[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers" Nicolas Isasi - Deutsches Wikipedia-Forum
'''Nicolás Isasi''' (* 1987 in La Plata (Argentinien)|La Plata, Argentinien) ist ein argentinischer Filmemacher, Opernregisseur, Drehbuchautor, Autor und Professor. Zusammengenommen umfasst sein Schaffen mehr als 80 Produktionen. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er es beim internationalen Wettbewerb für NANO OPERA unter die TOP TEN der weltbesten jungen Operndirigenten geschafft hat.
== Karriere ==
=== Anfänge ===
Nicolás Isasi wurde 1987 in Buenos Aires|La Plata geboren. Er wuchs in einer bürgerlichen Familie auf und begann im Alter von zehn Jahren zu musizieren, obwohl er von klein auf immer als Zuschauer dabei war. Im Alter von zehn Jahren begann er am Gilardo-Gilardi-Musikkonservatorium (gegründet vom Komponisten Alberto Ginastera) Saxophon zu studieren, wo er mit Freunden erste Konzerte gab und bald dem Blasorchester des Konservatoriums beitrat. Er ist Filmregisseur mit einem Abschluss an der Universidad del Cine (FUC) und Opernregisseur mit einem Abschluss an der Instituto Superior de Arte del Teatro Colón (ISATC) in Buenos Aires.
=== Erste Projekte als Regisseur ===
Im Alter von 17 Jahren drehte er seinen ersten Kurzfilm, Juntos. In dieser Zeit begann er auch als Künstler und Regieassistent bei verschiedenen Filmproduktionen zu arbeiten. Sein Kurzfilm Intersection ist ein introspektives Werk, das sich in einem geheimnisvollen und spannenden Ton mit der Verbindung zwischen Leben und Tod befasst. Er wurde im Alter von 20 Jahren im Naturkundemuseum in La Plata gedreht und ist das erste 16-mm-Werk von ihm, das im Ausland gezeigt wurde und am Internationalen Filmfestival von Cusco teilnahm. Im Laufe seiner Karriere assistierte er verschiedenen Opern-, Film- und Theaterregisseuren in Argentinien, Polen und Italien. 2018 nahm Isasi mit Grupo Subsuelo am internationalen Festival TACT (Festival internazionale di arti performative) in Triest teil und tourte mit der absurden Komödie Piso 35, die vom Fondo Nacional de las Artes im Wettbewerb für unveröffentlichte Werke ausgezeichnet wurde, durch Slowenien, Deutschland, das Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich und Spanien.
Er erreichte das Halbfinale des internationalen Wettbewerbs NANO-OPERA, der vom Helikon-Theater in Moskau, Russland, veranstaltet und live auf dem Sender Россия Культура übertragen wurde, und wurde zu einem der zehn besten jungen Opernregisseure der Welt.
Nicolás Isasis neuester Film über die Pandemie, Out of Mind, wurde auf über 30 internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann zahlreiche Preise.
== Professor und Kritiker ==
Seit mehr als einem Jahrzehnt unterrichtet Isasi nicht nur an der Universität, sondern auch an verschiedenen weiterführenden Schulen. An der Universidad del Cine arbeitete er als Dozent für die argentinischen Bühnen- und Kostümbildner Ponchi Morpurgo und Eduardo Lerchundi. Er hielt zahlreiche Vorträge und bot Kurse in verschiedenen Sprachen. Seine Artikel in Zeitungen und Zeitschriften in Argentinien und Europa umfassen ein breites Spektrum von unterschiedlichen Themen.
Während seiner Studienzeit veröffentlichte er seine ersten Artikel und Filmkritiken. Isasi hat mehr als 500 Essays, Artikel, Interviews und Rezensionen von nationalen und internationalen Aufführungen über Anish Kapoor, Banksy, Amelita Baltar, Mariano Mores, Martha Argerich, Daniel Barenboim, Zubin Mehta|Zubin Metha, Plácido Domingo, A-ha, Alan Parsons, Air Supply, Paul McCartney, Julian Lennon, Creedence Clearwater Revival, Chick Corea, Krzysztof Penderecki, William Turner, Sinéad O’Connor|Sinead O'Connor, Margaret Tait, Gloria Gaynor, Michel Legrand, John Malkovich für Zeitungen, Zeitschriften und Bücher über Film, Theater, Musik, Oper, Tanz, bildende Kunst, Fernsehen, Konzerte, Ausstellungen, Festivals und Liederabende, in denen er die Erfahrungen, die er in seiner Karriere als Zuschauer, Beobachter, Kritiker und Regisseur gesammelt hat, in mehreren Sprachen wiedergibt. Er schrieb für El arte de la fuga (Madrid), The Pandect (Pondicherry), Moog (Montevideo), MiraBA (Buenos Aires) und die Zeitung El Día (La Plata), Número Zero (Buenos Aires) und in Azucar Magazine & Art Gallery (Berlin), einem digitalen Magazin, das verschiedene künstlerische Disziplinen wie bildende Kunst, Musik und Film fördert.
Als Filmkritiker nimmt er seit mehr als einem Jahrzehnt regelmäßig an internationalen Filmfestivals teil, wie dem Internationale Filmfestspiele Berlin, dem Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, Buenos Aires Internationales Festival des Independent-Films|BAFICI, Festiwal Muzyki Filmowej de Krakau, Monstra, Festa do Cinema Italiano, IndieLisboa, FIVA, FUSO, Pantalla Pinamar, Uncipar, Festival Inusual, Espanoramas, Semana del Cine Francés de Buenos Aires.
