Band welches lange Zeit als bestes Buch über den praktischen Ackerbau gegolten hat.
[h4] '''Johann Albert von Rosenberg-Lipinsky''' ( * 8. April 1797 in Gutwohne, Landkreis Oels; † 28. Februar 1881 in Breslau) war ein deutscher Agrarwissenschaftler und Landschaftsdirektor und gilt als Begründer der modernen Bodenkultur und Gründüngung == Leben == Johann Albert von Rosenberg-Lipinsky war der Sohn des Landesältesten Ernst Moritz Rosenberg-Lipinsky (Adelsgeschlecht)|von Rosenberg-Lipinsky und besuchte die Schule in Breslau. Nach zwei Jahren bei dem Militär widmete er sich der Landwirtschaft. 1839 wurde er Landesältester und später Kreisdeputierter und Kreisverordneter. 1843 wurde er zum Landschaftsdirektor für das Gebiet Gebiet Oels-Militsch gewählt und bekleidet diese Stellung bis in das [url=viewtopic.php?t=6460]Jahr[/url] 1873. 1844 gab er die erste Auflage seinen Werkes über den praktischen Ackerbau im Eduard Trewendt Verlag heraus. 1962 schrieb er einen zweiten Band welches lange Zeit als bestes Buch über den praktischen Ackerbau gegolten hat.
Bild:St. Karl Borromäus 2023.jpg|mini|St. Karl Borromäus (Rosenberg)
Die katholische Pfarrkirche '''St. Karl Borromäus''' steht in Rosenberg (Baden)|Rosenberg, einer Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde...
'''Nancy Taylor Rosenberg''', eigentlich ''Nancy Camille Taylor-Rosenberg'' (* 9. Juli 1946 in Dallas; † 3. Oktober 2017 in Las Vegas) war eine Vereinigte Staaten|US-amerikanische Schriftstellerin....
Graf '''Johann Georg von Browne''' of Camus (* 18. Februar 1742 in Moskau; † 14. Oktober 1794 in Wien) war kaiserlicher Generalfeldzeugmeister, k. k. wirklicher Geheimer Rat und 2. Graf Browne of...
'''Johann Freiherr von Schlitz genannt von Görtz''', seit 1726 '''Graf von Schlitz genannt von Görtz''' (* 30. April 1683 in Schlitz (Vogelsbergkreis); † 28. Juni 1747) war Erbmarschall im Hochstift...
'''Johann Aloys Gayer Freiherr von Ehrenberg''', auch ''Johann Alois'' ''Gajer von Ehrenberg'' (* 24. Dezember 1737 in Prag; † 8. März 1818 in Wien), war ein österreichischer Jurist und Hofbeamter....