[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" William Huggins (Übersetzer) - Deutsches Wikipedia-Forum
'''William Huggins'' (1696 – 2. Juli 1761) war ein englischer Übersetzer von Ariosto.
==Biografie==
Huggins war der Sohn von John Huggins, dem Direktor des Flottengefängnisses. Er wurde 1696 geboren, immatrikulierte sich am 16. August 1712 am Magdalen College in Oxford und erlangte seinen B.A. 1716, M.A. 1719, und wurde 1722 Mitglied seines Colleges. Er gab die Absicht auf, Priesterweihen anzunehmen, und wurde am 27. Oktober 1721 zum Garderobenwart und Verwalter der Privatunterkünfte in Hampton Court ernannt. Anschließend wohnte er in Headly Park, Hampshire. Er starb am 2. Juli 1761.
Huggins veröffentlicht:
* „Judith, ein Oratorium oder ein heiliges Drama; die Musik komponiert von Herrn William Fesche, verstorbenem Kapellmeister der Kathedralkirche in Antwerpen, London, 1733, 8vo.
* Übersetzung von Sonetten aus dem Italienischen von Giovanni Battista Felice Zappa, 1755, 4to.
* 'Der Beobachter beobachtete; oder Bemerkungen zu einem bestimmten merkwürdigen Traktat mit dem Titel „Observations on the Faiere [sic] Queene of Spencer“, von Thomas Warton, London, 1756, 8vo.
* 'Orlando Furioso . . . übersetzt aus dem Italienischen, 2 Bde., London, 1757, 4to. Es enthält ein ausführliches Vorwort und Anmerkungen. Diese Übersetzung wurde fälschlicherweise Huggins zugeschrieben; es ist das Werk von Temple Henry Croker. Huggins lieferte nur die Anmerkungen. Bei seinem Tod hinterließ er im Manuskript eine Tragödie, eine Farce und eine Übersetzung von Dante, von der das „British Magazine“ 1760 ein Exemplar veröffentlichte. Sein Porträt wurde von William Hogarth gemalt und gestochen und sollte der Übersetzung von Dante vorangestellt werden.
*
1696 Geburten
1761 Todesfälle
Englische Übersetzer des 18. Jahrhunderts
Absolventen des Magdalen College, Oxford
Fellows des Magdalen College, Oxford
[h4] '''William Huggins'' (1696 – 2. Juli 1761) war ein englischer [url=viewtopic.php?t=2583]Übersetzer[/url] von Ariosto.
==Biografie== Huggins war der Sohn von John Huggins, dem Direktor des Flottengefängnisses. Er wurde 1696 geboren, immatrikulierte sich am 16. August 1712 am Magdalen College in Oxford und erlangte seinen B.A. 1716, M.A. 1719, und wurde 1722 Mitglied seines Colleges. Er gab die Absicht auf, Priesterweihen anzunehmen, und wurde am 27. Oktober 1721 zum Garderobenwart und Verwalter der Privatunterkünfte in Hampton Court ernannt. Anschließend wohnte er in Headly Park, Hampshire. Er starb am 2. Juli 1761.
Huggins veröffentlicht: * „Judith, ein Oratorium oder ein heiliges Drama; die Musik komponiert von Herrn William Fesche, verstorbenem Kapellmeister der Kathedralkirche in Antwerpen, London, 1733, 8vo. * Übersetzung von Sonetten aus dem Italienischen von Giovanni Battista Felice Zappa, 1755, 4to. * 'Der Beobachter beobachtete; oder Bemerkungen zu einem bestimmten merkwürdigen Traktat mit dem Titel „Observations on the Faiere [sic] Queene of Spencer“, von Thomas Warton, London, 1756, 8vo. * 'Orlando Furioso . . . übersetzt aus dem Italienischen, 2 Bde., London, 1757, 4to. Es enthält ein ausführliches Vorwort und Anmerkungen. Diese Übersetzung wurde fälschlicherweise Huggins zugeschrieben; es ist das Werk von Temple Henry Croker. Huggins lieferte nur die Anmerkungen. Bei seinem Tod hinterließ er im Manuskript eine Tragödie, eine Farce und eine Übersetzung von Dante, von der das „British Magazine“ 1760 ein Exemplar veröffentlichte. Sein Porträt wurde von William Hogarth gemalt und gestochen und sollte der Übersetzung von Dante vorangestellt werden.
*
1696 Geburten 1761 Todesfälle Englische [url=viewtopic.php?t=2583]Übersetzer[/url] des 18. Jahrhunderts Absolventen des Magdalen College, Oxford Fellows des Magdalen College, Oxford [/h4]
Jasmine Elise Huggins ist eine Diplomatin aus St. Kitts und Nevis (Kittian und Nevis). Während ihrer zwölf Jahre in Taipeh war sie die dienstälteste Botschafterin in Taiwan.
'''Tradwife''' (Kurzform für ''traditional wife'', zu deutsch „traditionelle Ehefrau“) ist ein Neologismus, mit dem verheiratete Frauen in der Westliche Welt|westlichen Welt beschrieben werden, die...
'' 'Susan Daniel' 'ist ein in Kerala geborener akademischer und kaanada-englischer Übersetzer, der sich jetzt in Ooty, Tamil Nadu, niedergelassen hat. Sie erhielt viele Auszeichnungen, darunter den...