[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Antti Pennanen (Generalleutnant) - Deutsches Wikipedia-Forum
Antti Pennanen (6. November 1903 in Kuusjärvi – 30. Oktober 1989 in Helsinki) war ein finnischer Generalleutnant, der während des Zweiten Weltkriegs als Hauptmann im finnischen Grenzschutz und in der finnischen Armee und nach dem Krieg als Generalleutnant diente. Er ist bekannt für seine Teilnahme an der Schlacht von Petsamo gegen die Rote Armee und die sowjetischen Streitkräfte.
== Biografie ==
Pennanen wurde am 6. November 1903 in der Stadt Kuusjärvi (Outokumpu) geboren. Pennanen schloss 1927 die Reserviupseerikoulu (Reserveoffizierschule in Finnland) und 1931 die Kadettenschule ab und besuchte nach dem Krieg den Generalkommandantenkurs 5 in 1950. Im Gegensatz zu den meisten Generälen besuchte er jedoch nicht die Militärakademie. Im Krieg von 1918 nahm Pennanen am Wachbataillon Joensuu teil. Er begann seine Offizierslaufbahn als Junioroffizier im KTR 2 und PPP 2 1928–1933. Er diente von 1933 bis zum Beginn des Winterkrieges im Grenzschutz Lappland (Finnland) und diente gleichzeitig auch als Kommandeur der Rovaniemi-Garnison von 1935 bis 1938 und ab Anfang 1939 als Kompaniechef.
=== Die Schlacht von Petsamo ===
Pennanen begann im Winterkrieg als Kommandeur von Er.P 16 und von Anfang Dezember bis zum Waffenstillstand als Kommandeur von Osasto Pennanen an der Petsamo-Front und im Gebiet in der Schlacht von Petsamo zu kämpfen. Während der Friedenszeit wurde er Kommandeur des Grenzschutzes 6 und nach Ausbruch des Fortsetzungskrieges bis Oktober 1944 Kommandeur der Petsamo-Abteilung im Raum Luttojoki. Ende 1944 war er Kommandeur der 15. Brigade.
Nach dem Krieg war Pennanen von 1945 bis 1947 Kommandeur des RjR 2. Vom 1. Juli 1947 bis zum 1. März 1956 fungierte er erneut als Kommandeur des Grenzschutzes Lappland. Gleichzeitig war er stellvertretender Chef des Grenzschutzes 1. September 1947 bis 4. Mai 1949. Anschließend fungierte er vom 1. März 1956 bis 16. Januar 1962 als Assistent des Chefs des Grenzschutzes und danach vom 16. Januar 1962 bis 6. November 1966 als Chef des Grenzschutzes.
Antti Pennanen (6. November 1903 in Kuusjärvi – 30. Oktober 1989 in Helsinki) war ein finnischer Generalleutnant, der während des Zweiten Weltkriegs als Hauptmann im finnischen Grenzschutz und in der finnischen Armee und nach dem Krieg als Generalleutnant diente. Er ist bekannt für seine Teilnahme an der Schlacht von Petsamo gegen die Rote Armee und die sowjetischen Streitkräfte. == Biografie == Pennanen wurde am 6. November 1903 in der Stadt Kuusjärvi (Outokumpu) geboren. Pennanen schloss 1927 die Reserviupseerikoulu (Reserveoffizierschule in Finnland) und 1931 die Kadettenschule ab und besuchte nach dem Krieg den Generalkommandantenkurs 5 in 1950. Im Gegensatz zu den meisten Generälen besuchte er jedoch nicht die Militärakademie. Im Krieg von 1918 nahm Pennanen am Wachbataillon Joensuu teil. Er begann seine Offizierslaufbahn als Junioroffizier im KTR 2 und PPP 2 1928–1933. Er diente von 1933 bis zum Beginn des Winterkrieges im Grenzschutz Lappland (Finnland) und diente gleichzeitig auch als Kommandeur der Rovaniemi-Garnison von 1935 bis 1938 und ab Anfang 1939 als Kompaniechef.
=== Die Schlacht von Petsamo === Pennanen begann im Winterkrieg als Kommandeur von Er.P 16 und von Anfang Dezember bis zum Waffenstillstand als Kommandeur von Osasto Pennanen an der Petsamo-Front und im Gebiet in der Schlacht von Petsamo zu kämpfen. Während der Friedenszeit wurde er Kommandeur des Grenzschutzes 6 und nach Ausbruch des Fortsetzungskrieges bis Oktober 1944 Kommandeur der Petsamo-Abteilung im Raum Luttojoki. Ende 1944 war er Kommandeur der 15. Brigade.
Nach dem Krieg war Pennanen von 1945 bis 1947 Kommandeur des RjR 2. Vom 1. Juli 1947 bis zum 1. März 1956 fungierte er erneut als Kommandeur des Grenzschutzes Lappland. Gleichzeitig war er stellvertretender Chef des Grenzschutzes 1. September 1947 bis 4. Mai 1949. Anschließend fungierte er vom 1. März 1956 bis 16. Januar 1962 als Assistent des Chefs des Grenzschutzes und danach vom 16. Januar 1962 bis 6. November 1966 als Chef des Grenzschutzes.
Antti Savolainen (* 8. März 1978 in Finnland) ist ein finnischer Powerlifter. Savolainen hat 1 Goldmedaille bei den klassischen Weltmeisterschaften und 5 Goldmedaillen bei den Europameisterschaften...
Antti Peltonen (* 22. April 1984) ist ein finnischer Fußballtrainer und ehemaliger Profifußballspieler, der als Torwart (Verbandsfußball) spielte. Derzeit arbeitet er als Trainerstab/Mentaltrainer...