'''Waking Up''' (
== Entstehung und Artwork ==
Geschrieben wurde das Lied gemeinsam von den beiden Interpreten Leonie Burger (Leony) und Felix Jaehn, zusammen mit den Koautoren Mark Becker, Hannes Sigl und Vitali Zestovskih.
Auf dem CD- und DVD-Verpackungen|Frontcover der Single sind die beiden Interpreten Felix Jaehn und Leony zu sehen. Jaehn hält dabei eine Diskokugel, mit seiner linken, ausgestreckten Hand, vor sich. Diese ist scharf zu erkennen, während Jaehn und Leony eher unscharf im Hintergrund zu erkennen sind.
== Veröffentlichung und Promotion ==
Die Erstveröffentlichung von ''Waking Up'' erfolgte als Single (Musik)|Single am 12. Januar 2024. Diese erschien als Einzeltrack zum Online-Musikdienst|Download und Streaming bei Virgin Records (Katalognummer: 23UM1IM65192). Der Vertrieb erfolgte durch Universal Music Group|Universal Music, verlegt wurde das Lied durch Collaection, Vize (Musikprojekt)|Edition Vize Dudes, den Hanseatic Musikverlag, Das Maschine, Sony Music Publishing und We Publish Music. Am 8. März 2024 erschien ein Remix von der britischen DJane Essel als digitaler Einzeltrack.
Um das Lied zu bewerben erschien am Tag der Singleveröffentlichung ein Lyrikvideo auf der Videoplattform YouTube.
== Hintergrund ==
Felix Jaehn und Leony kennen sich bereits seit 2019. Leony sei gerade nach Berlin gezogen, als sich die beiden zufällig bei einem befreundeten Produzenten getroffen hätten. Seitdem hätten sie immer wieder zusammen Lieder geschrieben, Sessions gemacht und wollten schon länger zusammen einen Titel veröffentlichen. Die ursprüngliche Idee zu ''Waking Up'' stammte debei von Leony. Jaehn erklärte die Entwicklung wie folgt: „Wir waren im November (2023) zusammen im Urlaub und saßen am Pool. Leony hat mir einige Ideen für ihre kommende EP vorgespielt. Als wir die erste Demoversion von ''Waking Up'' gehört haben, meinten alle am Pool so: Uuuuhh – Thats the One!“
== Inhalt ==
Der Liedtext zu ''Waking Up'' ist in Englische Sprache|englischer Sprache verfasst; der Titel bedeutet ins Deutsche Sprache|Deutsche übersetzt „Aufwachen“. Die Musik und der Text wurden gemeinsam von Mark Becker, Felix Jaehn, Leony, Hannes Sigl und Vitali Zestovskih verfasst beziehungsweise komponiert. Musikalisch bewegt sich das Lied im Bereich der Elektronische Musik|elektronischen Musik, stilistisch im Bereich des House. Das Tempo beträgt 128 Beats per minute|Schläge pro Minute. Die Grundtonart ist As-Dur.
Aufgebaut ist das Lied auf zwei Strophen, einem Refrain und einer Bridge (Musik)|Bridge. Es beginnt mit der ersten Strophe, die als Vierzeiler verfasst wurde. An diese schließt sich erstmals der Achtzeiler|achtzeilige Refrain an, der sich aus einem sich wiederholenden Vierzeiler zusammensetzt. Der gleiche Aufbau wiederholt sich mit der zweiten Strophe. Auf den zweiten Refrain folgt die Bridge, die lediglich aus dem sich zweimal wiederholenden Ausruf „Waking Up“ besteht. Danach endet das Lied mit dem dritten Refrain. Der Gesang während des gesamten Liedes stammt von Leony, Jaehn wirkte lediglich an der Studioarbeit mit.
|Text=Want to know what’s on my mind.
It’s like an empty space, got tired eyes.
Oh-oh, day and night.
Oh, day and night.
|Autor=Refrain, Originalauszug |Text=Ich will wissen, was mir durch den Kopf geht.
