Amsterdam IJ Fähren ⇐ Artikelentwürfe
Vorläufige Artikel
1709636953
Guest
[h4]
Die von der GVB betriebenen Amsterdam Ferries bestehen aus mehreren Linien über das IJ (Amsterdam) und den Amsterdam-Rhein-Kanal. Die Zeilen sind von F1 bis F9 nummeriert.
Alle Dienstleistungen sind für Fußgänger, Fahrräder, Mopeds, Roller und rollstuhlgerechte Fahrzeuge kostenlos.
Darüber hinaus gibt es drei Fährverbindungen über den Nordseekanal (Noordzeekanaal), die gegen Gebühr auch für Autos zugänglich sind. Die aktuellen Liniennummern F1 bis F9 und F20 bis F22 werden seit dem 3. Januar 2021 verwendet, davor nutzte die GVB die Liniennummern 900-915.
==Aktueller Dienst==
Im Jahr 2024 gibt es 7-Tages-Fähren, F1 bis F4, F6, F7 und F9.
F3 ist auch nachts aktiv.
===F1 - Oostveer===
Die F1-Linie startete am 15. März 2014 als einjähriger Test für die Verbindung zwischen Azartplein in den Eastern Docklands|Oostelijk Havengebied und dem östlichen Ende des Johan van Hasseltweg.
Die Fähre fährt täglich alle 20 Minuten von 6:30 bis 22:30 Uhr. Diese Linie war bis 2021 915.
===F2 - IJpleinveer===
Die IJpleinveer (Linie F2), ursprünglich Adelaarsweg-Fähre oder Valkenweg-Fähre genannt, fährt von De Ruijterkade zur Meeuwenlaan in IJplein. Die F2 verkehrt jede Viertelstunde und während der Hauptverkehrszeit alle 7,5 Minuten. Diese Linie war bis 2021 von 02.
Derzeit fährt die Fähre von der Anlegestelle am Ooster Access in der Nähe der Brücke 276 ab. Diese Anlegestelle ist ab Februar 2022 in Betrieb. Dadurch wurde die Distanz über das IJ erheblich verkürzt, wodurch die Überfahrtszeit kürzer und die Frequenz höher wurde. Es können nun bis zu zehn Fahrten pro Stunde durchgeführt werden (Sechs-Minuten-Service).
Wenn die Fährmitarbeiter streiken oder die IJ-Fähren wegen starkem Eis nicht fahren können, wird eine der Röhren des IJ-Tunnels für Fußgänger und Radfahrer freigegeben, um die Verbindung mit Amsterdam-Noord zu gewährleisten.
===F3 - Buiksloterwegveer===
Die Buiksloterwegveer (Linie F3), auch bekannt als de Tolhuis-Fähre, fährt vom Hauptbahnhof zum Buiksloterweg. Tagsüber verkehren zwei Fähren, die alle 6 Minuten im Tandem verkehren. Nach 21:00 Uhr wird nur noch eine Fähre genutzt, die alle 12 Minuten auf jeder Seite abfährt.
Ab dem 7. Juli 2014 kam während der Hauptverkehrszeit eine dritte Fähre hinzu, wodurch die Frequenz auf alle 4 Minuten verbessert werden konnte. Die erforderliche Fähre wurde zu Spitzenzeiten vom Distelwegveer abgezogen und stattdessen eine größere Fähre eingesetzt. Die dritte Fähre war bis November 2014 probeweise in Betrieb, kehrte jedoch aufgrund des großen Radfahreraufkommens ab dem 30. März 2015 zurück. Die Fähre ist seitdem in Betrieb, mit Ausnahme einiger Wochen rund um und nach Silvester, wenn geplante Wartungsarbeiten an den Fähren stattfinden, so dass eine Fähre weniger verfügbar ist. Bei hohem Andrang kommen auch vier Fähren zum Einsatz.
Diese Linie war bis 2021 907.
===F4 - NDSM-werfveer===
Die NDSM-Werft (Linie F4) fährt vom Hauptbahnhof zum NDSM-Gebiet. Diese Fähre wurde etwa 2002 gegründet, als auf dem Werftgelände neue Anlagen eröffnet wurden. Während der Hauptverkehrszeiten fährt die Fähre alle fünfzehn Minuten und außerhalb der Hauptverkehrszeiten alle dreißig Minuten. Am Wochenende verkehrt die Fähre tagsüber alle zehn Minuten. Seit dem 1. Januar 2024 fährt diese Fähre jede Nacht bis 2:00 Uhr, am Freitag- und Samstagabend sogar bis 3:30 Uhr.
Diese Linie war bis 2021 906.
===F6 - Distelwegveer===
Die Distelweg-Fähre (Linie F6) verkehrt zwischen dem Pontsteiger an der Tasmanstraat (Houthaven|Oude Houthaven), vorübergehend Westerdoksdijk vom 6. April 2015 bis 17. Juni 2018, und dem Distelweg. Es ist montags bis freitags von 6:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Es fährt viermal pro Stunde.
Diese Linie war bis 2021 900.
==Referenzen==
;Inline-Zitate
[/h4]
Mobile version