[h4] '''Nicolás Isasi''' (* 1987 in La Plata (Argentinien)|La Plata, Argentinien) ist ein argentinischer Filmemacher, Opernregisseur, Drehbuchautor, Autor und Professor. Zusammengenommen umfasst sein Schaffen [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als 80 Produktionen. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er es beim internationalen Wettbewerb für NANO OPERA unter die TOP TEN der weltbesten jungen Operndirigenten geschafft hat. == Karriere ==
=== Anfänge === Nicolás Isasi wurde 1987 in Buenos Aires|La Plata geboren. Er wuchs in einer bürgerlichen Familie auf und begann im Alter von zehn Jahren zu musizieren, obwohl er von klein auf immer als Zuschauer dabei war. Im Alter von zehn Jahren begann er am Gilardo-Gilardi-Musikkonservatorium (gegründet vom Komponisten Alberto Ginastera) Saxophon zu studieren, wo er mit Freunden erste Konzerte gab und bald dem Blasorchester des Konservatoriums beitrat. Er ist Filmregisseur mit einem Abschluss an der Universidad del Cine (FUC) und Opernregisseur mit einem Abschluss an der Instituto Superior de Arte del Teatro Colón (ISATC) in Buenos Aires. === Erste Projekte als Regisseur === Im Alter von 17 Jahren drehte er seinen ersten Kurzfilm, Juntos. In dieser Zeit begann er auch als Künstler und Regieassistent bei verschiedenen Filmproduktionen zu arbeiten. Sein Kurzfilm Intersection ist ein introspektives Werk, das sich in einem geheimnisvollen und spannenden Ton mit der Verbindung zwischen Leben und Tod befasst. Er wurde im Alter von 20 Jahren im Naturkundemuseum in La Plata gedreht und ist das erste 16-mm-Werk von ihm, das im Ausland gezeigt wurde und am Internationalen Filmfestival von Cusco teilnahm. Im Laufe seiner Karriere assistierte er verschiedenen Opern-, Film- und Theaterregisseuren in Argentinien, Polen und Italien. 2018 nahm Isasi mit Grupo Subsuelo am internationalen Festival TACT (Festival internazionale di arti performative) in Triest teil und tourte mit der absurden Komödie Piso 35, die vom Fondo Nacional de las Artes im Wettbewerb für unveröffentlichte Werke ausgezeichnet wurde, durch Slowenien, Deutschland, das Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich und Spanien. Er erreichte das Halbfinale des internationalen Wettbewerbs NANO-OPERA, der vom Helikon-Theater in Moskau, Russland, veranstaltet und live auf dem Sender Россия Культура übertragen wurde, und wurde zu einem der zehn besten jungen Opernregisseure der Welt. Nicolás Isasis neuester Film über die Pandemie, Out of Mind, wurde auf über 30 internationalen Filmfestivals gezeigt und gewann zahlreiche Preise. == Professor und Kritiker == Seit [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als einem Jahrzehnt unterrichtet Isasi nicht nur an der Universität, sondern auch an verschiedenen weiterführenden Schulen. An der Universidad del Cine arbeitete er als Dozent für die argentinischen Bühnen- und Kostümbildner Ponchi Morpurgo und Eduardo Lerchundi. Er hielt zahlreiche Vorträge und bot Kurse in verschiedenen Sprachen. Seine Artikel in Zeitungen und Zeitschriften in Argentinien und Europa umfassen ein breites Spektrum von unterschiedlichen Themen. Während seiner Studienzeit veröffentlichte er seine ersten Artikel und Filmkritiken. Isasi hat [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als 500 Essays, Artikel, Interviews und Rezensionen von nationalen und internationalen Aufführungen über Anish Kapoor, Banksy, Amelita Baltar, Mariano Mores, Martha Argerich, Daniel Barenboim, Zubin Mehta|Zubin Metha, Plácido Domingo, A-ha, Alan Parsons, Air Supply, Paul McCartney, Julian Lennon, Creedence Clearwater Revival, Chick Corea, Krzysztof Penderecki, William Turner, Sinéad O’Connor|Sinead O'Connor, Margaret Tait, Gloria Gaynor, Michel Legrand, John Malkovich für Zeitungen, Zeitschriften und Bücher über Film, Theater, Musik, Oper, Tanz, bildende Kunst, Fernsehen, Konzerte, Ausstellungen, Festivals und Liederabende, in denen er die Erfahrungen, die er in seiner Karriere als Zuschauer, Beobachter, Kritiker und Regisseur gesammelt hat, in mehreren Sprachen wiedergibt. Er schrieb für El arte de la fuga (Madrid), The Pandect (Pondicherry), Moog (Montevideo), MiraBA (Buenos Aires) und die Zeitung El Día (La Plata), Número Zero (Buenos Aires) und in Azucar Magazine & Art Gallery (Berlin), einem digitalen Magazin, das verschiedene künstlerische Disziplinen wie bildende Kunst, Musik und Film fördert. Als Filmkritiker nimmt er seit [url=viewtopic.php?t=2665]mehr[/url] als einem Jahrzehnt regelmäßig an internationalen Filmfestivals teil, wie dem Internationale Filmfestspiele Berlin, dem Festival Internacional de Cine de Mar del Plata, Buenos Aires Internationales Festival des Independent-Films|BAFICI, Festiwal Muzyki Filmowej de Krakau, Monstra, Festa do Cinema Italiano, IndieLisboa, FIVA, FUSO, Pantalla Pinamar, Uncipar, Festival Inusual, Espanoramas, Semana del Cine Francés de Buenos Aires.