== Rezeption ==
=== Rezensionen ===
Isabel von Glahn von ''1 Live'' zeigt sich positiv darüber, dass sich Felix Jaehn und Leony „endlich“ für eine gemeinsame Single zusammengetan hätten. Dabei würden sie sich mit sichtlich Spaß an einen neuen Sound wagen und eine neue musikalische Persönlichkeitseigenschaft|Facette von sich zeigt. Hinter ''Waking Up'' verbirge sich wider Erwarten kein sommerlicher Titel, sondern ein funkiger Disco-Track im 70er- und 80er-Jahre-Stil.
=== Charts und Chartplatzierungen ===
|Waking Up
|
''Waking Up'' verfehlte nach seiner Erstveröffentlichung zunächst den Einstieg in die Singlecharts, konnte sich jedoch am 19. Januar 2024 auf Rang 14 der deutschen Deutsche Trendcharts#Single-Trend-Charts|Single-Trend-Charts platzieren.
Felix Jeahn erreichte als Interpret mit ''Waking Up'', inklusive des Charterfolgs mit dem Musikprojekt Stimme (Lied)|Eff, zum 27. Mal die deutschen Singlecharts. In seiner Produzententätigkeit ist es sein 26. Charthit in Deutschland und in seiner Funktion als Autor sein 24. Charthit. Für Leony als Interpretin ist dies der zwölfte Charthit in Deutschland sowie bereits der 14. in ihrer Autorentätigkeit.
*
Kategorie:Lied 2024
Kategorie:House-Lied
Kategorie:Felix-Jaehn-Lied
Kategorie:Lied von Felix Jaehn
[h4] '''Waking Up''' ( == Entstehung und Artwork == Geschrieben wurde das Lied gemeinsam von den beiden Interpreten Leonie Burger (Leony) und Felix Jaehn, zusammen mit den Koautoren Mark Becker, Hannes Sigl und Vitali Zestovskih. Auf dem CD- und DVD-Verpackungen|Frontcover der Single sind die beiden Interpreten Felix Jaehn und Leony zu sehen. Jaehn hält dabei eine Diskokugel, mit seiner linken, ausgestreckten Hand, vor sich. Diese ist scharf zu erkennen, während Jaehn und Leony eher unscharf im Hintergrund zu erkennen sind.
== Veröffentlichung und Promotion == Die Erstveröffentlichung von ''Waking Up'' erfolgte als Single (Musik)|Single am 12. Januar 2024. Diese erschien als Einzeltrack zum Online-Musikdienst|Download und Streaming bei Virgin Records (Katalognummer: 23UM1IM65192). Der Vertrieb erfolgte durch Universal Music Group|Universal Music, verlegt wurde das Lied durch Collaection, Vize (Musikprojekt)|Edition Vize Dudes, den Hanseatic Musikverlag, Das Maschine, Sony Music Publishing und We Publish Music. Am 8. März 2024 erschien ein Remix von der britischen DJane Essel als digitaler Einzeltrack. Um das Lied zu bewerben erschien am Tag der Singleveröffentlichung ein Lyrikvideo auf der Videoplattform YouTube.
== Hintergrund == Felix Jaehn und Leony kennen sich bereits seit 2019. Leony sei gerade nach Berlin gezogen, als sich die beiden zufällig bei einem befreundeten Produzenten getroffen hätten. Seitdem hätten sie immer wieder zusammen Lieder geschrieben, Sessions gemacht und wollten schon länger zusammen einen Titel veröffentlichen. Die ursprüngliche Idee zu ''Waking Up'' stammte debei von Leony. Jaehn erklärte die Entwicklung wie folgt: „Wir waren im November (2023) zusammen im Urlaub und saßen am Pool. Leony hat mir einige Ideen für ihre kommende EP vorgespielt. Als wir die erste Demoversion von ''Waking Up'' gehört haben, meinten alle am Pool so: Uuuuhh – Thats the One!“ == Inhalt == Der Liedtext zu ''Waking Up'' ist in Englische Sprache|englischer Sprache verfasst; der Titel bedeutet ins Deutsche Sprache|Deutsche übersetzt „Aufwachen“. Die Musik und der Text wurden gemeinsam von Mark Becker, Felix Jaehn, Leony, Hannes Sigl und Vitali Zestovskih verfasst beziehungsweise komponiert. Musikalisch bewegt sich das Lied im Bereich der Elektronische Musik|elektronischen Musik, stilistisch im Bereich des House. Das Tempo beträgt 128 Beats per minute|Schläge pro Minute. Die Grundtonart ist As-Dur. Aufgebaut ist das Lied auf zwei Strophen, einem Refrain und einer Bridge (Musik)|Bridge. Es beginnt mit der ersten Strophe, die als Vierzeiler verfasst wurde. An diese schließt sich erstmals der Achtzeiler|achtzeilige Refrain an, der sich aus einem sich wiederholenden Vierzeiler zusammensetzt. Der gleiche Aufbau wiederholt sich mit der zweiten Strophe. Auf den zweiten Refrain folgt die Bridge, die lediglich aus dem sich zweimal wiederholenden Ausruf „Waking Up“ besteht. Danach endet das Lied mit dem dritten Refrain. Der Gesang während des gesamten Liedes stammt von Leony, Jaehn wirkte lediglich an der Studioarbeit mit.
|Text=Want to know what’s on my mind.
It’s like an empty space, got tired eyes.
Oh-oh, day and night.
Oh, day and night. |Autor=Refrain, Originalauszug |Text=Ich will wissen, was mir durch den Kopf geht.
== Rezeption == === Rezensionen === Isabel von Glahn von ''1 Live'' zeigt sich positiv darüber, dass sich Felix Jaehn und Leony „endlich“ für eine gemeinsame Single zusammengetan hätten. Dabei würden sie sich mit sichtlich Spaß an einen neuen Sound wagen und eine neue musikalische Persönlichkeitseigenschaft|Facette von sich zeigt. Hinter ''Waking Up'' verbirge sich wider Erwarten kein sommerlicher Titel, sondern ein funkiger Disco-Track im 70er- und 80er-Jahre-Stil. === Charts und Chartplatzierungen === |Waking Up |
''Waking Up'' verfehlte nach seiner Erstveröffentlichung zunächst den Einstieg in die Singlecharts, konnte sich jedoch am 19. Januar 2024 auf Rang 14 der deutschen Deutsche Trendcharts#Single-Trend-Charts|Single-Trend-Charts platzieren. Felix Jeahn erreichte als Interpret mit ''Waking Up'', inklusive des Charterfolgs mit dem Musikprojekt Stimme (Lied)|Eff, zum 27. Mal die deutschen Singlecharts. In seiner Produzententätigkeit ist es sein 26. Charthit in Deutschland und in seiner Funktion als Autor sein 24. Charthit. Für Leony als Interpretin ist dies der zwölfte Charthit in Deutschland sowie bereits der 14. in ihrer Autorentätigkeit.
*
Kategorie:Lied 2024 Kategorie:House-Lied Kategorie:Felix-Jaehn-Lied Kategorie:Lied von Felix Jaehn [/h4]
'''Die Zeit''' ist ein Lied der Dark Wave|Dark-Wave-Band Relatives Menschsein, das die Band 1993 veröffentlichte. Das Stück wurde nach ''Verflucht'' und ''Tempel'' ein weiterer Erfolg für Relatives...
'''Verflucht''' ist ein Lied der Dark Wave|Dark-Wave-Band Relatives Menschsein, das die Band 1990 veröffentlichte. Das Stück wurde neben ''Tempel'' der größte Erfolg für Relatives Menschsein, ein...
'''Believe''' ist ein Weihnachtslied von Josh Groban aus dem Jahr 2004. Der von Glen Ballard komponierte und von Alan Silvestri getextete Song stammt aus dem Soundtrack des Films ''Der...